1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann keine Mails über web.de verschicken [erl.]

  • Gerda_Mueller
  • 11. April 2012 um 00:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Gerda_Mueller
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    16. Okt. 2011
    • 11. April 2012 um 00:37
    • #1

    Thunderbird-Version: 11.0.1
    Betriebssystem + Version: Win Vista Home Prem 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de

    Ahoi!
    Ich hab ein ziemlich mieses Problem:
    Meine Mails werden ohne Fehlermeldung in den Gesendet-Ordner (bzw. den zugewiesenen lokalen Ordner) sortiert, kommen aber definitiv nicht beim Empfänger an. An den Einstellungen habe ich nix verändert, Mails empfangen geht anscheinend und übers Web-Interface kann ich Mails verschicken, die auch ankommen. Dort tauchen übrigens auch Mails auf, die nie angekommen sind...
    Habe inzwischen alle (mir) erdenklichen Einstellungen um- und wieder zurückgestellt aber es hat nix genutzt.
    Thunderbird Problem? Web.de Problem? Was kann ich tun? Das is grad echt doof so...

    EDIT:
    Nun funzt es wieder...

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. April 2012 um 07:59
    • #2

    Hallo Gerda,

    schön, dass Du Dein Problem selber lösen konntest. Verrätst Du uns auch wie!?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Gerda_Mueller
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    16. Okt. 2011
    • 11. April 2012 um 10:16
    • #3

    Würde ich gerne. Aber es kann nichts gewesen sein, was ich verändert habe. Alle Einstellungen, die ich verändert habe, habe ich nachdem sie keine Besserung brachten wieder zurückgesetzt.
    Als ich mein Computer dann ein, zwei Stunden alleinließ und zurückkam ging's wieder.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. April 2012 um 14:16
    • #4

    Hallo,


    uuuuiiiii, das

    Zitat von "Gerda_Mueller"

    Als ich mein Computer dann ein, zwei Stunden alleinließ und zurückkam ging's wieder.

    muss ein Oster-Wunder sein :rolleyes:

    Du sagst

    Zitat von "Gerda_Mueller"

    Meine Mails werden ohne Fehlermeldung in den Gesendet-Ordner (bzw. den zugewiesenen lokalen Ordner) sortiert

    und wie & wo kommen sie dann hierbei

    Zitat von "Gerda_Mueller"

    Dort tauchen übrigens auch Mails auf, die nie angekommen sind...

    an?
    Schickst du Mails per Kopie (BCC/CC) an dich selbst oder wie kommen die zu deinem Konto?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 11. April 2012 um 14:58
    • #5

    Moin rum;

    ich denke das es eher so ist, das sie Mails "normal" verschickt (also nur an den Adressaten ohne eine Kopie an sich selbst) und dann die mündliche Rückmeldung erhält, das die Mail nicht angekommen ist. Schaut sie bei sich, kann sie die Mail ordnungsgemäß im Gesendet Ordner sehen (der bei ihr ein lokaler ist).

    In sofern tippe ich auf ein Problem bei dem Empfänger oder dem dazugehörigen Provider.
    Denkbar oder naheliegend wären Mails die zu groß sind oder (angeblich) verdächtigen Inhalt enthalten und als Spam deklariert werden. Möglich auch ein defninierter Filter der eine Mail direkt als gelesen markiert und einen tiefliegenden Ordner verschiebt.

    Nebenbei, Web.de scheint vor ein paar Tagen ein wenig lahm gewesen zu sein was die Auslieferung von Mails anbelangt. Ich habe auch ca. 1 Stunde auf eine Mail meines Vaters warten dürfen. ;)

    Greetz

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. April 2012 um 15:05
    • #6

    Hallo DerCrabbe,

    dachte ich ja auch erst, aber dazu passt dann das

    Zitat von "Gerda_Mueller"

    übers Web-Interface kann ich Mails verschicken, die auch ankommen. Dort tauchen übrigens auch Mails auf, die nie angekommen sind...

    ja nicht :nixweiss:


    Btw: schön, dich mal wieder zu lesen!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 11. April 2012 um 16:20
    • #7

    Moin rum;

    [OT]ein beobachteter Thread machte mich mal wieder auf dieses positive Forum aufmerksam und brachte mich dazu, mal wieder ein wenig was zu schreiben. Ich kann aber schon jetzt sagen, das es nicht von Dauer sein wird. :cry:
    Es freut mich aber, zu sehen, das hier nach wie vor viele der bekannten Namen aktiv sind. - Weiter so. -[/OT]

    Aber zurück zum Thema:
    Stimmt. Ich habe Deine Aussage mit meiner Erinnerung an den Eingangspost gekreuzt und mich zu einer überhasteten Äusserung hinreißen lassen. In sofern muss ich meinen Post zurück nehmen, da er nicht mehr paßt.
    Fraglich für mich ist, ob sich dieses Verhalten auf wenige Stunden oder einen Zeitraum über mehrere Tage/Wochen/Monate erstreckt hat. Möglich wäre das der Ausgangsserver verkehrt eingestellt war oder gar keine Mails angenommen hat. Denn der Post läßt eigentlich nur den Schluss zu, das die Verbindung zwischen Thunderbird und Web.de gestört war.
    Aber Vermutungen möchte ich mal weglassen.

    Da es wieder funktioniert, werden wir die wirkliche Ursache wohl nicht mehr ergründet bekommen. :)

    Greetz

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™