1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Unterschied fettgeschriebene blaue und schwarze Ordner?

  • raymond
  • 13. Dezember 2011 um 20:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • raymond
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    22. Apr. 2008
    • 13. Dezember 2011 um 20:58
    • #1

    Hallo,

    was ist der Unterschied zwischen den fettgeschriebene baue und schwarze Ordnern? Beide zeigen ja an, dass ungelesene E-Mails in den Ordnern vorliegen?!
    Kann man das Verhalten ändern? Bei Outlook Express gibts beispielsweise nur fett gedruckte schwarze Ordner, die auch ungelesene E-Mails signalisieren. Kann man das Verhalten auch so wieder einstellen?

    Vielen Dank.

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 32 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Unternehmensserver

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 13. Dezember 2011 um 21:10
    • #2

    Hallo raymond,

    ich bin zwar nicht gänzlich sicher, dass es stimmt, aber meines Wissens ist der Unterschied folgender:

    Der fette blaue Ordner enthält beim geöffneten Thunderbird neue aktuell abgerufene ungeöffnete emails. Dieser Ordner bleibt solange blau und fett, bis die letzte email geöffnet wurde.

    Öffnest Du sie nicht und beendest Thunderbird anschließend, dann wird beim nächsten Aktivieren von Thunderbird aus dem vormals fetten blauen Ordner nunmehr ein fetter schwarzer Ordner. Denn die ungeöffneten emails sind dann lediglich ungeöffnet, aber nicht mehr neu.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Dezember 2011 um 06:51
    • #3

    Hallo,

    um Feuerdrachens Ausführungen noch etwas zu präzisieren: Fett-blau bedeutet neue Mails, fett-schwarz bedeutet ungelesene Mails. Der Unterschied ist wie von Feuerdrache erklärt und außerdem sind einmal als gelesen und dann wieder als ungelesen markierte Mails nicht mehr neu.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Dezember 2011 um 20:46
    • #4

    Hallo,
    als Ergänzung:
    es gibt auch noch fett rote Ordner. Und die bedeute "neue" Mails (neu ist nicht gleich ungelesen).
    Allerdings muss man das erst umständlich aktivieren.

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 14. Dezember 2011 um 20:50
    • #5
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    als Ergänzung:
    es gibt auch noch fett rote Ordner. Und die bedeute "neue" Mails (neu ist nicht gleich ungelesen).
    Allerdings muss man das erst umständlich aktivieren.

    Gruß

    Hallo mrb,

    na dann mal Butter bei die Fische! :mrgreen:

    Erst den Mund wässrig machen, dann aber das Rezept nicht liefern gilt nicht! :mrgreen:

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Dezember 2011 um 00:52
    • #6
    Zitat

    Erst den Mund wässrig machen


    Ja, genau das wollte ich. :mrgreen:

    Das sind Einträge in der userChrome.css und ich habe so viel davon, dass ich die erst mal sichten muss.
    muellerPaul weiß es ganz sicher.
    Ich melde mich wieder.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Dezember 2011 um 01:01
    • #7

    Diese Einträge könnten dafür verantwortlich sein

    CSS
    /* when folder has new messages */
    treechildren::-moz-tree-cell-text(newMessages-true) {
    color: red !important;
    
    
    
    
    /* --- Neue Mails und Postings besonders hervorheben. --- */
    treechildren::-moz-tree-cell-text(new) {
    font-weight: bold ! important;
    text-decoration: underline ! important;
    color: red ! important;
    
    
    
    
    /*Die Mail-Accounts mit neuen Mails farbig markieren. ---*/
    
    
    
    
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, biffState-NewMail, closed,
    isServer-true) {
      text-decoration: underline ! important;
      font-style: italic ! important;
      color: red ! important;
      font-weight: 600 ! important;
    }
    
    
    
    
    /* open folder containing subfolder with unread messages*/ 
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(subfoldersHaveUnreadMessages-true) {
    
    
    
    
       color: red !important;
    
    
    
    
       font-weight: bold !important;
    
    
    
    
       }
    Alles anzeigen

    Welcher es nun tut, musst du bitte ausprobieren.

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 15. Dezember 2011 um 20:55
    • #8

    Hallo mrb,

    vielen Dank für die "Butter bei die Fische".

    Da ich einen globalen Posteingang habe, weiß ich nicht, ob sich das "Rot" und das "Blau" miteinander beißt.

    Werde es mal ausprobieren und berichten, wenn's beißt!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™