1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Thunderbird lernt Instant Messaging

  • graba
  • 10. März 2012 um 00:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. März 2012 um 19:07
    • #21

    So Freunde,

    ich sage mal, wir sollten mit dieser Diskussion jetzt einfach aufhören. Sie bringt uns nichts. Und sie fängt einfach an, ins Geschmacklose abzugleiten.

    Es ist nun einmal so, dass es Unterschiede in der Gedanken- und Gefühlswelt (vielleicht auch Erfahrungswelt?) der "Generation Facebook" und deren Vätergeneration gibt. Ich habe gut 10 Jahre vor Sörens (*) Geburt angefangen, mich beruflich intensiv mit Rechentechnik zu befassen. Und fast so lange, wie Sören jetzt auf dieser Welt ist, befasse ich mich mit speziellen Bereichen der IT-Sicherheit.
    Ist es ein Wunder, dass ich da eine völlig andere Denkweise zu Problemen des Datenschutzes und der Datensicherheit (auch der im Verhältnis unwichtigen privaten Daten) habe? Ich will jedenfalls, dass auch meine privaten Daten nur dann den Weg über eth0 ins Netz finden, wenn ich dieses nach entsprechendem Nachdenken auch wirklich will. Und ich werde alles dransetzen, dass mir niemand diese Daten ungewollt von der Platte zieht. Und dazu gehört auch, dass ich mich von ******** wirksam fern halte.

    Andersherum akzeptiere ich voll und ganz, dass die jüngeren unter uns diese Vernetzung brauchen. Auch um einen Job zu finden, muss man heutzutage vernetzt sein. Ich habe also absolut nichts dagegen, wenn Sören hier direkt oder indirekt für ******** wirbt.

    (*) @Sören: Bitte entschuldige, dass ich mich hier auf dich beziehe. Ist nicht persönlich und schon gar nicht "böse" gemeint, zumal wir hier im Forum oftmals eine sehr identische Meinung hatten. Ich denke mal, wenn wir den o.g. "kleinen Unterschied" gegenseitig respektieren, werden wir alle gut miteinander auskommen!


    Also, hört auf, gegeneinander einzuhacken und respektiert die "kleinen Unterschiede".


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Sören Hentzschel
    Gast
    • 12. März 2012 um 19:39
    • #22

    Ich bin auch dafür, die Diskussion nicht zu weit zu führen, aber ein paar abschließende Bemerkungen möchte ich dann doch noch machen:

    Zitat von "rum"

    So lange ich selber entscheiden kann, ob ich das Feature nutze, ist es mir egal, ich möchte lediglich jederzeit Entscheidungen für mich selber treffen und sie nicht treffen lassen.


    Diese Entscheidung kann jeder vollkommen selbstständig treffen. Niemand wird gezwungen, dieses Feature zu nutzen und Thunderbird wird niemanden mit zum IM gehörigen Bedienelementen "belästigen", solange nicht ausdrücklich ein Account angelegt wird. Dass man sich nicht aussuchen kann, welche Features mitgeliefert werden und welche nicht, das wiederum ist klar, das hat man bei so ziemlich keiner Software. Deswegen fange ich da auch nicht an, konfigurierbare Netz-Installer von Mozilla zu verlangen. Das ginge deutlich zu weit und kann von niemandem hier verlangt werden.

    2. Facebook. Ihr könnt ja gerne die Diskussion um Privatsphäre und Datenschutz und Pipapo führen. Aber worauf soll das in diesem Thema denn hinauslaufen? Mozilla integriert keinerlei Facebook-Funktionalität. Es geht um XMPP. Und XMPP ist keine Erfindung von Facebook, sondern lediglich ein Protokoll, welches von Facebook genutzt wird. Aber auch von vielen anderen. Ist Facebook jetzt auch schon böse, weil sie ein Protokoll nutzen, welches super funktioniert und einen ziemlich guten Ruf hat? Weil sie kein eigenes Protokoll erfinden, welches sonst niemand "versteht"? Manche hier sollten, bevor sie so drauf los schimpfen, sich erst einmal bewusst werden, was tatsächlich integriert wird. Und dann auf Wikipedia vielleicht noch einmal den Begriff "Protokoll" und auch "XMPP" nachschlagen. Manche kennen das vielleicht noch als "Jabber". In meinem Artikel steht in jedem Fall nichts über eine Facebook-Integration, sondern über die Unterstützung des auf XMPP aufbauenden Facebook-Chat-Protokolls. Nicht mehr, nicht weniger. Also was genau ist jetzt bitte die Kritik? Ich verstehe es wirklich nicht. Hätten sich manche mehr Zeit zur Einstellung darauf gewünscht, weil es bereits so weit fortgeschritten ist und sie quasi überrollt werden? Ich weiß von dieser Planung bereits seit September des vergangenen Jahres. Aber hätte ich früher darüber geschrieben, wäre das in nichts als Spekulation ausgeartet. Selbst jetzt, wo die Fakten klar sind, wird das ja schon abenteuerlich ausgeschmückt. Und Mozilla erfindet hier weiß Gott nicht das Rad neu. Kennt hier eigentlich niemand Instantbird? Das ist ein Mozilla Instant Messenger. Genau dieser wird integriert. Schaut euch den an, nichts anderes macht Mozilla - bleibt damit ja eh in der Mozilla-Familie.

    3. Es ist schon sehr auffällig, dass man hier in diesem Forum sehr negativ dem gegenüber eingestellt ist. Nichtsdestominder sieht es im Gesamten komplett anders aus, die Resonanz ist wirklich überwiegend positiv. Und gerade für die Business-Zielgruppe ist das ein sehr interessantes Feature. Fakt ist in jedem Fall, dass es nicht Mozilla ist, die die Richtung vorgeben. Es gibt globale Entwicklungen und diese kann man entweder mitgehen oder verschlafen. So wie Nokia den Smartphonemarkt. Es wird absolut kein Weg daran vorbeiführen, dass die Vernetzung von Menschen immer wichtiger wird. Ob es einzelnen gefällt oder nicht. Es ist nun einmal der Weg. Und Mozilla muss den Anspruch haben, dass sie zu diesem modernen Ansatz des Internets beitragen. Die Behauptung, Mozilla würde dadurch Anwender verlieren, halte ich für total falsch. Natürlich bleiben bei jeder Entwicklung Leute auf der Strecke. Aber es wird immer neue Gesichter geben. So ist das bei allem. Instant Messaging, Cloud, ... das ist nun einmal der Weg. Mozilla wird dann Nutzer verlieren, wenn sie keinen Fotschritt erzielen. Aber das ist ja eh so ein Phänomen. Auf der einen Seite wird Innovation gefordert und auf der anderen Seite über jede Neuerung geschimpft. Ich weiß gar nicht, was sich manche an das Bild eines schlanken Programms klemmen. Damit fängt doch jeder an: "Wir sind schlank, wir sind DIE Alternative". Dabei bleibt es bei keiner Software. Denn jede Software muss weiterentwickelt werden.

    Hab die Hälfte von dem vergessen, was ich noch sagen wollte, aber mir fehlts gerade echt ein wenig an Zeit.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. März 2012 um 19:55
    • #23

    Instant Bird kenne ich, verwende ich ja auch teilweise sogar. Aber der hat ja nicht nur Facebook, Twitter drin, sondern auch ICQ und IRC? Auch den Windows Livemessi hat der doch dabei. Jabber glaube ich kann er auch, aber da ich da kein Konto habe, weiß ichs nicht, google Plus hab ich auch gesehen, Käme das dann alles ins Vogelvieh?
    Ich weiß nicht, ich war immer schon so, auch in der Audiotechnik, ich hab nie Kompaktanlagen mögen, wo alles in einem ist. Naja und heute verwende ich auch Miranda *g*. Ist eigentlich schon abzusehen, in welcher Version das Integriert werden soll?

    In Memoriam Rothaut

  • Sören Hentzschel
    Gast
    • 12. März 2012 um 20:02
    • #24

    Langfristig sollen weitere Protokolle in Thunderbird integriert werden, die vier bisherigen sind erst der Beginn. IRC ist übrigens auch eines der vier "Start-Protokolle" von Thunderbird. Der Hauptentwickler von Instantbird ist übrigens genau der, der das jetzt auch in Thunderbird integriert. Daher kann man auch davon ausgehen, dass wirklich noch weitere Protokolle folgen werden. Instant Messaging wird frühestens mit Thunderbird 13, spätestens mit Thunderbird 14 kommen. Thunderbird 13 ist das Ziel, aber morgen ist bereits Frist. Das Feature ist aber absolute Top-Priorität, da wird mit Hochdruck dran gearbeitet. Das genießt eine so hohe Priorität, dass man es in jedem Fall noch bis zur Frist schaffen möchte und größere notwendige Umbauarbeiten unter der Haube erst während der Earlybird-Phase umsetzen möchte. Das macht man bei Mozilla normalerweise nur sehr ungerne. Aber das wird sehr knapp...

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. März 2012 um 20:16
    • #25

    Naja, dann können wir ja bald testen, was es zumi9ndest in der 1. Phase wird. bin ja echt gespannt, wie sie das machen als Tab oder als Menü oder wie das nun verwirklicht werden soll.

    In Memoriam Rothaut

  • Sören Hentzschel
    Gast
    • 12. März 2012 um 20:19
    • #26

    Der Chat wird in einem Tab sein, den du z.B. über einen Button aufrufen kannst, den du beliebig in der Benutzeroberfläche platzieren kannst - habe bereits einen frühen "Work-in-Progress-Build" getestet. ;)

  • SusiTux
    Gast
    • 12. März 2012 um 20:22
    • #27

    Hallo,

    wenn ich so manches hier lese, komme ich mir vor wie Großmutter. Dabei dachte ich eigentlich, ich sei noch gar nicht so alt :-)

    Bin mal gespannt, wo solch negative und gestrige Menschen wie ich sich finden, wenn Mozilla und der Zeitgeist (für Linuxer im doppelten Sinn) uns abhängen. Dieses "elitäre" Forum macht dann ja wohl keinen Sinn mehr.

    Hat eigentlich jemand Erfahrung mit Claws oder einem anderen E-Mail-Client, der sich unter Linux und Windows nutzen (und empfehlen) lässt?

    Gruß

    Susanne

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. März 2012 um 21:06
    • #28

    Hallo Susanne,

    habe mir jetzt mal Claws-Mail heruntergeladen und werde es mal testen.

    Erste Mail schon erfolgreich gesendet. :mrgreen:

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Sören Hentzschel
    Gast
    • 13. März 2012 um 02:25
    • #29
    Zitat von "Rothaut"

    Ist eigentlich schon abzusehen, in welcher Version das Integriert werden soll?


    Das kann ich nun präzisieren. Instant Messaging ist in diesen Minuten quasi gemeinsam mit dem "Dropbox-Feature" in comm-central gelandet - das bedeutet, dass beide Features in Thunderbird 13 sein werden.

    // Theoretisch könnte die Priorität damit bald auf das neue Addressbuch gelegt werden. Natürlich können die beiden oben genannte Features noch erweitert und verschönert werden, generell das Design braucht noch Zuwendung und auch das Registrieren neuer E-Mail-Accounts aus Thunderbird heraus ist noch nicht das Gelbe vom Ei - keine Ahnung, wie diesbezüglich die Planung aussieht. Aber als großes P1-Feature auf der Wiki-Seite bleibt nur noch das neue Addresbuch über.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 13. März 2012 um 08:40
    • #30

    Guten Morgen!

    Vielen Dank, Sören für die Info, klingt auf jeden Fall interessant zum Testen, Wirklich verwenden muss ich ja das Instant Messaging nicht, wenn es mir nicht gefällt. Also deswegen, weil Thunderbird eine neue Funktion mitbringt, die ich aber, so denke ich, habe ich schon richtig verstanden, ziemlich ausblenden kann, werde ich dem Vogeltier sicher nicht den rücken kehren. Aufs neue Adressbuch darf man auch gespannt sein. Clawsmail unter Windows ist übrigens nicht nur für meinen Screenreader eine wahre Katastrophe.
    Mein Grundsatz ist: alles zuerst einmal ausprobieren!

    In Memoriam Rothaut

  • SusiTux
    Gast
    • 13. März 2012 um 09:30
    • #31

    Hallo Feuerdrache,

    ich bin gespannt, auf Deinen Erfahrungsbericht. Vielleicht schaffe ich es am Wochenende ebenfalls, mir Claws anzuschauen, insbesondere auch das Datenformat, also wie aufwändig eine Migration (auch ggf. auch wieder fort) wäre.

    Grüß Gott, Rothaut,

    Zitat von "Rothaut"

    Also deswegen, ... , werde ich dem Vogeltier sicher nicht den rücken kehren

    Auch ich werde sicher nichts überstürzen. Aber in den letzen Monaten kommt halt schon so einiges zusammen, das mir nicht wirklich gefällt. Bei aller "Tierliebe", so überzeugt wie früher bin ich nicht mehr. Wenn das so weiter geht, wird es vielleicht bald Zeit dem Vogel die Krallen zu zeigen.

    Servus

    Susanne

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 13. März 2012 um 12:26
    • #32

    Und wenn doch eine Rothaut so viel neugierig ist, aber ich such mir schon nen Wolf, aber ich kann keine thunderbird 13 Daily finden, oder wie das jetzt heißt :( Ich finde auf den FTPs immer bestenfalls 12erversionen. Könnte bitte bitte wer so lieb sein und mir einen Downloadlink für TB 13 wasweißich was die jetzt ist Rcalpha oder wasimmer, und möglicherweise, wenn ich brauche ein Sprachpaket zukommen lassen? Ich hab wirklich alles, was mir einfiel abgesucht *großes Rothautehrenwort*, aber keinen Vogel der 13. Generation gefunden, dessen Nest mit Dropbox und Instand Messaging getestet werden könnte. *ganz lieb guck*.

    In Memoriam Rothaut

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. März 2012 um 12:30
    • #33
    Zitat von "Rothaut"

    Ich hab wirklich alles, was mir einfiel abgesucht *großes Rothautehrenwort*, aber keinen Vogel der 13. Generation gefunden, dessen Nest mit Dropbox und Instand Messaging getestet werden könnte. *ganz lieb guck*.


    Hallo Rothaut,
    das Teil findest Du unter "Central" hier der Link wo Du alle Sprachen und Betriebssysteme findest:
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…m-central-l10n/

    Und hier der Deutsche für das Fenster:
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…a1.de.win32.zip
    Achtung direkter Download der zip Datei.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Sören Hentzschel
    Gast
    • 13. März 2012 um 12:31
    • #34

    Und du musst noch das nächste Update abwarten. Denn die derzeitigen Versionen auf dem Server sind noch die Builds von gestern - welche die Features noch nicht implementiert haben. Die Versionen von heute sollten es dann enthalten.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 13. März 2012 um 12:35
    • #35

    Hallo Fritz!

    Uff uff, das nenne ich mal Service. Vielen herzlichen Dank!

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. März 2012 um 13:04
    • #36

    Hallo,

    zu dem Thema noch einige Anmerkungen von Mark Banner:

    Zitat

    We're thinking of Thunderbird as more than just email - and examining
    ways to include messaging. It isn't all about chat (although irc, gtalk
    do feature). For instance, you'll be able to use Twitter from within
    Thunderbird.

    One of the added advantages here is that you'll be able to access all
    your conversations with a user directly from Thunderbird. So your global
    database will store content of twitter etc.

    Hence if you're trying to remember what you discussed with someone and
    can't remember if you had that discussion on email, irc or whatever,
    you'll be able to look it up easily.

    There's also more integrations that could be possible that we're
    thinking about looking at in the future, all of which will go towards
    helping users manage their messaging as a whole.

    Alles anzeigen

    (Thunderbird - Landing "Filelink" (aka BigFiles) and "Instant Messaging" soon)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • SusiTux
    Gast
    • 13. März 2012 um 17:49
    • #37

    Hallo,

    Zitat von "Feuerdrache"

    Erste Mail schon erfolgreich gesendet. :mrgreen:

    Hier auch :-)

    Ich war jetzt ähnlich neugierig wie die Rothaut und habe den frühen Feierabend genutzt, die Windows-Version in der Virtual Box installiert, ein POP und ein IMAP-Konto eingerichtet und Testmails verschickt. Die Einstellungsmenüs sind ein wenig anders als vom TB her gewohnt, aber der ganze Spaß hat keine 20 Minuten gedauert.
    Auf den ersten Blick scheint alles Wesentliche da zu sein: Adressbuch, Kalender, Spamfilter und Verschlüsselung (GPG). Und das mbox-Format kann offenbar sowohl im- wie exportiert werden.

    Was allerdings fehlt ist eine Community wie dieses Forum hier, in dem man sogar im Bereich "Thunderbirds Entwicklerversionen" völlig elitär über Fremdprodukte nachdenken kann. :mrgreen:

    Mein erster Eindruck: Für Leute wie mich ist Claws einen Blick wert. Mal schauen, wie am Wochenende das Wetter in den Bergen wird.

    Gruß

    Susanne


    Nachtrag: Claws kann offenbar kein HTML. Ich find's super, aber für andere mag das ein KO-Kriterium sein.

    Einmal editiert, zuletzt von SusiTux (13. März 2012 um 19:05)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 13. März 2012 um 18:58
    • #38

    guten Abend!

    So, da sitz ich rote Haut nun und fühle mich wie das größte Greenhorn aller Zeiten, denn ich kann in dem TB13, wo Fritz so lieb war und mir den Link gepostet hat, absolut nichts von Instant Messaging, neuen E-Mailformaten oder Anhang in die Dropbox finden. Ich habe die Menüs gesucht, ich meine der letzte Punkt ist vielleicht in den Einstellungen zu finden, die hab ich nicht voll durchgeguckt, aber das Instand Messaging, keine Spur davon. Wo versteckt sich das vor mir? Für mich sieht der 13ervogel genauso aus wie seine Vorgänger, einziger Menüpunkt, der dazugekommen ist aber das hatten wir ja schon bei Beta 11, ist Neue Mailadresse erhalten. Oder hätte ich nicht mein Betatestprofil von TB11 nehmen dürfen? Was ich aber toll finde, ist, dass alle Add-Ons auf den 1. Blick betrachtet, jedenfalls, funktionieren.
    Und das find ich schon mal super.
    Wo habe ich das Instand Messaging zu suchen? bitte helft einer rothaut, die wieder mal sich als eine 0 im Fährtenlesen erweist.

    In Memoriam Rothaut

  • Sören Hentzschel
    Gast
    • 13. März 2012 um 19:10
    • #39

    Instant Messaging: Tools > Check Status > Show Accounts
    So ist es in der englischsprachigen Version benannt.

    Cloud: wähle einen großen Dateianhang und Thunderbird bietet es an, über einen Cloud-Anbieter zu verlinken. Die Einstellungen dazu sind im Einstellungsdialog unter Attachments > Outgoing.

    Das muss aber auch der aktuellste Build von Thunderbird sein, also vorher nochmal überprüfen, ob es ein Update gibt. In den Builds von heute Mittag war es nämlich noch nicht, erst in denen, die später heute kamen.

    Und stell dich drauf ein, dass beides derzeit noch nicht frei von Fehlern ist. Ich hatte vorhin Probleme mit dem Einrichten von Dropbox und beim Instant Messaging hat Twitter nicht funktioniert. Aber klar, es wurde alles gegeben, die Frist einzuhalten, diverse Fehler werden jetzt noch nach und nach behoben werden müssen.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. März 2012 um 16:02
    • #40

    So ich habe mir die aktuelle Aurora Version 13.0a2 heruntergeladen und die Dropbox eingerichtet.
    Der Instant Messaging ist noch in Englisch, habe das Teil einmal eingerichtet.
    Für unsere Rothaut hier noch einmal der direkte Link zur Version 13.0a2 Earybird aus dem Aurora Channel.
    Wieder als direkt Download als zip Datei.
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…a2.de.win32.zip
    Deutsche Version für Windows

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

    • 1
    • 2
    • 3

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern