1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

richtige imap ordner für TB und iphone

  • daniel1427
  • 18. März 2012 um 00:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • daniel1427
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2012
    • 18. März 2012 um 00:33
    • #1

    Thunderbird-Version: 11.0
    Betriebssystem + Version: windows7
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): alfahosting.de

    hallo liebe TB forum nutzer,

    ich bin noch ganz neu hier und hoffe auf eure unterstützung! :-)

    ich hab seit kurzem ein iphone und bin daher auf imap umgestiegen, was ja auch sinn macht.

    bei alfahosting stehen mir 1,95gb speicher für mein email account zur verfügung. wenn dieser voll ist kann ich keien mails mehr empfangen!

    also muss ich jetzt irgendwie eine einstellung im TB finden, die mir alle mails nach bestimmten zeitabschnitten vom alfahostingserver löscht und in einen ordner auf der festplatte speichert.

    hab ich das bis dahin richtig verstanden und nachvollzogen?

    natürlich sind dann auch alle mails auf meinen iphone weg?

    wenn ich einen neuen ordner auf im TB erstelle, in den ich alle mails so ca. nach einem monat reinverschie, ist der auch auf meinem iphone zu sehen.
    ich habe doch dann in diesem fall mein postfach nicht geleert und der speicher ist immernoch voll, oder?

    könnt ihr mit eine sinnvolle einstellung für den TB sagen?

    mein ziel ist es, dass ungefähr alle mails die älter als ein monat sind vom server gelöscht weden und nur noch auf meinem rechern sind. weil ich denke nicht dass ich oft auf mails die älter als ein monat sind vom iphone zugreifen werde.

    vielen dank für eure hilfe!!!1

    grüße

    daniel

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. März 2012 um 20:28
    • #2

    Hallo daniel1427 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Du, ich muss Dir was sagen: Deine Shift-Taste ist defekt. Sei doch so gut und lasse sie reparieren!

    Außerden kannst Du einen Filter in TB erstellen, der in etwa wie folgt aussieht:

    Code
    wenn Mail älter als 1 Monat dann verschiebe mail in %Ordner% im Lokalen Ordner


    Funktioniert leider nur im Posteingang, es sei denn Du nutzt Filter SubFolders (ich habe die Erweiterung nie benutzt, daher unter Vorbehalt).

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. März 2012 um 11:50
    • #3

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, daniel!

    Ergänzend zu slengfe: ich würde die Mails per Filter direkt beim Eingang schon in lokale Ordner kopieren. Dann kannst du auf dem Server oder in TB in den Ordnereigenschaften einstellen, dass Mails ab einem bestimmten Alter gelöscht werden.

    Btw:

    Zitat von "daniel1427"

    stehen mir 1,95gb speicher für mein email account zur verfügung...

    das ist ja eine ordentliche Größe und wenn du die Anhänge abtrennst und in lokale Ordner ablegst (TB merkt sich das sogar in der Mail und du kannst weiterhin einfach den Anhang von dort öffnen), dann kannst du sie dort vor dem Öffnen auf Malware scannen, hast sie archiviert, belastest dein Postfach nicht und wirst vermutlich lange Zeit Platz genug auf dem Server haben.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. März 2012 um 18:49
    • #4

    Das Add-on funktioniert nach Installation des Add-on Compatibility Reporter.
    Allerdings mit einem für mich üblen Nebeneffekt.
    Es aktiviert das Bereithalten von Nachrichten (bei mir immer deaktiviert) in allen Konten und blähte mein Profil enorm auf.
    Darum sofort wieder deinstalliert.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™