1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Import /Export vom ganzen Profil

  • maxe82
  • 7. Januar 2012 um 17:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • maxe82
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Jan. 2012
    • 7. Januar 2012 um 17:31
    • #1

    Thunderbird-Version: v.9.0.1 , relase
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Ultimate 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Googlemail, Arcor

    Hallo,
    ich nutze Thunderbird erst seit ca. 1 Woche bisher voll zufrieden!!!! (vorher InCrediMail XE)
    Jetzt ist es so das ich neue Festplatten bekomme und alles neu aufspielen muss!!!
    angefangen vom Betriebssystem.
    Ich habe Mittlerweile soviele E-mails in Thunderbird die ich brauche und ich weiß nicht wie ich diese daten mit samt dem Profilen speichern kann um sie
    später ins neu Installierte Thunderbird wieder einzufügen.
    Da mein Englisch, ehr schlecht als recht ist, wäre es besser wenn die Programme, wenn es sowas geben sollte auf deutsch sind^^

    Vielen Dank im vorraus

    Mfg Maxe

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 7. Januar 2012 um 17:44
    • #2

    Hallo maxe82,

    natürlich gibt es den Donnervogel auch in Deutsch!

    Oder meinst Du statt dem Donnervogel entsprechende Backupprogramme für diesen?

    Meines Erachtens ist bei den gegenwärtigen Datenträgergrößen externer Festplatten (mittlerweile schon im Terrabyte-Bereich!), USB-Sticks (größer 4 GB) und anderer Datenträger im Mehrfach-GB-Bereich die Verwendung spezifischer Backup-/Restore-Programme nicht erforderlich. Zumal - wie z.B. bei Mozbackup - die damit damit verbundenen (zum Teil erheblichen) Probleme schwerer wiegen als der mögliche Nutzen.

    Ich persönlich kopiere einfach meinen ~/.thunderbird-Ordner in regelmäßigen Abständen komplett auf externe Datenträger.

    Die Sicherung ausschließlich der mails nehme ich mit dem AddOn ImportExportTools vor. https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…ortexporttools/. Ebenfalls auf externe Datenträger.

    Bezüglich Profilsicherung und -wiederherstellung schau Dir mal das an: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profi…iederherstellen

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Cosmo
    Gast
    • 8. Januar 2012 um 14:27
    • #3

    Hallo,

    Feuerdrache:
    Ähem, wenn der OP neue "Festplatten" (also mindestens 2 und somit erst einmal Speicherplatz satt) erhält und wir davon ausgehen, daß die alte Platte noch funktionsfähig ist, warum sollte er sich mit Import/Export-Tools herumschlagen? Alte Platte (vorerst) im Rechner lassen, dann kann auf sie jederzeit zugegriffen werden, dort jedoch bis zum Abschluß aller Übernahme-Arbeiten nichts neues speichern, damit es keine Verwechslungen gibt.

    @Maxe:
    Nach der Installation kopierst(!, nicht verschieben) du einfach mit Hilfe der Anleitung den Profil-Ordner oder besser den vollständigen Thunderbird-Datenordner vollständig von alt nach neu, fertig. Der alte Thunderbird-Ordner stellt damit fürs erste auch gleich ein Backup dar.

    EDIT: Defekter Link repariert

    Einmal editiert, zuletzt von Cosmo (8. Januar 2012 um 14:42)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Januar 2012 um 14:40
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Cosmo"

    besser den vollständigen Thunderbird-Datenordner vollständig von alt nach neu, fertig.


    meines Erachtens ist dies eine gute Methode. Wenn der gesamte Ordner an die richtige Stelle kopiert und anschließend Thunderbird installiert wird, findet TB automatisch den Profilordner und die "Sache ist gegessen".

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • maxe82
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Jan. 2012
    • 8. Januar 2012 um 16:14
    • #5

    Ich danke euch für eure Antworten,
    ich werde die alte festplatte erstma im Rechner lass und alles aus TB in die Neue Festplatte kopieren.

    Danke auch das ihr gleich die Links mit reingesetzt habt.
    Das Import/Export tool habe ich mir angeschaut aber wie gesagt Englisch ist nicht grade mein Fall^^
    P.S Speicherplatz habe ich reichlich^^

    Mfg maxe

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™