1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lokalen Ordner löschen

  • Katzenmuetze
  • 25. Januar 2012 um 19:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Katzenmuetze
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Dez. 2011
    • 25. Januar 2012 um 19:46
    • #1

    Thunderbird-Version: 9.0 (Portable)
    Betriebssystem + Version: Windows 7 64Bit
    Kontenart (POP / IMAP): beides (mehrere Anbieter)
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Hotmail, GMX, Universität (läuft über Horde)

    Hallo TB'ler,

    ich wollte heute mal von meinem Portable Thunderbird 3 auf die Portable 9.0 Version wechseln. In meiner 3er-Version hatte ich das AddOn "Mail Tweak", mit dem man den Lokalen Ordner ausblenden konnte, aber dieses AddOn verursacht in der 9er-Version nur noch Probleme. Daher suche ich jetzt eine Möglichkeit, den lokalen Ordner auf andere Art und Weise auszublenden.

    Diese Anleitungen habe ich befolgt, aber trotzdem kehrt der Lokale Ordner immer wieder:

    http://www.holgermetzger.de/efaqmailnews.html#1
    http://ilias.ca/archive/mozilla/mailnewsfaq/LocalFolders

    (Auf die Anleitungen bin ich über diese Seite gekommen: http://kb.mozillazine.org/Local_Folders#…f_Local_Folders)

    Könnte mir da irgendwer weiterhelfen und mir erklären, ob es auf andere Art und Weise möglich ist, den lokalen Ordner auszublenden?

    Würde mich über jede Hilfe freuen! :)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Januar 2012 um 20:43
    • #2

    Hallo Katzenmuetze,

    warum willst Du den denn ausblenden? IMHO gibt es keine Möglichkeit dazu. Und denk dran: Er beinhaltet als einziger auch den Postausgang.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Katzenmuetze
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Dez. 2011
    • 25. Januar 2012 um 22:06
    • #3

    Ich würde ihn gerne ausblenden, weil bei meiner 3er TB-Version das alles so aussieht und der Lokale Ordner da nur stört und unnötigen Platz wegnimmt:

    Externer Inhalt img819.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie muss ich denn das mit dem Postausgang verstehen? Ich hab doch (wie man auf dem Screen sieht) für jedes Konto einen "Gesendet"-Ordner, und der reicht doch voll und ganz?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Januar 2012 um 22:08
    • #4

    Hallo,

    Gesendet ist nicht Postausgang, aber wenn Du den Ordner nicht brauchst, kann der natürlich ausgeblendet werden. Nur weiß ich nicht wie das gehen soll.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Cosmo
    Gast
    • 25. Januar 2012 um 22:51
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "Katzenmuetze"

    der Lokale Ordner da nur stört und unnötigen Platz wegnimmt:


    Der kostet dich genau 1 Zeile, da scheint noch viel Luft in der linken Leiste zu sein.

    Den Postausgang brauchst du zum Beispiel, wenn dein Internetzugang mal aus technischen Gründen unterbrochen ist oder der Mail-Server ein Reparaturpause einlegt.

  • Katzenmuetze
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Dez. 2011
    • 25. Januar 2012 um 23:02
    • #6

    Ich will ja nicht patzig klingen, aber ich habe ja auch nicht nach Sinn, Unsinn oder der Ästhetik bzgl. des Löschens des Lokalen Ordners gefragt, sondern nur, ob man ihn halt ausblenden kann oder nicht.

    Ich persönlich finde ihn störend und einen Postausgang habe ich bisher auch nicht gebraucht, von daher ist der Lokale Ordner für mich vollkommen unnütze.

    Ich danke euch für eure Hilfe, aber hoffe, dass sich vielleicht noch jemand meldet, der eine Lösung kennt.

  • Cosmo
    Gast
    • 25. Januar 2012 um 23:19
    • #7
    Zitat von "Katzenmuetze"

    Ich will ja nicht patzig klingen, aber ich habe ja auch nicht nach Sinn, Unsinn oder der Ästhetik bzgl. des Löschens des Lokalen Ordners gefragt


    Du wirst niemandem verbieten können, in seiner Antwort auch nicht verbatim gefragtes zu schreiben, zumindest solange nicht, wie es zum Thema gehört. Das nennt sich Redefreiheit. So wie niemand dir verbietet, das nicht zu lesen. :tot:

    Hinweis: Solche Antworten könnten zum Beispiel den Grund haben, daß es niemand weiß, weil es entweder das Gesuchte nicht gibt oder die Erfahrung lehrt, daß solches Ansinnen einmal zum Bumerang werden kann und sich aus gutem Grund keiner der Helfer damit beschäftigt hat. Würde irgend ein Programm so programmiert werden, daß jeder Benutzer nur genau das findet, was er auch verwendet, müßte für jeden eine individuelle Programmversion geschrieben werden. Ganz offenkundig ist das bei Standard-Software unmöglich.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. Januar 2012 um 00:03
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "Katzenmuetze"

    ... der eine Lösung kennt.


    und diese Anleitung aus obigem Link (jetzt in Deutsch) Lokale Ord­ner ent­fer­nen ("Local Fol­ders") hat nicht funktioniert?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Katzenmuetze
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Dez. 2011
    • 26. Januar 2012 um 01:25
    • #9
    Zitat von "Cosmo"


    Du wirst niemandem verbieten können, in seiner Antwort auch nicht verbatim gefragtes zu schreiben, zumindest solange nicht, wie es zum Thema gehört. Das nennt sich Redefreiheit. So wie niemand dir verbietet, das nicht zu lesen. :tot:

    Das ist mir schon klar. Ich finde es aber unnötig, mich überzeugen zu wollen, dass der Lokale Ordner nun doch toll ist usw. - denn mein Anliegen war, ihn loszuwerden und nicht, dass ihn mir irgendwer schmackhaft macht.^^

    Zitat von "Cosmo"

    Hinweis: Solche Antworten könnten zum Beispiel den Grund haben, daß es niemand weiß, weil es entweder das Gesuchte nicht gibt oder die Erfahrung lehrt, daß solches Ansinnen einmal zum Bumerang werden kann und sich aus gutem Grund keiner der Helfer damit beschäftigt hat. Würde irgend ein Programm so programmiert werden, daß jeder Benutzer nur genau das findet, was er auch verwendet, müßte für jeden eine individuelle Programmversion geschrieben werden. Ganz offenkundig ist das bei Standard-Software unmöglich.

    Auch das ist mir klar, aber da es sowohl ein AddOn dafür gab (welches mit der jetzigen Version nicht kompatibel ist) und ebenso Anleitungen für TB 1.x, muss es ja eigentlich grundsätzlich auch eine Lösung für die jetzige Version geben.

    Zitat von "graba"

    Hallo,


    und diese Anleitung aus obigem Link (jetzt in Deutsch) Lokale Ord­ner ent­fer­nen ("Local Fol­ders") hat nicht funktioniert?

    Nein, hat leider nicht funktioniert, ist immernoch da :(

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 26. Januar 2012 um 10:39
    • #10

    Hallo,

    wenn der Lokale Ordner in erster Linie nur ein ästhetisches Problem in der Ordnerliste darstellt und kein weiteres Konto (Newsgruppen-Konto) unter ihm steht, ließe er sich im zusammengeklappten Zustand auch mit ein wenig "CSS-Voodoo" ausblenden.
    Mit 2 Einträgen in der userChrome.css:

    CSS
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, isServer-true, serverType-none) {
      color: transparent !important; 
    }
    
    
    
    
    treechildren::-moz-tree-twisty(folderNameCol, isServer-true, serverType-none) {
      list-style-image: none !important;
    }


    Gruß
    muellerpaul

    Edit:
    Ups, gerade bemerkt - auf dem Rechner an dem ich den Code vorhin ausprobiert habe, sind die Ordnersymbole prinzipiell ausgeblendet. Das entsprechende Ordnersymbol war daher beim Ausblenden im Code nicht berücksichtigt worden. Der zweite Code muss dann also so lauten:

    CSS
    treechildren::-moz-tree-twisty(folderNameCol, isServer-true, serverType-none),
    treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, isServer-true, serverType-none) {
      list-style-image: none !important;
    }

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™