1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Emailanhang

  • DonnaRoma
  • 10. April 2012 um 09:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DonnaRoma
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Apr. 2012
    • 10. April 2012 um 09:14
    • #1

    Thunderbird-Version: 11.0.1 (x86de)
    Betriebssystem + Version: windows7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):arcor

    Kann mir jemand verraten, wie ich Fotos in ein Emailformat verkleinern kann? Meine Dateien sind zu groß, um sie zu versenden.
    Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 10. April 2012 um 10:12
    • #2

    Hallo DonnaRoma;

    eigentlich ist das kein Problem eines Mailclients, sondern vielmehr des Providers (der nur eine bestimmte Größe an Mails akzeptiert). Wieviel Arcor akzeptiert, kann ich Dir leider nicht sagen.

    Ich kann Dir aber sagen, das Du normalerweise bei jedem Bildbearbeitungsprogramm, die Größe des Bildes anpassen kannst.
    Win 7 bringt wieder eine Version von Paint mit. Hier drin kannst Du die "Größe ändern" und z.B. prozentual verkleinern lassen (-> Angabe kleiner als 100). ;) Wenn Du das Bild dann - unter neuem Namen!! - abspeicherst, solltest Du es "Mailkompatibel" hinbekommen.
    Alternativ mehrere Bilder als .zip File zusammenfassen und verschicken.

    Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.

    Greetz

  • DonnaRoma
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Apr. 2012
    • 10. April 2012 um 10:25
    • #3

    danke, den Weg kenne ich zwar auch, aber z. B. konnte ich im Outlook Programm in der Email die Fotos verkleinern. Das fand ich sehr bequem. Gibt es sowas auch bei Thunderbird? Die Kapazität bei Arcor ist nicht das Problem, sondern eher bei den Empfängern.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. April 2012 um 10:51
    • #4

    Guten Tag DonnaRoma! (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)

    ein Mailclient hat gefälligst angehängte Daten bitgenau zu übertragen! Wo kämen wir denn hin, wenn sich ein derartiges Programm herausnimmt, eigenständig irgendwelche Veränderungen an den ihm übergebenen Daten vorzunehmen?

    Ausgugg nutzt eine Funktion des Betriebssystems, welches in der Lage ist, Bilder dem Mailprogramm in einer reduzierten Auflösung zu übergeben - wenn es der User denn so wünscht. Durch die enge Verzahnung des Betriebssystems mit dem hauseigenen Mailclienten ist diese Lösung nahtlos integriert. (Zumindest für Leute, die sich angewöhnt haben, aus dem Explorer heraus Anhänge an den Mailclient zu übergeben. Für mich ein Weg für Faule ... .)

    Thunderbird ist ein Mailclient, welcher für alle gängigen Betriebssysteme entwickelt wurde. Deshalb wirst du dort keine Funktionen finden, welche nur auf der WinDOSe funktionieren. Sicherlich gibt es Lösungen, wie du dem Betriebssystem beibringen kannst, die von dir gewünschte Reduzierung der Auflösung vor/bei der Übergabe der Daten an den Mailclient durchzuführen. Aber das ist kein "Thunderbird-Problem", sondern eher ein Problem für ein Windows-Forum.
    Also, wenn dir hier keiner helfen kann, solltest du es dort mal versuchen.

    Meine Lösung (bitte als Möglichkeit, und nicht als Dogma bewerten!):
    - ich übergebe Anhänge nie aus dem Dateimanager, sondern "hole" mir diese grundsätzlich mit dem Thunderbird. Per Anhang-Funktion oder per Maus aus dem Dateimanager
    - in jedem Bilderordner lege ich einen Ordner "Vorschau" an, in diesen Ordner kopiere ich die Bilder mit "mailfähiger Auflösung"
    - und zum exakt definierten "Verkleinern" nutze ich dafür vorgesehene Programme, die das "in einem Rutsch" durchführen. Für die WinDOSe empfehle ich "PixResizer".

    Aber ich weiß ja, das ist keine Lösung für Faule ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 10. April 2012 um 10:54
    • #5

    Ufff, da fragst Du was.
    Da ich nur mal heute vorbei geschaut habe, bin ich nicht mehr so mit allen Features vertraut. Ich gehe aber davon aus, das sich an der Grundstruktur vom TB nichts geändert hat....nein, so eine Funktion wird es nicht geben. (Und ich habe auf die schnelle auch keine gefunden.)
    Ich kann mir aber vorstellen, das sich eine Erweiterung finden läßt, die so etwas ermöglicht.

    P.S.: Ich persönlich mag keine Bilder in einer Mail, ich habe sie lieber als Anhang.

    Liebe Grüsse

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. April 2012 um 11:47
    • #6

    Hallo DonnaRoma,

    Zitat von "DonnaRoma"

    ...aber z. B. konnte ich im Outlook Programm in der Email die Fotos verkleinern. [...] Gibt es sowas auch bei Thunderbird? Die Kapazität bei Arcor ist nicht das Problem, sondern eher bei den Empfängern.


    vielleicht hilft Dir Auto Zip Attachments!?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. April 2012 um 12:24
    • #7
    Zitat von "slengfe"

    vielleicht hilft Dir Auto Zip Attachments!?

    Wieviel bringt es wohl, ein bereits komprimiertes Bildformat (.jpg) noch einmal mit ZIP zu komprimieren? (Oder will hier jemand gar .bmp verschicken?)

    Code
    vorher:
    -rwxr-x---   1 peter users 2275878 17. Jul 2011  dscf2862.jpg
    
    
    
    
    nachher:
    -rwxr-x---  1 peter users 2273706 17. Jul 2011  dscf2862.jpg.gz

    Die einzige Lösung, ein derartiges Bild "mailfähig" zu machen ist, dessen Auflösung zu ändern.
    Und das von mir genannte Tool macht das mit einer exakt zu definierenden Auflösung, als Stapelverarbeitung (einen ganzen Ordner) und auch sehr schnell.
    Beweis (800x600):

    Code
    -rwxr-x--- 1 peter users 122298 17. Jul 2011  dscf2862.jpg

    Einziger "Nachteil": Der User muss es auch tun! Also nix für Faule ... .

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. April 2012 um 13:13
    • #8

    Hallo Peter,

    nun, wenn's wirklich jpg-Dateien sind, schafft Zip gerade einmal 2% mehr - da ist die Sinnhaftigkeit fraglich. Bei den meisten anderen Dateiformaten, bringt es aber durchaus etwas mehr. An ein Verkleinern des Bildes (je nachdem, um wie viel) kommt es aber nicht heran.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. April 2012 um 14:31
    • #9

    Hallo,

    evtl. könnte der TE die Fotos auch bei Dropbox & Co zur Abholung zwischenlagern...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. April 2012 um 16:10
    • #10

    Hallo,
    ich kenne 2 Add-ons dafür, musst du mal testen:
    Auto Resize Image
    Shrunked Image Resizer

    Eins von beiden hatte ich mal getestet und es funktionierte, musst du mal ausprobieren.
    Wenn du nicht klarkommst, helfe ich gerne dabei.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern