1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuch aus Mailingliste [erl.]

  • Volker_Wenzel
  • 9. Februar 2012 um 09:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Volker_Wenzel
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Feb. 2012
    • 9. Februar 2012 um 09:19
    • #1

    Thunderbird-Version: 10
    Betriebssystem + Version: Win XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Moin zusammen, eigentlich habe ich kein echtes Problem, sondern eine schlichte Frage:
    Gibt es eine Möglichkeit, alle Adressen aus einer Mail (Schulklassen-Elternverteiler) automatisch in ein eigenes Adressbuch aufzunehmen, wenn ich nur Empfänger der Mail bin, diese also im Header stehen? Ich will sie nicht einzeln markieren und kopieren, sondern irgendwie alle zusammen...
    Ich weiß, alternativ kann ich immer "Antwort an alle" wählen, wenn ich selber eine Mail an alle schicken möchte, aber ein eigenes Adressbuch wäre mir halt lieber.
    Danke für Antworten!
    Volker

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Februar 2012 um 09:27
    • #2

    Hallo Volker und willkommen im Thunderbird-Forum,

    mir fällt ein kleiner, aber immer noch mit manueller Arbeit versehener Workaround ein: Leere das Adressbuch Gesammelte Adressen, dann öffne die betreffende Mail. Im Header findest Du alle Adressen und daneben einen kleinen schwachen Stern. Klicke nun alle Sterne an (sie werden gelb) und damit im Adressbuch Gesammelte adressen gespeichert. Anschließend kannst Du ein neues Adressbuch an legen und alle Adressen einfach per Drag&Drop darein schieben.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Volker_Wenzel
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Feb. 2012
    • 9. Februar 2012 um 09:58
    • #3

    Hallo slengfe

    danke erstmal für die schnelle Antwort.
    Ja, das würde gut gehen. Allerdings habe ich irgendwann irgendwo eingestellt, dass die Adressen ins persönliche Adressbuch übernommen werden sollen; und ich finds :aerger: grad nicht wieder, wo ich das umgestellt habe :wall:
    Und das kann ich nicht leeren...
    Weißt Du auf die schnelle, wo ich das wieder auf den Standard zurückstelle? Danke!
    Beste Grüße
    Volker

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Februar 2012 um 10:01
    • #4

    Hallo,

    nun, im Kopf habe ich das leider auch nicht und hier kein TB zur Verfügung. ich würde in den Einstellungen unter Erweitert nachsehen.

    Ansonsten kannst Du ja ein neues Adressbuch anlegen und alle Adressen aus dem persönlichen Adressbuch dorthin zwischenzeitlich auslagern. Ich würde vor so einer Aktion aber auf jeden Fall eine Sicherung des Profils machen (sollte man sowieso immer haben), damit Du zurück zum alten Stand kannst, wenn was schief laufen sollte. Sollte eigentlich nicht, aber man weiß ja nie.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Volker_Wenzel
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Feb. 2012
    • 9. Februar 2012 um 16:47
    • #5

    Okay, ich habs so gelöst:
    Adressbuch exportiert.
    Profil gesichert mit MozBackup.
    Adressen im persönlichen Adressbuch gelöscht.
    Neues Adressbuch angelegt.
    Die Adressen wie vorgeschlagen übernommen, anschließend ins neue Adressbuch kopiert, im persönlichen gelöscht.
    Das persönliche Adressbuch wieder importiert. Fertig. :)
    Interessanterweise ist das Verschieben/Kopieren von Adressen aus einem Adressbuch in ein anderes immer wieder ein Glücksspiel, ob er alle mitnimmt (von über 300) oder nicht. Aber das ist ein anderes Problem...
    Dank Dir, slengfe, für Deine Hilfe!
    Bis zum nächsten Mal.

    Volker

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Februar 2012 um 16:49
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "Volker_Wenzel"


    Profil gesichert mit MozBackup.


    nur zur Information: MozBackup wird hier nicht empfohlen, da schon etliche User Probleme damit gemeldet haben. (--> Forensuche)

    Backup-Alternativen:
    - Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    - Thundersave
    - Personal Backup von Rathlev

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™