1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Thunderbird lernt Instant Messaging

  • graba
  • 10. März 2012 um 00:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. März 2012 um 16:16
    • #41

    So der Test mit Dateien schicken über die Dropbox hat funktioniert.
    Leider ist noch nicht alles übersetzt, aber wir sind ja erst im Aurora Channel.
    Leider dauert der Upload etwas länger bei mir, da ich nur eine 2.000der Verbindung habe, aber es funktioniert.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 17. März 2012 um 19:37
    • #42

    Vielen Dank Fritz. Ich habe vor ein paar Tagen die Entlische a1 ausprobiert, Sören war so lieb und ließ mir die zukommen und hat auch meine nervigen Fragen geduldig beantwortet. Aber ich probiers jetzt gleich mit der aus die Du mir verlinkt hastt. Trittweer und Facebook haben bei mir noch nicht funktioniert, kommt aber noch. Übrigens fürdie von uns, die wegen des Chatzusatzes in Panik verfallen möchten, dazu besteht imho absolut kein Grun, das sind jetzt lediglich 2 MÖglichkeiten der Kontoarten, die man einrichten kann, also zusützlich zu Mail, Newsgroup, Gmail, Freemailadresse wird unter neues Konto halt jetzt auch Chatkonto angeboten, und da drin kann man wiederum auswählen, welches Chatprotokooll man einrichten möchte.
    Aslo wers weiterhin nicht will, dem wirds auch weiterhin nicht weh tun.Danke Frith nochmaol, ich mach mich gleich dran, soweit meine Energie noch reicht für heute.

    In Memoriam Rothaut

  • Sören Hentzschel
    Gast
    • 28. März 2012 um 19:35
    • #43

    Wie die Rothaut ja schon gesagt hat, im Prinzip unterscheiden sich IM-Konten nicht von Mailkonten o.ä., es ist eigentlich nur ein neuer Kontotyp. Wem das trotzdem zu viel ist, der kann das über den Schalter mail.chat.enabled aber komplett deaktivieren. So sieht der eine oder andere vielleicht doch keinen Grund, Thunderbird den Rücken zu kehren, sollte das ernsthaft für jemanden ausschlaggebend sein...

    Durch Deaktivieren des Schalters wird die IM-Komponente gar nicht erst initialisiert und das dazugehörige UI auch gar nicht erst angezeigt, das heißt das ist wirklich so, als würde es das überhaupt nicht geben. Das kann dann ja nun wirklich niemanden mehr stören...

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 29. März 2012 um 10:27
    • #44

    Hallo Sören,

    vielen Dank für die Information über die Abschaltmöglichkeit.

    Ist zu einem späteren Zeitpunkt vorgesehen, diese Abschaltmöglichkeit in die [Extras]/[Bearbeiten]-[[Konten]-Einstellungen] zu integrieren?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Sören Hentzschel
    Gast
    • 29. März 2012 um 10:46
    • #45

    Ich vermute, dass nicht, ich kann nichts finden, was darauf hindeutet.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 29. März 2012 um 12:02
    • #46

    Hallo Sören,

    habe folgenden Faden Feste Schnittstelle für Erweiterungen in der Menüstruktur eröffnet und Dir dort eine Frage gestellt bzw. das Thema allgemein zur Diskussion gestellt.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 1. April 2012 um 14:59
    • #47

    Hallo Sören,
    ich bekomme leider keine Verbindung zu meinem Facebook Account.
    Ich gebe meinen Namen ein, so wie ich das übersetze und das Facebook Passwort.
    Es kommt immer die Meldung Passwort falsch.
    Was könnte da schief laufen??
    Getestet mit TB Version 13 und 14

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Sören Hentzschel
    Gast
    • 1. April 2012 um 17:27
    • #48

    Mit Facebook bekomme ich selber keine Verbindung hergestellt. Bei mir geht es beim Herunterladen der Kontaktliste" nicht weiter. Keine Ahnung.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. April 2012 um 12:07
    • #49

    Hallo, Ihr beiden!

    Bei mir funktioniert das Facebookacount, das ist nämlich ganz gefinkelt. Ich hätte das nie herausgefunden, hätte ich nicht schon vorher InstantBird verwendet.

    Man muss nämlich als User-Id Folgendes eingeben: Den in Facebook erstellten Usernamen und dann @chat.facebook.com
    Also ohne die Hilfeseite von Instant Bird wäre ich da drauf ehrlich gesagt nie gekommen.

    In Memoriam Rothaut

  • Sören Hentzschel
    Gast
    • 3. April 2012 um 18:23
    • #50

    Tatsache! Danke für den Tipp, das funktioniert! :)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. April 2012 um 19:51
    • #51

    Hallo Rothaut,
    wenn ich wieder zu Hause bin werde ich das einmal testen.
    Vorab aber schon einmal vielen Dank.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. April 2012 um 14:04
    • #52

    Also irgend etwas mach ich falsch.
    Ich bin sogar über die Instant Bird Seite gegangen und die hat mit die Daten angezeigt, aber Thunderbird sagt immer Password falsch. Liegt es vielleicht daran das mein Name und Nutzername unterschiedlich sind.
    Aktuelle Stand:

    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:13.0) Gecko/20120410 Thunderbird/13.0a2

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • 43vc5vft
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    2. Feb. 2012
    • 1. September 2012 um 22:06
    • #53

    GMX Chat mit Thunderbird

    Unter Extras – Einstellungen – Erweitert – Zertifikate – Ausnahme hinzufügen

    Adresse: https://xmpp-gmx.gmx.net:5223 eingeben

    Zertifikat herunterladen.

    Sicherheit-Ausnahmeregel bestätigen.

    Unter Extras – Konto-Einstellungen – Konto-Aktionen – Chat-Konto hinzufügen

    XMPP wählen - Weiter

    Benutzername: deine GMX E-Mail-Adresse z.B. max.mustermann@gmx.de
    E-Mail Passwort eingeben
    Anzeigenamen wählen

    Unter XMPP-Einstellungen

    Server: xmpp-gmx.gmx.net
    Port: 5223

    Fertig

    Funktioniert nicht zu Facebook, aber zu den Jabber-Accounts.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™