1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird 1Profil, aber zwei Profilordner

  • N8falke
  • 21. Dezember 2011 um 10:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • N8falke
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    22. Apr. 2008
    • 21. Dezember 2011 um 10:50
    • #1

    Meine verehrten Profis.

    Guten Morgen allerseits!

    ich habe eine (womöglich) banale Frage, die ich zu erläutern bitte!

    Vorab:
    Man könnte sagen, ich bin der Herr des Backup`s, sichere regelmäßig (min. 1 x die Woche) mit diversen Backup Tools, wie FEBE, MOZ Backup und/oder Thundersave meine Mail`s und Einstellungen.

    Ich könnte mir vorstellen das wohl im Laufe der Zeit und diversen Wiederherstellungen etwas hängen geblieben ist, denn ich habe sowohl im
    Ordner:
    AppData/Roaming/Profiles

    wie auch im Ordner:

    AppData/Local/Thunderbird/Profiles

    jeweils Ordner liegen, wobei der "richtige Profiles Ordner in AppData/Local/Thunderbird/Profiles liegt.

    Nun habe ich aber seit geraumer Zeit das Problem, das eingehende Mails beizeiten in anderen eingegangen Mails stehen, und somit Probleme bei der Ansicht machen. Des Weiteren kommen beizeiten Mails rein, welche ich jedoch erst finde wenn ich den jeweiligen betreffenden Ordner anklicke (sollte eigentlich das AddOn Folder Columm für zuständig sein). Löschen von msf. Dateien, wie auch komprimieren der Ordner (manuell oder mit xpunge), geloben leider keine Besserung. Ich würde mir ja jetzt gerne meine Filtereinstellungen (da habe ich einen ganzen Sack von) sichern, aber beim zurückspielen auf einen komplett neuen Thunderbird (vorher komplett gelöscht mit RevoUnInstaller), erscheinen neben den Filtern auch direkt die Ordnerstrukturen sowie Kontoeinstellungen.

    Gibt es eine sichere Methode zum wiederherstellen der Filter und Ordnerstrukturen ohne Altlasten mit zu installieren?

    Besten Dank für Eure Unterstützung!


    Thunderbird-Version 9.0 beta:
    Win7 Ultimate 64 bit:
    Kontenart (POP3):
    Postfachanbieter HostEurope:

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.006
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. Dezember 2011 um 09:03
    • #2

    Hi,
    zu Mozbackup kein Kommentar, ausser: das Tool ist bekannt für Probleme.
    Das Profil liegt, wenn du es nicht verschoben hast, hier, ausserdem ist der Pfad (oder die Pfade bei mehreren Profilen) in der profiles.ini vermerkt.

    Zitat

    ...komplett neuen Thunderbird (vorher komplett gelöscht mit RevoUnInstaller)...


    Keine Ahnung, was das Teil macht, aber Deinstallation löscht keine Daten, das Profil bleibt also erhalten.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Dezember 2011 um 21:10
    • #3

    Hallo N8falke,

    also Dein Profil liegt in AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles. Wenn Du mal in AppData/Local/Thunderbird/Profiles schaust, wirst Du feststellen, dass dort kaum Daten liegen. Was das für Daten sind - keine Ahnung.:nixweiss: Wie wichtig die Daten sind - völlig unwichtig. Ignoriere sie, lösche sie, mach damit was Du willst, aber mach Dir keine Gedanken darum.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™