1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

Thema pimpen

  • BeeHaa
  • 26. November 2011 um 14:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 26. November 2011 um 14:46
    • #1

    Hi

    Thunderbird-Version: 3.1.16 + iLeopard
    Betriebssystem + Version: XPsp3

    Ich versuch grad zu migrieren, finde aber kein brauchbares Thema.Jedenfalls keins, was so brauchbar ist wie das was ich jetzt fahre. Das was ich fahre hat aber ein schwachsinniges Layout beim Erstellen. Und wie es scheint wird da auch nichts mehr passieren vom Autor her :evil:

    Die Frage wäre, ob hier im Forum das Knowhow vorhanden ist, falls man selbst im Thema rumfuchteln wollen würde. Das Ausmaß des Dramas :) ist den beiden Anhängen abzuleiten. Das gleiche Thema 1x für Tb2 und 1x für Tb3.1

    Bilder

    • Tb3.png
      • 3,85 kB
      • 941 × 185
    • Tb2.png
      • 6,65 kB
      • 945 × 163
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. November 2011 um 17:57
    • #2

    Hallo,

    hast du dir mal Silvermel angesehen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 26. November 2011 um 18:09
    • #3
    Zitat von "rum"

    Hallo,

    hast du dir mal Silvermel angesehen?


    Dann sollte er aber die aktuelle Testversion installieren, denn dort sind die Fehler für Thunderbird behoben.
    http://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=765428#p765428

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. November 2011 um 18:27
    • #4

    Hi,

    Upps, danke, habe ich mal wieder verdrängt, dass da was nicht stimmte :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 26. November 2011 um 21:06
    • #5

    Das geht so. Also angenehm "ruhig" ist es auf jeden Fall. Wie eh und je ;)

    1.
    Aber so ganz fehlerfrei ist das Ding auch nicht (Anhang).

    2.
    Und damit wird das Headerfeld auch wieder dicker. Keine Ahnung warum das insgesamt doppelt so hoch sein muß wie die Schrift (?)

    3.
    Und, das wichtigste, die Schriftgröße in der Mailübersicht ist sehr klein. Also, genauso klein wie ganz links unter Alle Ordner oder unter den Icons. Das ist schon bisschen zu klein. Der iLeopard nimmt für die Übersicht eine kleinwenig größere Schrift.

    Bilder

    • SilbermehlTrunk.png
      • 5,59 kB
      • 1.119 × 117
  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 27. November 2011 um 10:38
    • #6

    Hallo BeeHaa,

    wenn du dich - unter Abwägung all deiner Kritikpunkte - auf ein Theme festlegen könntest, dann wäre ein Nachdenken über eventuelle Anpassungen einfacher und vielleicht auch keine verschwendete Zeit ;-)

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 27. November 2011 um 10:55
    • #7

    Mein Reden. Ich fahr das schon seit JAHREN. Ich bleib auch dabei. Alles andere suckt ;) ODER hat kleinere Fehlerchen.

    Diese da hat nur die eine Malöre beim Verfassen. Nimmt einfach zuviel Platz. Sonst perfekt. Leider hab ich absolut nicht das knowhow um das anzupassen bzw. von der Tb2-Version zu übernehmen.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 27. November 2011 um 11:11
    • #8
    Zitat von "BeeHaa"

    Diese da hat nur die eine Malöre beim Verfassen. Nimmt einfach zuviel Platz. Sonst perfekt. Leider hab ich absolut nicht das knowhow um das anzupassen bzw. von der Tb2-Version zu übernehmen.


    Hallo BeeHaa,
    dann schreibe das im Firefox-Forum, den Link habe ich ja oben genannt, dort liest der Entwickler mit.
    Und wenn es seine Arbeit zu lässt, wir er dir bestimmt Antworten.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 27. November 2011 um 11:42
    • #9

    Ok, also iLeopard unter 3.1.16

    Wenn der Platzbedarf (Adresszeilen) im Verfassenfenster das einzige Problem ist, hält sich es ja in Grenzen.

    Für 3.1.x ist ja das von graba (in deinem anderen Thread) genannte Addon (Address Widget Lines) nicht kompatibel. Für 3.1.x bietet noch Mail tweak die Möglichkeit die Adresszeilen auf eine Zeile zu reduzieren (Tweak: Address Lines). Beide Erweiterungen machen aber auch nix anderes, als den oberen Bereich des Verfassenfenster zu verkleinern und somit die weiteren Adresszeilen zu verdecken. Lässt sich also auch mit einem Eintrag in der userChrome.css bewerkstelligen. Alle Varianten haben aber den Nachteil (Ansatzbedingt), dass - je nachdem wie Adressen eingefügt werden - beim Doppelklick im Adressbuch die gewählte Adresse scheinbar nicht in der einzigen sichtbaren Zeile eingetragen ist (sie ist es, nur bei dieser Methode wird immer in die nächste Adresszeile gesprungen, die dir dann als Leer angezeigt wird). Über "Eintippmethode" (Autovervollständigung) bleibt sie sichtbar. Wenn man es weiß, kein Problem. Falls dann doch mehrere Adressen eingetragen werden sollen, zur Kontrolle den Bereich mit der Mouse wieder Größer ziehen.

    Hier der Eintrag für die userChrome.css - Zahlenwerte uU noch anpassen

    CSS
    #MsgHeadersToolbar {
      min-height: 90px  !important;
      max-height: auto !important;
    }
    
    
    
    
    #headers-box  {
      min-height: auto !important;
      max-height: auto !important;
    }
    Alles anzeigen

    HTH
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 27. November 2011 um 12:56
    • #10

    Mich würde da eher reizen die Tb2 Version auseinanderzunehmen und den entsprechenden Pat in die Tb3-Version reinzufrimmeln :P

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 27. November 2011 um 17:01
    • #11

    Puh.. aufwendige Angelegenheit.
    Man müsste beide iLeopard-Versionen entpacken und dort in den entsprechenden CSS-Dateien die Codes vergleichen, um dann in der userChrome ansetzen zu können.
    Ist mir zeitlich gerade zu heftig, sorry.

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 27. November 2011 um 17:13
    • #12

    Ich such ja auch keinen der sich für mich nen Abend um die Ohren schlägt, sondern mich ggbf. nur leicht an die Hand nimmt.

    Ich bin nur bei den ganz leichten Sachen unbedarft ;) Vorm Kanninchenbau hab ich keine Angst.

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 16. März 2012 um 01:17
    • #13

    1.
    Das Prob mit diesen Feldern besteht weiterhin (darüber gleich was), die Abstände scheinen mir aber paar Pixel kleiner zu sein. Schon ok.

    2.
    Mit dem CompatibilityReporter läuft der bereits davor für Tb 3.6 angepasste iLeopard 3.2.6 fehlerfrei. Und, es sieht eine GANZE ECKE besser aus. Also wer auf diesen Mist steht, trauen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™