1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Trotz Löschen auf Server Weiterleitung an Thunderbird

  • Simon H.
  • 11. April 2012 um 10:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Simon H.
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    11. Apr. 2012
    • 11. April 2012 um 10:40
    • #1

    Thunderbird-Version: 11.0.1
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online

    (Laie!)

    Hallo zusammen,

    da ich über die Suchfunktion noch nichts finden konnte, stelle ich einfach mal folgende Frage:

    Ist es bei einem POP-Konto möglich, dass die auf dem Server (t-online) gelöschten Mails trotzdem noch im Thunderbird angezeigt werden?

    Ich meine mich erinnern zu können, dass dies bei meinem ehem. Outlook-Express funktioniert hat (auch als POP-Konto).

    Beispiel:
    Ich arbeite Zuhause mit Thunderbird. Im Urlaub rufe ich nun meine Mails über t-online.de direkt ab. Die gelesenen Mails lösche ich anschließend. Nun möchte ich gerne - wieder Zuhause angekommen- über Thunderbird die schon gelesenen Mails nochmals angezeigt bekommen um zu entscheiden, ob ich nicht vielleicht doch noch die ein oder andere Mail speichern oder bearbeiten möchte.

    Nette Grüße und Danke im Voraus,
    Simon

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 11. April 2012 um 10:50
    • #2

    Moin Simon und willkommen im Forum;

    Du hast einen Denkfehler in Deinen Arbeitsschritten:
    - Du liest eine Mail im Web;
    - löschst Diese;
    - und möchtest sie dann an anderer Stelle wieder lesen/weiter verarbeiten.
    Das kann so nicht gehen.

    Was Du aber machen kannst ist, die Mail nicht im WEB löschen, sondern als "gelesen" behalten. Zuhause läßt Du sie nun vom TB abholen und löschen (Haken raus nehmen bei der Konten-Einstellung "Auf dem Server belassen" (oder mal mit den Unterpunkten spielen)).
    Auf diese Weise, kannst Du innerhalb des TB (hier sind die lokalen Ordenr gemeint) alle Mails lesen/löschen/weiter verarbeiten und `bereinigst´ forlaufend Dein Konto bei der t-online.

    Greetz

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. April 2012 um 10:56
    • #3

    Hallo Simon H. und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ich habe gestern gelernt, dass t-online einen Mail-Client zur Verfügung stellt, um Mails abzurufen und lokal auf dem Computer vorzuhalten. Solltest Du diesen nutzen (statt z.B. TB oder auch OE), dann schau mal, ob es dort die Option Nachrichten auf dem Server belassen oder Mails nicht vom Server löschen oder etwas vergleichbares gibt. Ich habe gestern auch gelernt, dass man dieses t-online-Programm kaum anpassen kann. Ob das auch die beschriebene Funktion beinhaltet, weiß ich natürlich nicht.

    Solltest Du doch wie von DerCrabbe vermutet direkt über WebMail Deine Mails abrufen, dann können diese Mails in TB via POP nur angezeigt werden, wenn sie vor dem Löschen heruntergeladen werden. Etwas gelöschtes herunterzuladen ist (wie von DerCrabbe schon erwähnt) sehr, sehr schwer. ;)

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Simon H.
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    11. Apr. 2012
    • 11. April 2012 um 12:10
    • #4

    Hallo,

    vielen Dank für die schnellen Antworten.

    Ihr habt natürlich recht! - Ich habe das Outlook-Express nochmal "rausgekramt" und alles ausprobiert. Ich hatte einen gedanklichen Fehler. Die Mails sind natürlich nach dem Löschen auf dem Server weg.
    Dass mir die Mails im Outlook immer noch angezeigt wurden liegt, wie beschrieben, daran, dass sie nur gelesen und nicht gelöscht wurden. Ich habe sie jedoch nach Öffnen von t-online nie sehen können (also war ich der Meinung, sie waren gelöscht), weil man den Posteingang nochmals anklicken muss, um auch die "alten" gelesenen Mails zu sehen...

    Welch eine schwierige Geburt :D

    Vielen Dank euch,

    nette Grüße Simon

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™