1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Signatur-Trenner nach Gruß

  • Hiasl
  • 8. Dezember 2011 um 23:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hiasl
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Dez. 2011
    • 8. Dezember 2011 um 23:34
    • #1

    Thunderbird-Version: 8
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1

    Hallo zusammen,
    Ich weiß, dass diese Frage schon zig-Mal gestellt wurde und auch schon zig-Mal beantwortet wurde, aber leider hat bei mir bisher kein Lösungsweg geholfen.
    Ich möchte, dass der Signaturtrenner erst nach dem Gruß kommt; habe versucht Thunderbird zuvorzukommen und das "-- " selbst an der gewünschten Stelle zu positionieren, hat aber nichts gebracht, Thunderbird fügt den Trenner darüber nochmals ein.

    Hier eine Beispiel-Signatur:


    HTML
    <html>
      <head>
    
    
    
    
        <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-15">
        <title></title>
      </head>
      <body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
        Mit freundlichen Grüßen,<br>
        <br>
        Hans Dampf<br>
        <br>
        -- <br>
        <img alt="Hans Dampf Logo" src="BandlogoHansDampf.png" height="134"
          width="289"><br>
        Hans Dampf<br>
        Dampfstr. 123<br>
        12345 Dampfingen<br>
        hans@dampf.de<br>
        http://www.hans-dampf.de<br>
      </body>
    </html>
    Alles anzeigen


    Das "-- " ist an der gewünschten Stelle eingefügt, bring aber nichts. Könnte mir bitte jemand sagen, wo der Fehler ist.

    Vielen Dank schon Mal und Grüße,
    Hiasl

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Dezember 2011 um 00:03
    • #2

    Hallo Hiasl,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wenn du unter Extras > Konten-Einstellungen > %Kontoname% rechts eine Signatur eingetragen hast und dann eine Mail verfassen willst, ist die Signatur ja schon mit den Trennstrichen eingetragen und du schreibst den Text (inkl. Gruß) einfach oberhalb der Signaturtrenner ins Nachrichtenfeld.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Dezember 2011 um 15:46
    • #3

    Hallo,
    oder du benutzt eine Vorlage (nicht Entwurf), die du einmal erstellst und sie immer wieder benutzt.
    Nachteil:
    beim Antworten nützt dir das leider nichts.

    Gruß

  • Hiasl
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Dez. 2011
    • 9. Dezember 2011 um 18:47
    • #4

    Erstmal Danke! :D
    Aber ich will eben nicht immer den blöden Gruß selbst schreiben müssen und es sieht halt irgendwie seltsam aus, wenn der Gruß nach dem Trenner, also im Grauen steht.

    Zu meiner Bsp.-Signatur: Stimmt da irgendetwas nicht, oder wieso erkennt Thunderbird meinen Trenner nicht?

    Grüße,
    Hiasl

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Dezember 2011 um 00:51
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "Hiasl"


    Zu meiner Bsp.-Signatur: Stimmt da irgendetwas nicht, oder wieso erkennt Thunderbird meinen Trenner nicht?


    der Signaturtrenner besteht aus 2 Bindestrichen + 1 Leerzeichen.
    Dein Wunsch lässt sich wahrscheinlich mit Quicktext realisieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Dezember 2011 um 12:45
    • #6

    Guten Morgen,

    wenn es dir darum

    Zitat von "Hiasl"

    sieht halt irgendwie seltsam aus, wenn der Gruß nach dem Trenner, also im Grauen steht.

    geht: Thunderbird zeigt dir den Sig.-Bereich grau an, damit du ihn zuordnen kannst, beim Empfänger ist das ganz normale schwarze Schrift. Schick dir mal eine Mail und schaue sie dir per Webmail an ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Hiasl
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Dez. 2011
    • 10. Dezember 2011 um 13:20
    • #7

    @ graba:
    Aber in meinem Bsp. sind doch zwei Bindestriche und ein Leerzeichen!?
    Habe QuickText installiert, aber damit kann man doch bloß Vorlagen machen, oder?

    rum:
    Wenn aber der andere auch Thunderbird benutzt, was glaube ich meistens der Fall ist, sieht er die Signatur doch auch grau, oder?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Dezember 2011 um 13:55
    • #8

    Hi,

    gerade noch mal getestet, weil ich habe die gleiche Konstellation auch. Richtig: andere TBs zeigen das scheinbar auch.
    Aber: ich habe die Sig als ReinText mit dem Gruß, darunter den Trenner und dann meine Firmenangaben und das abgespeichert. Das wird dann als Datei angefügt und TB zeigt mir zwar im Verfassen-Fenster alles grau, aber nach dem empfangen nur den Bereich nach dem Trenner.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Dezember 2011 um 16:29
    • #9

    Hallo,
    zur Info:

    Das ist eine reine Anzeigefunktion in TB (wenn Reintext verwendet), sie wird also nicht in den Mails übertragen.

    Wenn dich das Grau bei dir dermaßen stört, kann man es auch zum Verschwinden bringen.

    Kopiere folgenden Code in die Datei userContent.css

    CSS
    /*Signaturfarbe einstellen*/
    .moz-txt-sig, .moz-signature {
    
    
    
    
    color: black !important;
    
    
    
    
    }
    /*Farbe eines Links in der Signatur verändern*/
    .moz-txt-sig > a, .moz-signature > a {
    
    
    
    
    color: red !important;
    
    
    
    
    }
    
    
    
    
    I
    Alles anzeigen


    Hierbei kann der zweite Code auch gelöscht werden, wenn die Linksfarbe blau sein soll.

    Die Datei und der zugehörige Ordner "chrome" müssen ins Profil eingefügt werden, weil sie by default nicht vorhanden sind.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

  • Hiasl
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Dez. 2011
    • 11. Dezember 2011 um 14:41
    • #10

    mrb:
    Also mich stört das eigentlich nicht so sehr, aber wenn der andere die Mail mit TB öffnet, sieht er den Grüß ja auch in grau, und das will ich eben verhindern, weil meiner Meinung nach gehört der Gruß halt schwarz.

    rum:
    Habe es auch mal so probiert, nur mit einer html-Signatur, da ich ein Logo drin hab. Bei mir sind aber beim Erstellen sowie beim Empfangen zwei Trenner drin, einmal der, den TB einfügt und einmal meiner, den ich eigentlich eingefügt habe, um den vom TB zu verhindern.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Dezember 2011 um 16:29
    • #11

    Guten Tag,

    dann weiß ich auch nicht weiter, aber du kannst das tatsächlich mit Quicktext machen. Da hast du ja beim Verfassen oberhalb der Formatsymbolleiste die von Quicktext. Speichere deine Sign. ab und wähle dann die Option Andere>Datei als HTML einfügen.

    Alternativ kopierst du in Quicktext den HTML-Code im Vorlagenreiter ins Schreibfeld und vergibst ein Kürzel und/oder ein Schlüsselwort, dann kannst du den Text mit Alt Kürzel oder wahlweise mit Schlüsselwort Tab (oder Leertaste,,) einfügen lassen.
    Vorteil: du kannst versch. Signaturen erstellen und an beliebiger Stelle einfügen.

    Btw: erstelle den HTML Text in TB im Verfassen Fenster und speichere als Datei, dann hat der Vogel auch kein Problem damit. Da HTML im Mailbereich keiner Norm unterliegt, gibt es schnell mal Probleme, wenn du das mit einem anderen Prog. machst und dann in TB anwendest.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™