1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Signatur-Trennzeichen werden ignoriert?

  • Rab
  • 16. Januar 2012 um 14:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rab
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Jan. 2012
    • 16. Januar 2012 um 14:31
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit meinen Signaturen. Soweit ich das verstehe, sind die Signatur-Trennzeichen "-- " dafür da, daß beim Zitieren einer Mail die Signatur in der zitierten Mail nicht mit zitiert sondern abgetrennt wird. Das funktioniert bei mir leider nicht, daher haben Mails dann nach ein paar Mal hin und her immer einen langen Schwanz an Signaturen, es sei denn man entfernt sie jeweils manuell, was aber auf Dauer nervt.
    Dazu habe ich leider weder in den Einstellungen noch hier im Forum eine Antwort gefunden (dort findet man immer nur das Thema "Sig-Trennzeichen entfernen", aber das will ich ja nicht.).

    Meine Einstellungen zum Zitieren:
    - Meine Antworten über dem Zitat beginnen
    - Meine Signatur unter das Zitat platzieren.

    Danke und Gruß
    Rab

    Thunderbird-Version: 9.0.1
    Betriebssystem + Version: Win XP
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Diverse

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Januar 2012 um 15:38
    • #2

    Hallo Rab und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von "Rab"

    Soweit ich das verstehe, sind die Signatur-Trennzeichen "-- " dafür da, daß beim Zitieren einer Mail die Signatur in der zitierten Mail nicht mit zitiert sondern abgetrennt wird.


    also entweder ist Dein Verständnis falsch oder meins und im letzteren Falle läuft mein TB auch falsch. ;) Mir wäre es völlig neu, dass Signaturen beim Antworten / Weiterleiten nicht mit übernommen werden.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. Januar 2012 um 15:58
    • #3

    Hi,
    http://de.wikipedia.org/wiki/Signaturtrenner (Abschnitt Form). TB macht es also derzeit falsch.

  • hsproedt
    Gast
    • 16. Januar 2012 um 16:09
    • #4

    Hallo Rab,

    prüfe unter
    Extras - Konten-Einstellungen - !Anbieter! - Verfassen & Adressieren - Signatur beim Antworten beifügen und
    Signatur beim Weiterleiten beifügen, ob Haken gesetzt oder nicht!

    Ich hoffe, die Frage richtig verstanden zu haben.

    Gruß Herbert

  • Rab
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Jan. 2012
    • 16. Januar 2012 um 17:01
    • #5

    Danke für die Antworten,

    aber ich glaube, ihr habt zT meine Frage noch nicht ganz verstanden.
    Es geht darum, daß das Signatur-Trennzeichen ja dafür da ist, die Signatur aus der zu zitierenden Email beim Zitieren wegzulassen. Meine eigene Signatur wird drangehängt ( Herbert), das ist nicht das Problem.

    Beispiel:

    Ich bekomme eine Mail von Person A:

    Code
    Inhalt blablabla
    Gruß blabla
    -- 
    Signatur von Person A

    Wenn ich jetzt antworte, soll ja das Sig-Trennzeichen dafür sorgen., daß beim Zitieren nur der eigentliche Inhalt der Mail, nicht aber die Signatur übernommen wird, also folgendermaßen:

    Code
    Mein Antwort-Inhalt
    Mein Gruß
    
    
    
    
    Person A hat am soundsovielten geschrieben:
    |Inhalt blablabla
    |Gruß blabla
    
    
    
    
    Meine Signatur
    Alles anzeigen

    Leider funktioniert das nicht richtig, daher sieht die Antwort E-Mail immer so aus:

    Code
    Mein Antwort-Inhalt
    Mein Gruß
    
    
    
    
    Person A hat am soundsovielten geschrieben:
    |Inhalt blablabla
    |Gruß blabla
    |--
    |Signatur von Person A
    
    
    
    
    Meine Signatur
    Alles anzeigen

    Und so kommen immer mehr Signaturen zusammen. Wer weiß einen Rat?

    Ich konnte inzwischen das Problem übrigens eingrenzen: Es passiert nur, wenn die zu zitierende Mail im html-Format geschrieben wurde, in plaintext klappt alles wie es soll!

    Danke und Gruß
    Rabiz

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Januar 2012 um 17:13
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "frog"

    TB macht es also derzeit falsch.


    doch, die Frage ist klar und die Erklärung des Problems wurde genannt.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Rab
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Jan. 2012
    • 16. Januar 2012 um 17:27
    • #7

    Ah ja, ok, also ein bekanntes Problem? Gibt es da einen Workaround, dies zu korrigieren?
    Soweit ich das verstehe könnte es daran liegen, daß eine (von Thunderbird gesendete!) html-Mail folgendermaßen aufgebaut ist:

    -Header
    -"This is a multi-part message in MIME format."
    -Textteil
    -html-Teil

    im Textteil sieht die Sig so aus:

    Code
    --

    im html-Teil so:

    Code
    <div class="moz-signature">-- <br>

    Hier steht also das Trennzeichen nicht mehr alleine in einer Zeile, und daher kann es nicht mehr als TZ erkannt werden. Kann man da was tun?

    Gruß
    Rabiz

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. Januar 2012 um 19:32
    • #8
    Zitat von "Rab"

    Ah ja, ok, also ein bekanntes Problem? Gibt es da einen Workaround, dies zu korrigieren?


    Ich fürchte nicht, außer Reintext-Mails (auch bei der "Gegenseite"). Der Bug ist bekannt. Aber ob da jemals was passiert..?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Januar 2012 um 21:17
    • #9

    Hallo,
    meine Vermutung ist, dass sich da nicht mehr viel ändern wird, zumal viele User die Singnaturtrennung nicht möchten, aus welchem Grund auch immer.
    Außerdem wird sie von vielen Usern gelöscht, weil sie nicht wissen, was sie bewirkt.
    In Outlook Express wurden sie auch nie unterstützt und ich glaube auch nicht in Windows Live Mail.
    Warum sollte da jetzt aufwendig etwas gefixt werden, denn wenn der Empfänger kein TB hat und auch eine Signatur, dann wird dessen Signatur ja ebenfalls immer weiter vermehrt.
    Workaround:
    keine Signatur von TB verwenden sondern diese mit Hilfe des Add-ons Quicktext mit einem Klick einfügen. Bei Antworten kann man sich das dann sowieso ersparen.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™