1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mehrere Mails mit STRG markieren aber nur letzte anzeigen?

  • narf
  • 10. Januar 2012 um 16:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • narf
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    13. Dez. 2011
    • 10. Januar 2012 um 16:49
    • #1

    Hallo,

    ist es möglich das, obwohl ich mehrere Mails mit Strg durch clicke, ich immer nur die komplett angezeigt zu bekommen auf die ich zuletzt geclickt habe?

    Ist ne Outlook Angewohnheit die Mails von denen ich vermute das sie nicht wichtig sind beim Sichten gleich zum löschen zu markieren. Thunderbird fängt aber leider an sobald, ich mehr als 2 markiere alle Mails nur kurz und knapp in 3 Zeilen anzuzeigen. So kann ich nicht wirklcih gut den Mailinhalt erfassen. So das ich dann doch erst Mails gucke und danach markieren muss.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Januar 2012 um 22:15
    • #2

    Hallo,
    warum hast du die von uns erwünschten Informationen einfach gelöscht?
    Ohne diese kann ich dir leider keine Antwort geben, weil das Verhalten der verschiedenen Versionen in diesem Punkt sehr verschieden ist.

    Gruß

  • narf
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    13. Dez. 2011
    • 10. Januar 2012 um 22:19
    • #3

    Ist es? Find es allerdings logisch natürlich die aktuelle Version zu nutzen. Und wenns zum Betriebssystem Unterschiede gibt bin ich unter Windows.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Januar 2012 um 23:24
    • #4

    Es gab schon user, die haben die Version 1.5 verwendet mit Windows 98.

    Wenn ich in v. 9.0 Mails mit strg markieren, kann ich überhaupt keinen Nachrichtentext erkennen, das Nachrichten- Fenster ist dann nämlich leer.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Januar 2012 um 23:54
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "narf"

    Find es allerdings logisch natürlich die aktuelle Version zu nutzen. Und wenns zum Betriebssystem Unterschiede gibt bin ich unter Windows.


    die genaue Versionsangabe ist sinnvoller, da bei den momentan kurzen Zeitabständen zwischen den einzelnen TB-Updates schon nach einigen Wochen nur noch gerätselt werden kann, was evtl. "aktuell" gewesen ist, und somit Hilfesuchende später u. U. kaum etwas mit den Informationen anfangen können.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • narf
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    13. Dez. 2011
    • 11. Januar 2012 um 09:14
    • #6
    Zitat von "mrb"

    Es gab schon user, die haben die Version 1.5 verwendet mit Windows 98.

    Wenn ich in v. 9.0 Mails mit strg markieren, kann ich überhaupt keinen Nachrichtentext erkennen, das Nachrichten- Fenster ist dann nämlich leer.

    Gruß

    Das ist merkwürdig, bei mir gibts wie gesagt in 3 Zeilen pro markierter Mail, den Betreff, 2 Zeilen vom Nachrichtentext und den Absender. Ist seit ich mit Version 8 eingestiegen bin übrigens unverändert so geblieben.

  • Cosmo
    Gast
    • 11. Januar 2012 um 10:33
    • #7

    Hallo,

    vielleicht wäre es eine gute Idee, mit dem neuen E-Mail-Client auch neue Angewohnheiten zu entwickeln. Das beschriebene Verhalten ist ein Feature (unbeschadet der Frage, ob man es mag), um mehrere Mails zusammenfassend überblicken zu können, ergo kann deine Gewohnheit nicht nicht abgedeckt werden.

    Im übrigen scheint mir das Verhalten von Outlook auch nicht logisch, denn welche Mail nun den Fokus hat, ist so einfach gar nicht zu erkennen, es kann sogar eine Mail den Fokus in der Liste haben, die gar nicht markiert ist, was macht OL dann (rhetorisch).

    Nachtrag: Es gibt zur Zeit 2 aktuelle TB-Versionen und 3 aktuelle Windows-Versionen (ohne Berücksichtigung von Server-Versionen, mit denen ebenfalls der eine oder andere am Desktop arbeitet).

  • narf
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    13. Dez. 2011
    • 11. Januar 2012 um 10:48
    • #8

    Doch es ist genau zu erkennen welche Mail angezeigt wird nämlich die die gerade markiert wurde. (ist schliesslch ein großer farbiger Balken auf der Mail)

    Aber meine Frage war nicht ob es Sinn macht alte Gewohnheiten abzulegen oder ob es übersichtlich ist oder nicht.

    Sondern ob ich Thunderbird so einstellen kann. Ja, nein, vielleicht. Vielleicht auch noch ein Alternativvorschlag wie sich markieren und sichten von Mails effektiver kombienieren lässt.

    Dieses rumgehacke auf der Version finde ich albern, ich bin ein normaler standard Nutzer und habe demnach natürlich 9.0.1 für Windows (andere gibt es auf anhieb auch nicht auf der Download Seite zu sehen . Hätte ich irgendeinen Serverkram oder eine uralt Version auf einem Uraltsystem wäre es ja wohl klar das mal zu erwähnen. Zumal ich es auch für unrealistich halte das sich die unterschiedlichen aktuellen Versionen so unterscheidlich Verhalten bei Standardfunktionen.

  • Cosmo
    Gast
    • 11. Januar 2012 um 11:37
    • #9
    Zitat von "narf"

    Ja, nein, vielleicht.

    AFAIK

    Zum Rumgehacke: Der hier fragende "normale standard Nutzer" (wörtliches Zitat) löscht die in der Vorlage gestellten Fragen nicht, sondern beantwortet sie. Warum du das getan hast, bleibt dein Geheimnis, doch zu der von dir zitierten Gruppe gehörst du insofern nicht.

    Im übrigen vermag hier niemand zu erkennen, ob jemand, der eine Frage stellt, ein "normaler standard Nutzer" ist oder nicht, die entsprechenden Informationen sind ein Bringschuld im Eigeninteresse. Es ist ein großer Vorteil dieses Forums, daß es mit der Vorlage dem Benutzer erleichtert wird, die erforderlichen Informationen zu liefern, meines Wissens ist das das einzige Forum, daß es den Fragestellern erleichtert, das zu tun. Wenn angebotene Hilfe ausgeschlagen wird (hier durch Löschen und Nicht-Beantworten), den bestraft das Leben (mit fehlenden oder verzögerten Antworten), wer sich darüber echauffiert, sollte einen Spiegel aufstellen. Im übrigen gibt es auch Menschen - und wie gesagt, deinem ersten Beitrag ist es nicht anzusehen, ob du dazu oder zu irgend einer anderen Gruppe gehörst -, die sich nicht nur "Nachts im Museum" befinden.

    Zu "unrealistisch": OL und TB sind beides gängige am Markt verbreitete Programme. Du hast mit deiner Frage selbst den Beweis dafür angetreten, daß das, was du für unrealistisch bei Standardfunktionen hältst, eben kein Standardverhalten, sondern lediglich vom bislang verwendeten Programm gewohntes Verhalten ist.

  • narf
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    13. Dez. 2011
    • 11. Januar 2012 um 11:43
    • #10

    Natürlich ist es gewohntes Verhalten und es spart nun mal ne Menge Zeit beim lesen der neuen Mails wenn man sie gleich für die spätere Verarbeitung markieren kann.

    Das alles hat aber überhaupt nichts mit der Fragestellung zu tun ob es möglich ist TB so zu verwenden....

  • Cosmo
    Gast
    • 11. Januar 2012 um 11:48
    • #11

    Der normale standard Nutzer hätte die Antwort bereits gelesen und verstanden.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Januar 2012 um 16:14
    • #12

    Hallo,

    Zitat von "narf"


    Dieses rumgehacke auf der Version finde ich albern, ich bin ein normaler standard Nutzer und habe demnach natürlich 9.0.1 für Windows


    ich habe versucht, Ihnen in meinem obigen Beitrag zu erklären, warum die Versionsangabe sinnvoll ist. Wir sind ein User-helfen-User-Forum, d. h. wir legen Wert darauf, dass auch spätere Hilfesuchende möglichst von den Beiträgen profitieren können.
    Danke für das Nachreichen der entsprechenden Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™