1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 11.0 stürzt ab

  • VeTo
  • 18. März 2012 um 14:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • VeTo
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2012
    • 18. März 2012 um 14:35
    • #1

    Thunderbird-Version: 11.0
    Betriebssystem + Version: XP prof
    Kontenart (POP / IMAP): beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): foni / web / versatel

    Hallo,

    ich habe da zwei Probleme :(

    Auf meinem PC mit Thunderbird 11.0 unter XP stürzt Thunderbird häufig nach einem (Unter-)Ordnerwechsel im Posteingang ab.
    Habe zwischenzeitlich schon alle PlugIns deaktiviert. Die sollten also nicht stören :mrgreen:

    Das gleiche Problem hat meine Frau auf ihrem PC (auch Thunderbird 11.0 unter XP) auch. :(

    Mit der "alten" 10ner-Version hatten wie wirklich nie Probleme :top:

    Hat hier jemand Tipps woran es liegen kann?

    Für eure Hinweise bedanke ich mich schon mal vorab.

    Gruß VeTo

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. März 2012 um 20:37
    • #2

    Hallo VeTo und willkommen im Thunderbird-Forum,

    es ist schon merkwürdig, dass beide TB-Profile / -Installationen betroffen sind. Wenn Du von PlugIns sprichst, meinst Du Erweiterungen, oder? Und das passiert auch, wenn alle Erweiterungen deaktiviert sind? Versuche es trotzdem nochmals in TBs abgesicherten Modus. Manchmal hilft das mehr als nur das Deaktivieren der Erweiterungen.

    Woher hast Du die Installationsdatei für TB11? Wann stürzt TB ab (welche Aktion, Status etc.)?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • VeTo
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2012
    • 19. März 2012 um 21:22
    • #3
    Zitat von "slengfe"

    Hallo VeTo und willkommen im Thunderbird-Forum,

    es ist schon merkwürdig, dass beide TB-Profile / -Installationen betroffen sind. Wenn Du von PlugIns sprichst, meinst Du Erweiterungen, oder?

    Nö, ich meine schon die PlugIns. Die Erweiterungen sind noch aktiv, sind aber nur drei (Deutsches Wörterbuch 2.0.2, Extra Folder Colums 1.1.4 und Test Pilot for Thunderbird 1.3.7) [auf meinem Rechner]

    Zitat von "slengfe"

    Und das passiert auch, wenn alle Erweiterungen deaktiviert sind? Versuche es trotzdem nochmals in TBs abgesicherten Modus. Manchmal hilft das mehr als nur das Deaktivieren der Erweiterungen.

    Ok werde ich ausprobieren

    Zitat von "slengfe"

    Woher hast Du die Installationsdatei für TB11?


    Wurde geladen nach dem ich unter "Hilfe - Über Thunderbird - auf Updates suchen" geklickt habe.

    Zitat von "slengfe"

    Wann stürzt TB ab (welche Aktion, Status etc.)?

    Gruß
    slengfe

    in meinem Posteingang habe ich diverse Unterordner, wenn ich aus einen Unterordner wieder in den Posteingang klicke. Bei meiner Frau ist es wenn sie z.B. Mails aus dem Posteingang in ein lokalen Ordner verschieben möchte.

    Werde als nächstes auch noch die Erweiterungen deaktivieren.
    Im abgesicherten Modus war ich nur relativ kurz, das wird dann nach dem nächsten Absturz ausprobiert.

    Danke vorab schon für die Mühen

    MfG VeTo

  • VeTo
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2012
    • 20. März 2012 um 21:19
    • #4

    Habe jetzt auch alle Erweiterungen deaktiviert (die PlugIns waren schon alle deaktiviert) ---> Absturz

    Thunderbird im abgesicherten Modus betrieben ----> Absturz !?!?!? Was nun

    Ach, als "Schutz" habe ich hier GData Internetsecurity 2012

    Was habt ihr nun als Tipp für mich?

    MfG VeTo

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. März 2012 um 21:31
    • #5
    Zitat

    Ach, als "Schutz" habe ich hier GData Internetsecurity 2012

    Hallo VeTo,

    scannt dieses Schutzprogramm ein- und ausgehende Mails bzw. den Thunderbird-/Thunderbird-Profilordner?

    Wenn ja, dann bitte das Scannen der Mails bzw. Thunderbird-/Thunderbird-Profilordner abschalten.

    Vielfach ist dieses der Grund für Fehlfunktionen.

    Lektüre-Empfehlung: Antivirus-Software - Datenverlust droht

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 21. März 2012 um 16:30
    • #6
    Zitat von "VeTo"


    Thunderbird im abgesicherten Modus betrieben ----> Absturz !?!?!? Was nun

    Ach, als "Schutz" habe ich hier GData Internetsecurity 2012


    Hallo :)

    als Ergänzung zum Feuerdrachen probiere es auch mal mit einem sauberen Systemstart.

    Konfigurieren von Windows XP auf die Durchführung eines "sauberen Neustarts"

    Zitat


    Was habt ihr nun als Tipp für mich?


    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • VeTo
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2012
    • 24. März 2012 um 09:44
    • #7

    Leider immer noch keine Änderung, TB 11 stürzt immer noch ab :(

    Aber wie es scheint bin ich nicht der Einzige dem es so geht siehe https://www.thunderbird-mail.de/forum/posting.…ly&f=31&t=58102

    Hoffe auf noch mehr Tipps bzw. ein update?

    MfG Torsten

  • Menedas
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2012
    • 25. März 2012 um 16:14
    • #8

    Ich habe das gleiche Problem und das nervt total. Ich habe keinen sonst wie gearteten Schadsoftwareschutz im Hintergrund laufen. Irgendwo hat sich da scheinbar ein Bug eingeschlichen. Und es tritt nicht sofort auf. Ich kann meist eine ganze Weile mit arbeiten und zwischen Ordern wechseln. Aber irgendwann wenn ich wieder wechsel hängt es sofort. Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich habe IMAP Konten/Ordner im Verdacht. Ich habe beides, also auch POP3 Accounts.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. März 2012 um 19:25
    • #9

    Hallo,
    was sagt denn das Menü > Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung , wenn du nach einem Absturz dort auf den Link "about:crashes" gehst?

    Gruß

  • Menedas
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2012
    • 25. März 2012 um 19:46
    • #10

    "Submitted Crash Reports
    No crash reports have been submitted"

    Also bei mir kackt es immer ab wenn ich auf meine IMAP Konten gehe. Das aber auch erst nach einer Weile. Also nach einem TB Neustart kann ich ganz normal auf meine IMAP Ordner klicken. Und wenn er abstürzt dann tut er es sofort. Nur ein Klick und Thunderbird macht gar nichts mehr. Er markiert nicht mal mehr den Ordner. Er kommt also gar nicht dazu, es zu analysieren. Deswegen obige Meldung.

  • Sceneta
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2012
    • 25. März 2012 um 23:39
    • #11

    Guten Abend.
    Es liegt deffinitiv an der neuen 11.0 Version. Ich nutze Thunderbird auf vier verschiedenen Rechnern mit gleicher Konteneinstellung und nur die beiden 11.0 Versionen stürzen nach einiger Zeit ab wenn man den Posteingang eines IMAP Kontos öffnen will. es gibt keinen Problembericht und keinen Crashreport.
    Wo finde ich die Vorgängerversion 10.xx ?
    Mit freundlichem Gruß
    Sceneta

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. März 2012 um 10:53
    • #12

    Hallo,

    ftp://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/

    Trotz Allem glaube ich immer noch, dass Sicherheitssoftware daran beteiligt ist.
    Bei mir läuft ja die 11.0 problemlos. Aber bei mir stört auch kein Virenscanner. Der darf nämlich keine Mails und auch nicht das TB-Profil abscannen.
    Allerdings könnten auch zu große Ordner eine Ursache sein, da Thunderbird ja bekannterweise fast nie Mails löscht, sondern nur unsichtbar macht, man sieht die Gefahr also nicht.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (26. März 2012 um 14:31)

  • Menedas
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2012
    • 26. März 2012 um 11:06
    • #13

    10.0 lief auch bei uns problemlos.

    Bei mir gibt es keine Sicherheitssoftware. Und der Ordner in IMAP kann bei mir nicht größer als 500MB werden. Und bei jedem TB restart wird ein compact über alle Ordner gemacht. Habe auch eben mal nach geschaut. Größe liegt unter 10MB.

  • SusiTux
    Gast
    • 26. März 2012 um 11:36
    • #14

    Hallo,

    habt ihr schonmal in das Windows Ereignisprotokoll geschaut? Die Chance ist sicher nicht sehr groß, aber vielleicht findet sich dort neben dem eigentlich Crash ja ein weiterer Hinweis.

    Gruß

    Susanne

  • Menedas
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2012
    • 26. März 2012 um 11:49
    • #15

    In den Windows Ereignisprotokollen habe ich in der Vergangenheit noch nie auch nur etwas sinnvolles bei Fehlern finden können. Und auch hier in dem Fall, steht natürlich wie erwartet nichts drin :(

  • Menedas
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2012
    • 26. März 2012 um 12:02
    • #16

    Klingt für mich nach einem anderen Problem. Zumindest tritt es an anderer Stelle auf. Versuche die Schritte, die auf der ersten Seite vorgeschlagen wurden und schau, ob du zu unseren Fehlerbeschreibungen Gemeinsamkeiten siehst.

  • Menedas
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2012
    • 26. März 2012 um 12:15
    • #17

    Kann ich ja auch mal nachreichen ;)

    Thunderbird-Version: 11.0
    Betriebssystem + Version: XP Pro x86
    Kontenart (POP / IMAP): beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX (POP3), Arcor (IMAP)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. März 2012 um 14:33
    • #18
    Zitat von "Menedas"

    10.0 lief auch bei uns problemlos.


    Sorry, hatte mich vertippt. Ich meinte, dass die 11.0 bei mir problemlos läuft.

    Du hattest schon ein neues Profil erstellt?
    Lest mal bitte diesen englischen Thread:
    https://getsatisfaction.com/mozilla_messag…d_11_has_issues

    Gruß

  • Menedas
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2012
    • 26. März 2012 um 15:36
    • #19

    Ich habe es fast befürchtet. Nachdem ichs jetzt mal eine Weile mit neuem Profil und nur IMAP Konto probiert habe, schien es zu gehen. Allerdings fehlt mir gerade ungemein der Nerv mein Profil neu anzulegen. Da steckt einiges an Konfigurationsarbeit drin :confused:

    EDIT:
    Da mir das mit dem Profil zu viel Arbeit war und ein Erfolg nicht gesichert ist, habe ich jetzt mal die Lösungen befolgt und die Beta-Version 12 installiert. Ja, läuft :) Bisher ;)

  • Sceneta
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2012
    • 27. März 2012 um 14:39
    • #20

    Downgrade auf die 10.03 esr und der Fehler taucht nun seit 48 Stunden nicht mehr auf.
    Neues Profil war nicht nötig. Alle Daten wurden nach Neuinstallation wieder übernommen.
    Die 12 werde ich erst probieren wenn der Beta Status abläuft.
    Schönen Tag noch
    Sceneta

    Hier noch die Offizielle Bugreport Meldung:

    For information, there is a bug that has just been identified: Bug 733731 - hang switching IMAP folders and it should be fixed in TB12.

    So the only workaround - if you have this issue - is to download TB10.0.2 from here: http://releases.mozilla.org/pub/mozil... and block automatic update until TB12 is available (in 5 weeks).

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™