1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Elendes komprimieren!!! Hilfe erbeten!

  • NoKo
  • 12. Dezember 2011 um 13:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • NoKo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Dez. 2011
    • 12. Dezember 2011 um 13:14
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Mac OSX 10.6.8
    Kontenart (POP / IMAP): beides (je nach Konto)
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Google (POP), eigene Domain bei all.inkl.com (IMAP)

    Hallo zusammen,

    ich bin wahrscheinlich die Hunderttausendste, die sich hier (und damit an der falschen Stelle) über die Beschreibung "komprimieren" aufregt! Nachdem ich immer davon ausgegangen bin, dass es sich um eine Funktion zum Packen verhält (denn das Wort komprimieren bedeutet nunmal verdichten!) durfte ich in den letzten Tagen feststellen, dass ständig wichtige mails verschwinden und nicht mehr auffindbar sind. Super. :motz:
    Kommt mir jetzt nicht damit, dass es in den Kreisen der Cracks immer so heißt, wenn etwas endgültig gelöscht wird. Das bedeutet dann einmal mehr, dass die Sprachbarriere zwischen Euch und den Alltagsusern offensichtlich immer größer wird.
    Egal.
    Nachdem ich mich schonmal als Gast bei Euch schlau machen durfte, dass der Tb etwas endgültig löscht, wenn er komprimiert, würde ich gerne wissen, wie ich damit umgehen soll. Mir ist schon klar, dass ich meine Datenmengen verwalten muss. Aber ich würde doch gerne selbst entscheiden, welche Mails ins Nirwana gehen. Und das fragt diese dämliche Funktion nicht. Jetzt habe ich sie erstmal deaktiviert. Und meine verlorenen Mails nochmal von den Servern geholt (man gut, dass ich die Konten so eingestellt habe).
    Bisher (d.h, bis zum Update auf 8.0) war ich wunderbar damit bedient, unwichtige Mails einfach in den Papierkorb zu werfen und diesen regelmäßig zu leeren. Soll das jetzt auf einmal nicht mehr genug sein? Und wenn ja, warum nicht? Warum war es in den letzten zehn Jahren, die ich treue Thunderbird-Nutzerin bin, genug? Zumindest wurde ich in allen vorigen Versionen nicht mit dieser Funktion konfrontiert. :gruebel:
    Wenn es denn so sein soll, dass ohne dieses automatisierte endgültige Löschen (das ist ja wohl die treffendere Bezeichnung) nix mehr geht: Wie rette ich denn dann die Mails, die wichtig sind? Es kann doch nicht sein, dass ich jetzt von meinem eigenen Mail-Programm gejagt werde! :stupid:

    Wenn jetzt noch jemand von Euch die Geduld hatte, sich meine Motzerei bis hierhin durchzulesen, wäre ich sehr froh über eine hilfreiche Antwort. :rolleyes:
    Ich verspreche, die gleiche Mail direkt bei Mozilla loszulassen. Da sitzen wenigstens die, die mir den Ärger der vergangenen Tage eingebrockt haben.

    Nix für ungut,
    liebe Grüße
    Nora

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. Dezember 2011 um 13:57
    • #2

    Hi,
    du hast immer noch nicht verstanden, was beim Komprimieren passiert. Gelöschte Mails werden entgültig entsorgt, und die Mailordner dadurch wieder verkleinert, also komprimiert , mehr nicht.
    Falls Mails verschwinden, die du nicht gelöscht hast, ist das ein anderes Problem.
    Gründe könnten bei den Ordnereigenschaften unter "Speicherplatz" oder bei den Einstellungen deines Provider liegen, wo man ein "Verfallsdatum" einstellen kann.

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 12. Dezember 2011 um 14:38
    • #3
    Zitat von "NoKo"


    Wenn es denn so sein soll, dass ohne dieses automatisierte endgültige Löschen (das ist ja wohl die treffendere Bezeichnung) nix mehr geht: Wie rette ich denn dann die Mails, die wichtig sind?
    Nora

    Hallo Nora,
    es gibt doch eine einfache Methode, "wichtige Mails" zu "retten": extern abspeichern! Ich lasse alle Mails löschen, die älter sind als 10 Tage (beim Urlaub natürlich länger), denn so läuft der Speicher nur selten über, und was ich länger oder für immer behalten will, lagere ich auf eine externe Datei aus.
    Der Ausdruck "komprimieren" ist wirklich sehr unglücklich, und das ist hier in der untersten Abteilung schon ausführlich erörtert worden, ohne zu einer Einigung über einen anderen Begriff zu kommen. Ich wäre auch für "endgültig löschen" oder "Ordner leeren".

    Gruß raiSCH

  • NoKo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Dez. 2011
    • 12. Dezember 2011 um 14:59
    • #4

    Hallo Frog,

    vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

    Leider verschwinden bei mir aber nicht die Mails aus dem Papierkorb. Das wäre ja in Ordnung und ich hätte damit kein Problem.
    Es verschwinden Mails, die ich mir schon einmal extra vom Server zurückgeholt habe. Wenn diese schon unter das Verfallsdatum des Providers gefallen wären, hätte ich sie doch auch nicht mehr von dort abrufen können.
    Probleme mit mangelndem Speicherplatz wären mir neu. Ich habe aktuell in jedem Postfach zwischen 20 und 40 Mails liegen. Die können doch keinen Speicher platzen lassen?

    Ich schau mal bei den Eigenschaften... aber da ist alles ok. Das automatische Löschen ist deaktiviert.

    Trotzdem: reicht es nicht aus, wie eh und jeh den Kram in den Papierkorb zu verschieben und diesen regelmäßig zu leeren?

    Viele Grüße
    Nora

  • NoKo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Dez. 2011
    • 12. Dezember 2011 um 15:39
    • #5

    es gibt doch eine einfache Methode, "wichtige Mails" zu "retten": extern abspeichern! Ich lasse alle Mails löschen, die älter sind als 10 Tage (beim Urlaub natürlich länger), denn so läuft der Speicher nur selten über, und was ich länger oder für immer behalten will, lagere ich auf eine externe Datei aus.

    Hallo raiSCH,

    wenn ich die Mails extern abspeichere, habe ich bei denen, die ich versendet habe, nicht mehr die Kopfzeile mit den Sende-Daten.
    Das ist bei manchen Mails aber (wg. bestehender Einspruchsfristen) wichtig.

    Reicht es denn nicht, weiterhin manuell in den Papierkorb zu verschieben und diesen regelmäßig zu leeren?

    Viele Grüße
    Nora

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 12. Dezember 2011 um 16:16
    • #6
    Zitat von "NoKo"


    Hallo raiSCH,

    wenn ich die Mails extern abspeichere, habe ich bei denen, die ich versendet habe, nicht mehr die Kopfzeile mit den Sende-Daten.
    Das ist bei manchen Mails aber (wg. bestehender Einspruchsfristen) wichtig.

    Reicht es denn nicht, weiterhin manuell in den Papierkorb zu verschieben und diesen regelmäßig zu leeren?

    Viele Grüße
    Nora

    Hallo Nora,

    das mit der Kopfzeile ist richtig, aber für diese Fälle (es werden ja wohl nicht alle Mails betroffen sein) gäbe es die Methode mit Drag&Drop des gesamten Mailtexts oder auch die Anfertigung eines Bildschirmfotos davon.

    Ich bin mir nicht sicher, aber die Leerung des Papierkorbs (man hat aber mehrere davon!) entspricht wohl dem Komprimieren.

    Beste Grüße
    raiSCH

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. Dezember 2011 um 16:28
    • #7
    Zitat von "NoKo"

    ... wenn ich die Mails extern abspeichere, habe ich bei denen, die ich versendet habe, nicht mehr die Kopfzeile mit den Sende-Daten.
    Das ist bei manchen Mails aber (wg. bestehender Einspruchsfristen) wichtig. ...

    Hallo Nora,

    Du kannst Deine Mails mit dem Thunderbird-Add-On ImportExportTools hervorragend extern speichern (z.B. als EML-Datei); da gehen auch keine Kopfzeilen und Sendedaten verloren.

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…ortexporttools/

    Damit sichere ich schon seit der Thunderbird-Version 2 meine Mails extern. Es eignet sich hervorragend dafür.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. Dezember 2011 um 16:43
    • #8
    Zitat von "NoKo"


    ich bin wahrscheinlich die Hunderttausendste, die sich hier (und damit an der falschen Stelle) über die Beschreibung "komprimieren" aufregt!


    Hallo Nora :)

    als Ergänzung: Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren.

    Zitat


    durfte ich in den letzten Tagen feststellen, dass ständig wichtige mails verschwinden und nicht mehr auffindbar sind.


    Du kennst die FAQ:Wann IMAP statt POP nutzen?

    Zitat

    Ich verspreche, die gleiche Mail direkt bei Mozilla loszulassen. Da sitzen wenigstens die, die mir den Ärger der vergangenen Tage eingebrockt haben.


    Und ich wette: (auch) das ist ein Fall von PEBKAC.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • NoKo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Dez. 2011
    • 13. Dezember 2011 um 12:53
    • #9

    Hallo Ingo,

    danke für den DAU. :mrgreen:
    Gebe zurück: die Kenntnis der originalen Bedeutung von Fremdwörtern trägt zum Verständnis zwischen sprachbegabten und technikbegabten Menschen bei.
    Bleibt die spannende Frage: zwischen welchem Keyboard und welchem Stuhl?? :lol:

    FAQ POP/IMAP: siehe -> meine Konten. Mein Verständnis von einem funktionierenden System beinhaltet, dass ich nicht jedesmal meine Mails neu vom Server holen muss, nur weil eine Programmfunktion selten dämlich bezeichnet ist. Wenn ich seit zehn Jahren in der Lage bin, ein Auge auf meine Datenmengen zu haben, dann schaff ich das auch weiter (außer mich trifft der plötzliche Demenz-Blitz). Meine Ordner wurden nicht immer größer...

    Aber möchtest Du mir vielleicht noch die Frage beantworten, ob die Funktion "Papierkorb endgültig leeren" dieselbe ist wie "diesen Ordner komprimieren"? Oder ob ich mit allen vorigen Tb Versionen nichts wirklich entfernt habe und die einzig wahre Erleuchtung erst mit Version 8.0 von Mozilla geliefert wurde?

    Jetzt wirklich neugierig :cool:
    Nora

  • NoKo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Dez. 2011
    • 13. Dezember 2011 um 12:55
    • #10

    Hallo Feuerdrache,

    danke für den Add-On Tipp. :D
    Werde ich gleich mal ausprobieren...

    Viele Grüße
    Nora

  • NoKo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Dez. 2011
    • 13. Dezember 2011 um 13:33
    • #11

    Feuerdrache,

    super AddOn. ;) :top:

    thx´n´greets!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™