1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Papierkorb mit Unterordner "Junk"

  • Bumblebee
  • 14. Februar 2012 um 15:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Bumblebee
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    20. Apr. 2007
    • 14. Februar 2012 um 15:49
    • #1

    Thunderbird-Version: 10.0.1
    Betriebssystem + Version: MS Windows 7 Home Premium 32-bit SP1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): A1/AON

    Im Ordner "Papierkorb" habe ich seit kurzem (wahrscheinlich seit Version 10.0)
    einen Unterordner mit dem Namen "Junk". Dieser läßt sich nicht löschen. Lösche ich
    diesen, wird zu diesen Unterordner "Junk" noch ein Unter-Unterordner "Junk" eingefügt.

    Der Unterordner hat laut "Eigenschaften" die Adresse:
    imap://bumblebxx@http://securemail.a1.net/Trash/Junk
    bumblebxx = der eMail-Name unter A1.

    Der Unter-Unterordner hat laut "Eigenschaften" die Adresse:
    imap://bumblebxx@http://securemail.a1.net/Trash/Junk/Junk

    Dies ist nicht störend, auch kein grosses Problem. Aber wie hat sich dieser Unterordner
    im Papierkorb eingeschlichen?

    * Thunderbird-Version: 60.0 (32-Bit)
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 Home - version 1803 - 64-Bit-Betr.Syst.

    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    * Postfachanbieter: A1 (Telekom Austria)

    * Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender, Malwarebytes Anti-Malware, -


    Beste Grüsse + danke für die Hilfe.
    Bumblebee

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Februar 2012 um 16:43
    • #2

    Hallo,

    kann gut sein, dass da der Server was nicht mag.
    Versuche doch mal, bei beendetem TB im Profil im Kontenordner ..\imapmail\%Account%die Dateien trash* zu löschen.
    Hast du mal versucht, per Webmail die Struktur zu säubern?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Bumblebee
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    20. Apr. 2007
    • 14. Februar 2012 um 21:37
    • #3

    Rum, danke für die schnelle Antwort und Tipps. Das Manual ist sehr gut. Ich habe mit
    thunderbird.exe -ProfileManager ein Test-Profile erstellt und mein Konto von A1/AON mit IMAP erstellt. Auch hier ist im Ordner Papierkorb der UnterOrdner Junk mit dem Unter-UnterOrdner Junk vorhanden. Ich habe nun auf deinem Rat hin die Dateien trash* gelöscht in:
    c:\Users\Bumblebee\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.Testpro\ImapMail\imap.a1

    Aber: Auch nach einen neuen Aufruf von TB, bleibt der Junk im Papierkorb. Wie du schon sagtest, das wird sehr wahrscheinlich auf der Serverseite von A1/AON liegen. Ich muss damit halt leben. Wieder viel dazugelernt.

    * Thunderbird-Version: 60.0 (32-Bit)
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 Home - version 1803 - 64-Bit-Betr.Syst.

    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    * Postfachanbieter: A1 (Telekom Austria)

    * Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender, Malwarebytes Anti-Malware, -


    Beste Grüsse + danke für die Hilfe.
    Bumblebee

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Februar 2012 um 09:12
    • #4

    Guten Morgen,

    wenn in einem Testprofil die gleiche Struktur erscheint, muss sie auf dem Server so vorliegen.
    Vermutlich ist sie aber nicht durch TB dort entstanden.

    Zitat von "Bumblebee"

    das wird sehr wahrscheinlich auf der Serverseite von A1/AON liegen. Ich muss damit halt leben.

    äh, wieso? Kannst du nicht per Webmail dort nachsehen und Ordner verwalten?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Bumblebee
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    20. Apr. 2007
    • 15. Februar 2012 um 10:35
    • #5

    Rum, danke. Mit dem Löschen oder Verändern von Ordners am Server A1 habe ich nicht viele Glück. Man bekommt überflüssige Ordner am A1-Server nicht los. :!: Ich kann damit leben - es muss nicht alles perfekt sein.

    * Thunderbird-Version: 60.0 (32-Bit)
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 Home - version 1803 - 64-Bit-Betr.Syst.

    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    * Postfachanbieter: A1 (Telekom Austria)

    * Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender, Malwarebytes Anti-Malware, -


    Beste Grüsse + danke für die Hilfe.
    Bumblebee

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Februar 2012 um 11:08
    • #6

    Hi Bumblebee,

    dann schalte halt die Ordner Datei>abonnieren ab :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Bumblebee
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    20. Apr. 2007
    • 15. Februar 2012 um 11:16
    • #7

    Rum, danke. Super Idee, schon bei mir ausprobiert. Damit bin ich meine Unter- und UnterUnterordern im Papierkorb auch los. :)

    * Thunderbird-Version: 60.0 (32-Bit)
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 Home - version 1803 - 64-Bit-Betr.Syst.

    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    * Postfachanbieter: A1 (Telekom Austria)

    * Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender, Malwarebytes Anti-Malware, -


    Beste Grüsse + danke für die Hilfe.
    Bumblebee

  • Bumblebee
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    20. Apr. 2007
    • 18. Februar 2012 um 08:47
    • #8

    An Rum. Danke für die Hinweise.
    Ich habe nochmals mit TB -> Datei -> Abonnieren... -> Konto:A1 -> Trash (und auch Junk und SPAM )
    diese Ordner "Abbestellt", aber . . . die Junk-Ordner bleiben hartnäckig unter dem Papierkorb von A1.
    Ich lasse es nun wie's ist, ist nur ein Schönheitsfehler.

    * Thunderbird-Version: 60.0 (32-Bit)
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 Home - version 1803 - 64-Bit-Betr.Syst.

    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    * Postfachanbieter: A1 (Telekom Austria)

    * Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender, Malwarebytes Anti-Malware, -


    Beste Grüsse + danke für die Hilfe.
    Bumblebee

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Februar 2012 um 09:18
    • #9

    Guten Morgen,

    du hast aber auch den Haken entfernt?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Bumblebee
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    20. Apr. 2007
    • 18. Februar 2012 um 13:19
    • #10

    Unter Abonnieren für Konto "A1":
    Häckchen stehen nur mehr bei "Drafts" und "INBOX".
    Keine Häckchen für "Gesendete Objekte", "Junk", "SPAM", "Sent", "Trash"

    * Thunderbird-Version: 60.0 (32-Bit)
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 Home - version 1803 - 64-Bit-Betr.Syst.

    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    * Postfachanbieter: A1 (Telekom Austria)

    * Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender, Malwarebytes Anti-Malware, -


    Beste Grüsse + danke für die Hilfe.
    Bumblebee

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Februar 2012 um 13:57
    • #11

    Hallo,
    ich habe so etwas auch schon etliche Male erlebt. Ich entferne das Konto und erstelle es neu, wobei ich sämtliche "Rückstände" im Profil beseitige. Bekannterweise löscht ja Thunderbird gelöschte Konten nicht wirklich.
    Hat man Glück sieht dann "sauber" aus.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™