1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Imap Mails googlemail abrufen funktioniert nicht?!?[erl.]

  • cheekie
  • 14. Januar 2012 um 20:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • cheekie
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    5. Dez. 2007
    • 14. Januar 2012 um 20:49
    • #1

    9.0.1: Thunderbird Version
    Windows 7 Ultimate:Betriebssystem
    IMAP: POP oder IMAP
    googlemail: Provider
    Kaspersky Internet Security 2012 AV

    Hallo Leute,

    seit ein paar Tagen spinnt mein "Donnervogel" bei meinen IMAP Kontos von Googlemail total rum.

    Entweder sei mein PW falsch oder die Verbindung zum Server wurde verweigert.

    Verbindung über Telnet geht auch nicht....

    Wer kann mir helfen?

    LG Sven

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Januar 2012 um 10:10
    • #2

    Guten Morgen,

    wenn das

    Zitat


    Verbindung über Telnet geht auch nicht....

    auftritt, kann TB natürlich nichts tun, denn TB stellt dem User ja nur die gleichen Befehle etwas "ansprechender" dar.
    Wenn also Telnet nicht geht, blockt irgendwas den Verbindungsaufbau und ich vermute dabei das

    Zitat


    Kaspersky Internet Security 2012 AV


    Deaktiviere den Start des Kaspers mit XP, dann starte den PC neu und teste.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • cheekie
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    5. Dez. 2007
    • 15. Januar 2012 um 16:36
    • #3

    Gesagt getan.

    Bringt leider auch nichts.

    Alles geht nur die Imap Konten nicht.....

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Januar 2012 um 19:02
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Verbindung über Telnet geht auch nicht....


    Kannst du mal den Befehl hier kopieren, den du dort eingegeben hast?
    Auch ich tippe auf Kasperski, weil Googlemail eine gesicherte Verbindung zwingend verlangt und diese Mails kann Sicherheitssoftware nicht lesen. Und ein gut Virenscanner blockiert das, von der nicht weiß weiß drin ist.
    Kasperski kümmert sich einen Sch**** um Thunderbirds Verhalten. Das haben wir hier oft genug erlebt.
    Allerdings vertragen sich generell Mailprogramme und Sicherheitssoftware nicht. Man sollte die ersteren von jeglichen Mails und dem TB-Profil fernhalten.

    Gruß

  • cheekie
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    5. Dez. 2007
    • 15. Januar 2012 um 20:11
    • #5

    telnet imap.googlemail.com 143

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Januar 2012 um 14:50
    • #6

    Du hattest Telnet vorher aktiviert, da du es auf Win/ nicht installiert hast?

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Januar 2012 um 14:56
    • #7

    Dumme Sache, denn Googlemail akzeptiert nur verschlüsselte Serververbindungen, Telnet unterstützt die aber nicht, so dass ein Telnetbefehl hier ins Leere läuft.
    Wir können also nicht sagen, dass die Verbindung zum Server überhaupt aufgebaut wird oder nicht.
    Mir fällt aber gerade noch etwas ein:
    ich hatte vor längere Zeit ein Sicherheitsfeature von Google akzeptiert. Das sieht so aus, dass ich regelmäßig bei ein neues Passwort per SMS erhalte und nur das kann ich beim Konto Thunderbird eintragen. Dieses ist ein anderes als das zum Webinterface.
    Erinnerst du dich an so etwas?
    Noch etwas,:  rum  hatte dir ja den Tipp gegeben Kaspersky testweise so einzustellen, dass es bei Windowsstart nicht gestartet wird (also komplett deaktiviert ist). Hattest du das so umgesetzt, also mit Neustart von Windows?
    Gruß

  • cheekie
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    5. Dez. 2007
    • 16. Januar 2012 um 16:22
    • #8

    Hallo,

    also von dem Feature mit der SMS habe ich noch nie gehört.
    Und ich hatte auch KIS 2012 so ausgeschaltet das beim Windows Start nicht mit hochfährt.
    Aber gebracht hatte es leider nichts. Hatte auch schon einzelne Module abgeschaltet half aber auch nichts.

  • cheekie
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    5. Dez. 2007
    • 17. Januar 2012 um 11:39
    • #9

    Hallo Leute,

    da ich dringend nach einer Lösung suche bin ich natürlich auch an anderen Stelllen am suchen.
    Und ich wollte euch nur mal auf den neuesten Stand bringen.........

    Erkentnis:
    KIS 2012 installiert -> Fehlermeldung -> Zugriff wurde verweigert
    KIS 2012 NICHT installiert -> Fehlermeldung -> Zeitüberschreitung

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Januar 2012 um 18:47
    • #10

    Ich würde mal folgendes testen - bitte nur bei IMAP-Konten:
    Konto entfernen, TB beenden, alle Ordner und Dateien dieses Kontos im TB-Profil löschen bzw. verschieben (als Sicherheit).
    Konto neu hinzufügen.
    Dabei den Konten-Assistenten benutzen, der stellt Googlemail richtig ein.

    Gruß

  • cheekie
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    5. Dez. 2007
    • 17. Januar 2012 um 19:48
    • #11

    Problem gelöst!

    Und zwar lagen die Fehler bei Googlemail und Thunderbird
    Lösung:
    Googlemail: Verbindungsspezifische Passwörter für jedes Endgerät generieren -> Iphone PC etc
    Thunderbird: Verbindungssicherheit -> anstatt KEINE -> SSL/TLS
    Auth.Methode -> Passwort, normal

    FAZIT: Nicht immer ist der AV das schwarze Schaf!

  • cheekie
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    5. Dez. 2007
    • 17. Januar 2012 um 20:40
    • #12

    Sorry ganz vergessen....

    Vielen lieben Dank an alle die sich die weder Zeit noch Mühen gescheut haben mir zu helfen.....

    DANKE!!!!!!!!!!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Januar 2012 um 21:56
    • #13
    Zitat

    Thunderbird: Verbindungssicherheit -> anstatt KEINE -> SSL/TLS


    Das hätte ich dir auch vorher sagen können, denn jeder weiß hier eigentlich, dass Googlemail nur mit Verschlüsselung verwendbar ist.
    Ich gehe aber immer davon aus, dass die vom Kontenassistenten vorgeschlagenen Einstellungen auch übernommen und nicht geändert werden.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™