1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Neue Version in Englisch [erl.]

  • blue.ant
  • 25. Dezember 2011 um 11:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • blue.ant
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    20. Dez. 2009
    • 25. Dezember 2011 um 11:27
    • #1

    Version 9.0:
    Windows 7, Version 6.1 (Build 7601: SP 1):
    IMAP-Konto:
    bei domainFactory:

    Hallo,

    Nach dem Update von der letzten auf Version 9 ist mein TB wieder englisch. Das passiert mir immer wieder. Ich weiss, dass ich die deutsche Version herunterladen und darüber installieren kann. Ich möchte aber gerne wissen, weshalb das überhaupt passiert und ob ich den Auslöser für den Sprachwechsel beseitigen kann.

    Danke für die Hilfe.

  • muzel
    Gast
    • 25. Dezember 2011 um 12:14
    • #2

    Hallo,
    passiert das auch im safe-Mode?
    Dein TB stammt von einer offiziellen Seite?
    Gruß, muzel

  • blue.ant
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    20. Dez. 2009
    • 25. Dezember 2011 um 12:59
    • #3

    Ja, der TB ist auch im Safemode in Englisch und klar, ich habe ihn von der offiziellen Homepage und es war ein automatisches Update. Bei Firefox ist übrigens dasselbe passiert.

    Ich hab nun mal das Add-On Quick Locale Switcher herunter geladen. Nun fehlt mir noch die deutsche Sprachdate. Ich fand eine, die war aber mit der Version 9 nicht kompatibel. Aber das ist nur der Workaround. Wie gesagt, wüsste ich gerne, wie es überhaupt zum Sprachwechsel kommt. Mir passiert das nämlich immer wieder. Mein System ist ansonsten auch auf Deutsch.

    Mir ist übrigens aufgefallen, dass ich unter Start > Alle Programme keinen Ordner Mozilla mehr habe. Fx und TB sind einzeln ganz am Listenanfang. Früher war da aber je ein Ordner mit den Links für den Start im Safemode. Sehr seltsam. :nixweiss:

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. Dezember 2011 um 15:10
    • #4
    Zitat von "blue.ant"


    Windows 7, Version 6.1 (Build 7601: SP 1):
    [...]
    Nach dem Update von der letzten auf Version 9 ist mein TB wieder englisch. Das passiert mir immer wieder.


    Hallo :)

    welche genaue Edition von Windows 7 ist das? Nicht etwa ein Ultimate (Enterprise schließe ich jetzt mal aus) mit MUI?

    Zitat

    Ich möchte aber gerne wissen, weshalb das überhaupt passiert und ob ich den Auslöser für den Sprachwechsel beseitigen kann.


    Ich tippe auf ein englisches Windows.

    Zitat


    Danke für die Hilfe.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • blue.ant
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    20. Dez. 2009
    • 25. Dezember 2011 um 15:33
    • #5

    Ich habe Windows 7 Professional.

    Kann mir jemand noch einen Link geben zur deutschen Sprachdatei für TB 9?

  • berlon
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    18. Apr. 2011
    • 27. Dezember 2011 um 07:55
    • #6

    Ich hätte den Vogel auch gerne in Deutsch. Macht der das alleine??

  • blue.ant
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    20. Dez. 2009
    • 27. Dezember 2011 um 17:24
    • #7

    Ich hab jetzt doch die neuste deutsche TB Version installiert, nachdem ich meinen englischen TB deinstalliert habe. Das Addon Locale Switcher 3 hat nicht funktioniert.

  • blue.ant
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    20. Dez. 2009
    • 1. Januar 2012 um 15:31
    • #8

    Ich möchte noch abschliessend berichten, dass ich dieselben Updates von TB und Fx auch auf dem Laptop gemacht habe. Und zwar zuerst den Firefox. Der war nach dem Update in Englisch.

    Und dann habe ich Secunia deaktiviert.

    Der automatische Update von Thunderbird war danach kein Problem. Die neue Version ist ebenfalls auf Deutsch.

    Man darf sich wundern. :gruebel:

  • wassermädchen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Jan. 2012
    • 6. Januar 2012 um 10:54
    • #9

    Ich habe dasselbe Problem...
    Thunderbird ist seit dem letzten Update komplett auf Englisch, Firefox komischerweise nicht.
    Wenn ich jetzt aber die deutsche Version des Thunderbird drüberinstalliere, sind dann nicht meine Emails etc. weg?
    Falls ja, kann ich die sichern?
    Ich habe nicht wirklich Ahnung von solchen Dingen :confused:

  • blue.ant
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    20. Dez. 2009
    • 6. Januar 2012 um 10:57
    • #10

    Einfach darüber installieren. Die Mails sind woanders gespeichert.

    Hast Du zufällig Secunia installiert?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Januar 2012 um 10:59
    • #11

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, wassermädchen! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    TB trennt Daten (im Profil) und Programm und deshalb kann dabei nichts passieren.
    Grundsätzlich ist es aber immer sinnvoll, eine Kopie des Profils zur Sicherheit zu machen, da sind dann alle Mails, Adressen, Einstellungen etc. dabei.

    Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • wassermädchen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Jan. 2012
    • 6. Januar 2012 um 13:52
    • #12

    Hallo,

    wow, super, dass so schnell Antworten kommen ;)
    Also für ganz Blöde :D : Ich sichere meine Daten z.B. auf meinem USB Stick, deinstalliere das englische Thunderbird und installiere das deutsche.
    Falls meine Daten dann nicht vorhanden sind, ziehe ich die einfach vom USB Stick runter in die entsprechenden Ordner.
    ?
    Oder gar nicht erst deinstallieren, sondern einfach das deutsche installieren?
    Denn wenn ich erst deinstalliere, müssten meine Daten doch weg sein oder?
    Oder erst das deutsche installieren und dann das englische deinstallieren?

    Ja, ich habe Secunia... habe ich sofort nachgesehen, als ich das las, aber da war es ja schon passiert...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Januar 2012 um 13:57
    • #13

    Hallo,

    sichern, deinstallieren, installieren und gut sollte es sein.

    1. Drüber installieren kann funktionieren. Vorteil?
    2. Deinstallieren ändert nicht das Profil!
    Und die dritte Variante würde automatisch zur 1., weil das gleiche Verzeichnis verwendet wird.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • blue.ant
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    20. Dez. 2009
    • 6. Januar 2012 um 14:07
    • #14

    Der Bösewicht ist Secunia. Das Problem ist dort bekannt und wird hoffentlich bald behoben. Bis dahin schliesst Du vor dem nächsten Update von Firefox und Thunderbird Secunia. Dann klappts.

    Dein aktuelles Problem ist nicht wirklich eines. Lade Dir die neuste Version herunter und installiere sie. Du musst nix deinstallieren. Sichern kannst Du, wann immer Du willst. Das ist ein anderes Thema. Installiere einfach die neuste Version und die Sprache ist wieder Deutsch.

  • wassermädchen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Jan. 2012
    • 6. Januar 2012 um 14:19
    • #15

    Okay, hat geklappt ;)
    Danke :)

  • blue.ant
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    20. Dez. 2009
    • 6. Januar 2012 um 14:29
    • #16

    Na, wer sagts denn! :mrgreen: :top:

    :hallo:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern