1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme mit Empfangsbestätigung

  • Oelle74
  • 18. Januar 2012 um 14:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Oelle74
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Sep. 2010
    • 18. Januar 2012 um 14:43
    • #1

    Thunderbird-Version: 9.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo,
    ich habe das Problem, dass jeder, der bei mir eine Empfangsbestätigung anfordert, diese doppelt bekommt.

    Das war zu Beginn (vor 4-5 Jahren) nicht so, aber irgendwann ist das Problem dann aufgetaucht.
    Was kann hier die Ursache sein und was kann ich machen?
    Gibt's evtl. eine Zeile in der prefs.js oder einer anderen Konfigurations-Datei, die doppelt drinsteht und dies auslösen könnte?

    Danke,
    lG
    Oelle74

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Januar 2012 um 16:30
    • #2

    Hallo,
    du und der Empfänger benutzen die gleiche Sprache?
    Der Ordner "gesendet" wird regelmäßig auf Größe kontrolliert (wenn ja, wie?) und bei Bedarf verkleinert und komprimiert?
    Dein Ordner "Gesendet" für dieses Konto ist wie groß. Entweder dazu den Thunderbird-Profil aufsuchen und die entsprechende Datei ohne Endung ("sent")suchen oder
    das add-on Extra Folder Columns
    installieren.
    Weithin würde es mich interessieren, ob das Problem auch in einem neuen Profil auftaucht.
    Dazu den Profilmanager aufrufen.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    4 Ein neues Profil erstellen.

    Gruß

  • Oelle74
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Sep. 2010
    • 25. Juni 2012 um 13:01
    • #3

    Hallo,
    ja, wir haben die gleiche Sprache.
    Ich habe alle Ordner des Kontos komprimiert.
    Ich habe auch unter einem anderen Benutzer in Windows 7 dasselbe Konto angelegt und auch von dort werden doppelte Empfangsbestätigungen verschickt, obwohl dort alle Ordner (gesendet, etc.) leer waren.
    Gibt's eine Idee, was ich machen kann?
    Danke!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juni 2012 um 21:27
    • #4

    Ja, etwas hatte ich vergessen.
    Ich kann mir dann eine doppelte Empfangsbestätigung vorstellen, wenn bei dir selbst eine bestimmte Kontenkonfiguration vorhanden ist.
    Hast du nämlich ein Konto bei einem Mailprovider und eine zusätzliche Mailadresse (sog. Alias) und du hattest es geschafft, zwei Konten dafür anzulegen, (obwohl du nur eins hast) , dann bekommt jedes dieser "Konten" jeweils ein Mail, macht zusammen zwei. Jedes dieser Konten versendet jetzt eine Empfangsbestätigung.
    Ob du ein Aliasmailadresse hast, erkennst du daran, dass diese die gleichen Servernamen, den gleichen Benutzernamen und das gleiche Kennwort hat, wie das andere Konto selbst. In diesem Fall werden beide Mailadressen nicht getrennt.

    Gruß

  • Oelle74
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Sep. 2010
    • 26. Juni 2012 um 13:58
    • #5

    Hallo,
    nein, dies kann es leider auch nicht sein, da ich nur 1 Konto habe und auch keine alias-Adressen.
    Sonst noch Ideen?
    Danke!

  • Oelle74
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Sep. 2010
    • 9. Juli 2012 um 13:51
    • #6

    Hallo,
    hat niemand eine Idee, was das Problem sein könnte?
    Danke!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Juli 2012 um 14:43
    • #7
    Zitat

    Ich habe alle Ordner des Kontos komprimiert.


    Ohne sie vorher zu leeren?

    Zitat

    obwohl dort alle Ordner (gesendet, etc.) leer waren.


    Das hast du woran erkannt?, weil dort keine Mails drin waren?

    Schon mal die betr. Ordner geleert?
    Dein Posteingang ist wirklich leer, hat also 0 KB?
    Gruß

  • Oelle74
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Sep. 2010
    • 12. Juli 2012 um 08:08
    • #8

    Hallo,
    unter dem 2. Benutzer war wirklich alles leer, da ich einen neuen Windows-Benutzer angelegt habe und dort Thunderbird erstmals eingerichtet habe.
    Ich verwende ein pop-mail (also kein IMAP), es hat keine Unterordner gegeben, also wirklich alles leer.
    Trotzdem wurden auch bei diesem User 2 Empfangsbestätigungen versendet.
    Eine Idee?
    Danke!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Juli 2012 um 15:05
    • #9

    Hallo,

    hast du für dein Konto globale oder separate Kontoführung >Globaler Posteingang?
    Was hast du den in Extras>Einstellungen>Erweitert>Allgemein und in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname% für die Empfangsbestätigungen eingestellt?

    Du hast als für den neuen Win-Benutzer wirklich TB komplett neu eingerichtet und auch dort gehen zwei EBs raus?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Oelle74
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Sep. 2010
    • 20. August 2012 um 14:12
    • #10

    Hallo,

    ich habe separate Kontoführung.

    Ich hatte ursprünglich beim Konto eingestellt, dass eine Empfangsbestätigung immer verschickt werden soll, wenn der Absender außerhalb meiner Domain ist, ansonsten habe ich auf "Fragen" eingestellt. Da habe ich immer doppelte Empfangsbestätigungen verschickt.

    In den globalen Einstellungen war überall "Fragen" angekreuzt.

    Nun habe ich es folgendermaßen geändert:
    1. Globale Einstellungen für dieses Konto verwenden.
    2. Bei den globalen Einstellungen habe ich angekreuzt: "Bei manchen Nachrichten Empfangsbestätigungen erlauben", und dort bei "Wenn der Absender außerhalb meiner Domain ist" auf "Immer senden", ansonsten "Fragen".

    Nun habe ich das Problem, dass gar keine Empfangsbestätigungen mehr versendet werden.

    Was soll ich tun, damit jeweils eine Empfangsbestätigung verschickt wird?

    Danke!

  • Oelle74
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Sep. 2010
    • 23. August 2012 um 07:59
    • #11

    Hallo,

    habe jetzt einen Fehler in den Einstellungen gefunden, und jetzt wird auch bei Verwendung der globalen Einstellungen die Empfangsbestätigung doppelt versendet. Hat niemand eine Idee, wie ich dieses Problem beheben könnte?

    Danke!

  • Oelle74
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Sep. 2010
    • 3. Oktober 2012 um 11:17
    • #12

    Hallo,

    hat wirklich niemand eine Idee?

    Danke!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Oktober 2012 um 12:04
    • #13

    Hallo,
    der Ordner "sent" ist wie groß? Du hast ja das von mir vorgeschlagene Add-on installiert.

    Ich würde ein neues Profil anlegen und das GMX-Konto als IMAP dort anlegen, so hast du immer den gleichen Mailbestand im POP-Konto.
    Die Empfangsbestätigungen versendest du dann zunächst testweise nur vom IMAP-Konto.

    4 Ein neues Profil erstellen.
    http://www.wintotal.de/Artikel/imap/imap.php
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Wann_…tatt_POP_nutzen

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™