1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mails verloren wegen Providerwechsel

  • Astrid1961
  • 8. Januar 2012 um 18:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Astrid1961
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Jan. 2012
    • 8. Januar 2012 um 18:02
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Windows XP
    Kontenart (POP / IMAP): Imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX):1und1/t-online

    Hallo,
    hatte schon Kontakt und viel Hilfe im Chatbereich, aber der hilfsbereite Mensch ist nicht mehr da, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen:
    Hier kommt der Dialog, ich habe die u.a. Dateien, aber wie geht es weiter??
    Danke Astrid1961

    Code
    11:24:32 Astrid [Mibbit@moz-342746D7.dip0.t-ipconnect.de] hat den Raum betreten. 
    
    
    
    
    11:27:02 Astrid: Sind mit unserem Mail-Postfach und Domain von 1und1 zu t-online umgezogen. Meine Mails habe ich immer in Thunderbird runtergeladen. Habe nun das Konto geändert statt ein neues Konto anzulegen. Jetzt sind alle Mails weg. Was kann ich tun? Das alte Postfach hat der alte Provider bereits gelöscht. 
    
    
    
    
    11:27:50 Archaeopteryx: Astrid: war das alte konto pop3 oder imap? 
    
    
    
    
    11:38:06 Astrid: imap 
    11:38:17 Astrid: das neue auch imap 
    
    
    
    
    11:38:39 Archaeopteryx: bei imap werden die mails auf dem server gespeichert, nicht auf dem eigenen rechner 
    
    
    
    
    11:40:37 Archaeopteryx: thunderbird speichert die e-mails in einer datenbank für eine schnelle suche, aber durch das ändern des kontos wurde sie vielleicht auch bereits daraus entfernt. wie man sie aus der datenbank rausbekommt, weiß ich auch nicht 
    
    
    
    
    11:41:40 Astrid: gibt es überhaupt einen Weg? 
    
    
    
    
    11:42:11 Astrid: ist erst grade vor 2 Stunden passiert 
    
    
    
    
    11:43:33 Archaeopteryx: bitte eine suche starten, die in allen ordnern sucht. dabei nach e-mails vom alten konto suchen. wird etwas gefunden? 
    
    
    
    
    11:44:44 Astrid: Probiere ich aus, allerdings ist der mailname haarscharf gleich geblieben 
    
    
    
    
    11:45:10 Archaeopteryx: dann nach dem inhalt einer mail von alten konto suchen 
    
    
    
    
    11:45:29 Astrid: ja, wenn ich zum beispiel eine t-mobile rechnung suche bekomme ich ein ergebnis
    
    
    
    
    11:47:06 Astrid: hat geklappt 
    
    
    
    
    11:48:27 Archaeopteryx: ok, nun in den profilordner gehen und dort die datei global-messages-db.sqlite kopieren und an einem anderen ort als sicherheitskopie einfügen (eventuell muss thunderbird dazu geschlossen sein) 
    
    
    
    
    11:49:19 Astrid: oh das dauert, muss ich erst verstehen!! welcher profilordner?? Wo finde ich den? 
    
    
    
    
    11:49:34 Archaeopteryx: profilordner ist hier beschrieben: http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten 
    
    
    
    
    11:50:24 Astrid: ok melde mich gleich 
    
    
    
    
    11:51:35 Archaeopteryx: ich bin gleich weg, zusätzlich sollte noch geprüft werden, ob wie in http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Dateien_im_Profil_kurz_erkl%C3%A4rt#.5CThunderbird.5CProfiles.5C.25Profilname.25.5CMail.5C_und_...5CImapMail.5C beschrieben die mails noch vorliegen. zusätzlich zu den .msf-dateien müssten dafür noch gleichlautende dateien ohne endung vorhanden sein
    
    
    
    
    17:25:59 Astrid: Hallo, hatte heute vormittag schon eine Anfrage. Habe den Provier gewechselt und statt eines neuen Kontos anzulegen habe ich das laufende Konto verändert. Jetzt sind alle Mails weg. Jemand hier hat mir geholfen in meinem Datenverzeichnis Dateien zu finden INBOX und globalmessages... J 
    
    
    
    
    17:26:01 nullbot: Hallo Astrid! Herzlich willkommen im deutschen Firefox-Channel. Wenn Du eine Frage hast, stell' sie einfach und warte geduldig. Wenn jemand da ist, der etwas zu der Frage sagen kann, wird er Dir gerne antworten. 
    
    
    
    
    17:26:19 Astrid: Jetzt habe ich die Dateien und weiß nicht weiter :-( 
    
    
    
    
    17:27:12 Wawuschel: Astrid: Archaeopteryx hatte Kontakt mit dir heute Mittag - aber er ist gerade nicht mehr hier im Chat 
    
    
    
    
    17:27:27 Astrid: Kennt sich sonst jemand aus? 
    
    
    
    
    17:28:44 Wawuschel: ich könnte dir deine bisherige Kommunikation mit Archaeopteryx geben - und mit diesen Informationen könntest du dich direkt mal ans Thunderbird-Forum wenden 
    
    
    
    
    17:28:52 Wawuschel: Ist das eine Option für dich? 
    
    
    
    
    17:29:21 Astrid: Oh das wäre nett, ich hatte nämlich versehentlich die Seite geschlossen und die weiteren Infos verloren..
    Alles anzeigen

    Einmal editiert, zuletzt von rum (9. Januar 2012 um 18:34) aus folgendem Grund: Chat in Code-Tags gesetzt, da übersichtlicher

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Januar 2012 um 09:29
    • #2

    Hallo Astrid1961 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ich habe mich mal durch die gesammelte Korrespondenz geackert (das nächste Mal bitte eine Zusammenfassung, das macht es Helfern einfacher). wenn ich die Richtig verstehe, hattest Du ein MAP-Konto bei Provider A und hast das Konto in TB zu Provider B gewechselt. Wie Archaeopteryx schon schrieb, bleiben die Mails bei IMAP auf dem Server, nicht in TB. TB synchronisiert seinen Datenstand mit dem server. In Dienem Fall nun also mit dem neuen Server. Da liegen natürlich keine Mails.

    Also folglich, Konto wieder ändern und neues Konto als ebensolches in TB wieder anlegen. Und schon hast Du alle neuen und alle alten Mails.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Januar 2012 um 18:32
    • #3

    Hallo Astrid

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Der von slenge beschriebene Weg geht nicht, denn du sagst

    Zitat von "Astrid1961"

    Sind mit unserem Mail-Postfach und Domain von 1und1 zu t-online umgezogen...
    ...Das alte Postfach hat der alte Provider bereits gelöscht.


    Du hast

    Zitat von "Astrid1961"

    das Konto geändert statt ein neues Konto anzulegen

    und dann hat TB festgestellt, dass die vorhandenen Mails auf dem (neuen) Server nicht da sind und ging von aus, dass sie dort von dir entfernt wurden. Ergo macht der Vogel was er solll, er löscht sie auch :pale:

    Aber: wenn du nichts geändert hast, legt TB automatisch offline Kopien im Profil an und die Mail in diesen Dateien werden nicht sofort gelöscht, sondern nur entsprechend markiert und nicht mehr angezeigt.
    Zuerst musst du nun eine Kopie des Profils machen
    Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen ]
    Sag uns dann, welche Dateien ohne Endung (inbox, sent,...) du in den Ordnern in ..\imapmail\%Konto% findest und wie groß diese sind. Öffne die Dateien mit dem Editor und schaue nach, ob sie deine Mails beinhalten.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Astrid1961
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Jan. 2012
    • 10. Januar 2012 um 11:48
    • #4

    Vielen Dank für die beiden Antworten.
    Leider verstehe ich nur Bahnhof, aber habe einene netten Ehemann, den ich heute in Nachtschicht darauf ansetzen werde....
    Die beiden inbox-Dateien und die andere habe ich in ein anderes Verzeichnis kopiert, damit sie nicht überschrieben
    werden. Ich gebe Rückmeldung ob es geklappt hat, aber erst abends.

    Vielen Dank nochmal!!!!
    Gruß Astrid1961

  • Astrid1961
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Jan. 2012
    • 10. Januar 2012 um 20:15
    • #5

    Guten Abend,

    wie geraten habe ich versucht mit einem Editor (wordpad) die riesige INBOX Datei zu öffnen, zu groß: 1,5 GB.
    Was kann ich tun?

    Danke für die Unterstützung
    Astrid1961

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Januar 2012 um 23:40
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "Astrid1961"


    wie geraten habe ich versucht mit einem Editor (wordpad) die riesige INBOX Datei zu öffnen, zu groß: 1,5 GB.
    Was kann ich tun?


    :arrow: Edit large mbox files

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Januar 2012 um 09:50
    • #7

    Hallo und guten Morgen,

    Zitat von "Astrid1961"

    INBOX Datei zu öffnen, zu groß: 1,5 GB.
    Was kann ich tun?

    du kannst die Datei bei beendetem TB im Profil in den Ordner ..\mail\local folders verschieben, aber ändere davor den Namen z.B. in inbox-alt, ohne Endung!
    Nach dem Start findest du im lokalen Ordner dann einen Mailordner inbox-alt.
    Installiere das Addon Extra Folder Columns, damit du die tatsächliche Größe der Mailbox sehen kannst. Die in TB scheinbar leere Mailbox hat ja 1,5 GB an Daten, weil TB gelöschte Mails nicht mehr anzeigt (siehe oben), aber erst mit dem Befehl "Komprimieren" auch wirklich entfernt. Vermutlich ist da ja dein Glück!
    Du kannst dann gemäß der Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) die Mails mit Hilfe des Editors bzw. des im flgd. Artikel genannten Tools wieder sichtbar machen, siehe
    - Wie kann ich gelöschte Mails wiederherstellen?


    - Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren

    Btw: bei Mailboxen mit dieser Datenmenge ist der Datenverlust vorprogrammiert. Die Mails liegen alle in einer Datei "am Stück" und z.B. ein Fehler, ein Virus... kosten dich dann alle Mails auf einmal.
    Posteingänge möglichst leer halten, normale täglich genutzte Ordner halte ich bei max 200-300 MB und Archivordner bei max. 500 MB. Du kannst in TB unbegrenzt Unterordner anlegen ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™