1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird startet nur ganz kurz

  • Trudy
  • 7. Dezember 2011 um 17:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Trudy
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Dez. 2011
    • 7. Dezember 2011 um 17:32
    • #1

    Thunderbird-Version: 8
    Betriebssystem + Version: Windows XP Professinal 2002 mit Servicepack 3
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo,
    ich habe mich zum Forum durchgearbeitet, weil ich ein Problem mit Thunderbird habe und auch die Profis von Computerbild mir nicht helfen konnten.
    Ich habe meinen neuen PC eingerichtet und auch Thunderbird.8 neu installiert. Beim Starten erscheint jedoch nur ganz kurz das Thunderbird-Fenster und ein 2., mit dem man die Konten einrichten kann. Nach 1-2 Sekunden schließen sich jedoch beide Fenster und es ist keine Eingabe möglich. Es erscheint auch keine Fehlermeldung. Ich habe außerdem Kaspersky CBE11 installiert und nutze die Firewall von Kaspersky. Windows-Firewall ist deaktiviert. Habe es auch schon mit deaktiviertem Kaspersky probiert, ging auch nicht. Kann mir jemand einen hilfreichen Tip geben? :pale:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Dezember 2011 um 19:19
    • #2

    Hallo Trudy

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zuerst: deaktiviere den Start mit Windows von

    Zitat

    Kaspersky CBE11 installiert und nutze die Firewall von Kaspersky

    und dann starte den PC neu. Nur Deaktivieren oder Abschalten ohne PC Neustart bringt

    Falls das noch nicht hilft, starte TB im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus)
    Auch ein Test mit einem neuen Profil kann zielführend sein, auch wenn du ja gerade TB zum ersten Mal gestartet hattest. Trotzdem könnte dabei ein Einrichtungsfehler des Profils auftreten.
    Lösche dazu den Anwendungsordner C:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzer%\Anwendungsdaten\Thunderbird

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Trudy
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Dez. 2011
    • 7. Dezember 2011 um 20:28
    • #3

    Hallo rum, danke für Deine Tips, aber bisher hat noch nichts geholfen. Habe jetzt aber den Effekt, daß beim Doppelklick auf Thunderbird eine Meldung kommt, daß es bereits ausgeführt wird, aber nicht reagiert, und das auch nach Neuinstallation und Neustart. Kann im Taskmanager aber keinen Prozess finden, der dafür relevant sein könnte. Auch beim Versuch Thunderbird im abgesicherten Modus zu starten, kommt nur diese Meldung.?????

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Dezember 2011 um 09:53
    • #4

    Hallo und guten Morgen,

    die Meldung kommt auch, wenn in der Datei profiles.ini im Anwendungsordner ein nicht existierender Pfad zum Profil steht.
    Wenn du aber das

    Zitat von "rum"

    Lösche dazu den Anwendungsordner C:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzer%\Anwendungsdaten\Thunderbird

    gemacht hast, kann das nicht mehr sein, denn dann legt TB den Ordner komplett neu an und erstellt ein neues Profil...

    Du hast wirklich alles rund um den Kasper.. vom Start mit Win ausgenommen und den PC neu gestartet? Kontrollire dann noch mal im Taskmanager, dass auch wirklich kein Prozess davon übrig ist und dann teste.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Trudy
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Dez. 2011
    • 9. Dezember 2011 um 12:29
    • #5

    den angegebenen Ordner "Anwendungsdaten gibt es bei mir überhaupt nicht! also konnte ich ihn auch nicht löschen.
    Kaspersky hatte ich richtig rausgenommen, also kein Start bei Windows-Neustart.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Dezember 2011 um 13:12
    • #6

    Guten Morgen,

    Zitat von "Trudy"

    den angegebenen Ordner "Anwendungsdaten gibt es bei mir überhaupt nicht! also konnte ich ihn auch nicht löschen.

    aha, gut, dann hast du auch Thunderbird nicht installiert :mrgreen:

    Im Ernst: den Ordner gibt es, du findest ihn nur gerade nicht, weil du vermutlich nicht in den Ordneroptionen und /oder Suchoptionen versteckte Ordner und Dateien freigegeben hast. Erst dann zeigt Windows die an.

    Lies dazu mal den Artikel Profile verwalten (Anleitungen)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 9. Dezember 2011 um 17:00
    • #7
    Zitat von "Trudy"

    den angegebenen Ordner "Anwendungsdaten gibt es bei mir überhaupt nicht!


    Hallo :)

    soso. Dann gib mal unter Start - Ausführen "%appdata%" ein (ohne die Anführungszeichen), drücke die Eingabetaste (oder klicke auf OK) - und staune.

    Zitat


    Kaspersky hatte ich richtig rausgenommen, also kein Start bei Windows-Neustart.


    Wenn Du Deinem System (und Dir) einen Gefallen tun willst, deinstalliere diese unnütze Systembremse vollständig und rückstandsfrei. Aktiviere stattdessen die Windows-Firewall und installiere einen kostenlosen Virenscanner wie die MSE.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Dezember 2011 um 17:49
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "schlingo"


    Wenn Du Deinem System (und Dir) einen Gefallen tun willst, deinstalliere diese unnütze Systembremse vollständig und rückstandsfrei. Aktiviere stattdessen die Windows-Firewall und installiere einen kostenlosen Virenscanner wie die MSE.


    dazu noch ergänzende Lektüre:
    - Der richtige Virenschutz
    - Sinnvolle Ergänzungen zum Virenscanner

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Trudy
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Dez. 2011
    • 11. Dezember 2011 um 21:53
    • #9

    Guten Abend allerseits,
    danke für Euere hilfreichen Tips, ich habe jetzt das Programm einigermaßen zum Laufen gebracht. Habe meine versteckten Ordner gefunden und freigegeben, konnte Thunderbird erstmal im abgesicherten Modus starten und die Konten einrichten. Wenn ich jetzt normal starte, passiert es zwar auch noch, daß sich das Fenster gleich wieder schließt, aber beim 2. oder 3. Mal klappt es dann.
    Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend und schöne Weihnachten!
    Trudy :P

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™