1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Archivieren nicht möglich [erl.]

  • Mankess
  • 7. Januar 2012 um 17:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mankess
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    8. Okt. 2010
    • 7. Januar 2012 um 17:53
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):T-online.de

    Mails vom Posteingang lassen sich nicht archivieren in 2012

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Januar 2012 um 18:26
    • #2

    Danke für die Info. Bei mir geht es trotzdem.

    Gruß
    slengfe

    PS: Wenn Du eine Problemlösung suchst, solltest Du a) eine Frage stellen und b) Informationen liefern, die dafür notwendig sind.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mankess
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    8. Okt. 2010
    • 7. Januar 2012 um 18:31
    • #3
    Zitat von "slengfe"

    Danke für die Info. Bei mir geht es trotzdem.

    Gruß
    slengfe

    PS: Wenn Du eine Problemlösung suchst, solltest Du a) eine Frage stellen und b) Informationen liefern, die dafür notwendig sind.

    Das ist ja schön für Dich , dass es bei Dir geht, aber bei mir nicht.
    Was kann ich tun damit ich die Mails archivieren kann, dass war mein Problem wie ich es bereits geschildert habe. Vielleicht ist hier jeamand im Forum der mir auf meine Frage hin eine Antwort geben kann. Danke.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 7. Januar 2012 um 18:40
    • #4

    Hallo Mankess,

    nein! Du hast in Deinem Eröffnungsbeitrag keine Frage gestellt, sondern eine Behauptung aufgestellt. Dies kann man zwar mit etwas gutem Willen auch als Frage interpretieren, aber selbst dann fehlen entscheidende Informationen von Dir, weshalb Du zu dieser Behauptung kommst.

    Was hast Du wie gemacht?
    Gab es eine Fehlermeldung?
    ...

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Januar 2012 um 18:41
    • #5

    Hallo,

    nunja, wenn Du eine Frage stellst, kann sie auch jemand beantworten.

    Nichtsdestotrotz ist meine Kristallkugel immer noch so betrübt, dass ich nicht wirklich was erkennen kann. Also wirst Du es sein müssen, der Informationen bereit zu stellen hat.

    Wie versuchst Du zu archivieren?
    Welche Fehlermeldung gibt TB aus? Welches Verhalten legt das Programm an den Tag?
    Was hast Du schon versucht, um das Problem zu lösen?
    Was ist im abgesicherten Modus?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mankess
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    8. Okt. 2010
    • 7. Januar 2012 um 19:18
    • #6

    Alles klar es funktioniert wieder. Danke. Schönes Wochenende!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 7. Januar 2012 um 19:28
    • #7

    Hallo Mankess,

    so wie Du den Faden eröffnet hast, so beendest Du diesen nun auch!

    Welche Information kann ein anderer Thunderbird-Benutzer, der wegen des gleichen Problems sich diesen Faden ansieht, zur Lösung dann seines Problems ziehen?

    Keine! Und das ist sehr bedauerlich ...

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Januar 2012 um 19:31
    • #8

    Hallo Feuerdrache,

    leider habe ich völlig versagt, ihm / ihr klar zu machen, worum es mir ging. Mea culpa.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 7. Januar 2012 um 19:47
    • #9

    Hallo slengfe,

    ich denke, dass Du Dir diesen "mea culpa"-Schuh nicht anziehen musst.

    Mein erster Beitrag und Dein zweiter Beitrag in diesem Faden haben klar zum Ausdruck gebracht, was eben fehlt, um helfen zu können: Informationen über das Vorgehen von Mankess, das ihn/sie zu seiner/ihrer Behauptung veranlasst hat.

    Dass er/sie den Faden auch so abschließt, wieder ohne Information (die anderen wiederum helfen könnten), zeigt, dass er/sie etwas vom Grundprinzip eines funktionierenden Benutzer-helfen-Benutzern-Forums nicht verstanden hat oder verstehen will.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mankess
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    8. Okt. 2010
    • 8. Januar 2012 um 09:49
    • #10

    Ich möchte klarstellen:
    Habe an für sich nichts mehr gemacht, Nur 2mal runtergefahren, dannn ging es auf einmal wieder. Man braucht deshalb doch nicht so beleidgt zu sein.!
    Bemerken möchte ich noch ich bin kein Profi, wie andere User oder Moderatoren hier. ;)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Januar 2012 um 10:35
    • #11

    Hallo Mankess,

    danke für die Rückmeldung!

    Zitat von "Mankess"

    Bemerken möchte ich noch ich bin kein Profi, wie andere User oder Moderatoren hier.

    das erwartet jaauch keiner, aber um Helfen zu können, muss man möglichst genaue Informationen haben (Input<=>Output) und dazu gehört z.B., was man gemacht hat, welche Reaktion erfolgte, gab es eine Fehlermeldung und wenn ja, welchen Wortlaut hatte sie.
    Und dann gehört in einem User-helfen-Usern Forum eine kurze Rückmeldung zur Info der Helfer und späteren Leser dazu, wie sich das Problem lösen ließ oder welches Ergebnis man hat. Erst dann macht so ein Forum Sinn und so bleiben die Helfer motiviert, weiterhin freiwillig und unbezahlt zu helfen.

    BTW: aktuell ist die Version 9.0.1 dran, die 8er hat Sicherheitslücken, die mit einem Update behoben werden!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Januar 2012 um 10:55
    • #12

    Hallo Mankess,

    weder slengfe noch ich sind beleidigt gewesen. Es geht auch nicht um Profi und Laie.

    Wichtig ist, dass man sein Problem, das man im Forum zur Diskussion stellt, so präzise wie irgend möglich beschreibt:

    Was habe ich getan, dass es zu diesem Problem gekommen ist?
    Wie stellt sich das Problem dar?
    Gab es Fehler-, Bildschirmmeldungen?
    Habe ich vielleicht vorher grundlegende Arbeiten an meinem Rechner durchgeführt (Betriebssystemaktualisierung; Virenscan auf die Platte, ...)?
    Ist eventuell vorher der Thunderbird selbst oder AddOns aktualisiert worden?
    ...

    Manche dieser beispielhaft gestellten Fragen kommen selten vor, manche öfters, manche vielleicht (je nach Nutzerverhalten am Rechner) sogar überhaupt nicht. Mir hat bei meinen ersten "Gehversuchen" als Hilfe-Suchender in Foren folgendes geholfen:

    http://www.tty1.net/smart-questions_de.html

    Und schließlich: So wichtig die Beschreibung der Problemstellung ist (sie spart Dir Zeit für das Schreiben von Antworten auf Nachfragen von Helfern, sie spart Helfern die Zeit für das Schreiben von Nachfragen), die Beschreibung der Lösung - insbesondere, wenn diese der/die Hilfesuchende selbst gefunden hat - ist genauso wichtig.

    Sie hilft anderen mit gleicher oder ähnlicher Problemstellung eben eventuell auch. Und gerade das ist auch ein wesentlicher Sinn eines Forums!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (8. Januar 2012 um 22:43)

  • Cosmo
    Gast
    • 8. Januar 2012 um 13:55
    • #13

    Kurze Zusammenfassung:

    Behauptung im ersten Beitrag aufgestellt, eine gute Stunde später ebenso ohne Erläuterung als Unsinn widerrufen. Man könnte ja auf einen Lerneffekt hoffen ... . Merke: Wenn jemand behauptet, etwas funktioniert nicht, dann heißt das zunächst nicht mehr, als daß er es nicht zum Funktionieren gebracht hat. Das kann man in die große Runde publizieren, aber wenn das jeder täte, würde es bald unübersichtlich werden. Da wagt man schon gar nicht, nach einem "Erledigt"-Vermerk zu fragen, oder: noch Fragen, Kienzle?

  • Mankess
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    8. Okt. 2010
    • 8. Januar 2012 um 18:37
    • #14

    Alles ok. Dachte nicht, dass mein Problem soviel Wirbel aufwirtft.
    Werde mich bessern und die Frage demnächst richtig stellen.
    Danke nochmals!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Januar 2012 um 20:06
    • #15

    :zustimm: :zustimm: :zustimm:

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™