1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Datum im Betreff einer Vorlage automatisch setzen

  • heiko150
  • 14. April 2012 um 08:09
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • heiko150
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2011
    • 14. April 2012 um 08:09
    • #1

    Thunderbird-Version: 11.01
    Betriebssystem + Version: windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1blu

    Hallo,
    ich würde gerne eine Vorlage erstellen bei der im Betreff das aktuelle Datum automatisch erscheint wenn man diese Vorlage öffnet.
    Weiß jemand wie man das realisieren kann ?

    gruß
    Heiko

  • subzero17
    Mitglied
    Beiträge
    198
    Mitglied seit
    3. Aug. 2008
    • 22. April 2012 um 17:01
    • #2

    Hallo Heiko,

    das könnte man mit dem Add-On "Quick-Text" lösen. Einfach eine neue Quick-Text-Vorlage erstellen, in der nur das Datum als Variable im Betreff definiert ist. Wenn du nun eine neue Mail erstellst, kannst du das Ganze mit Quick-Text einfügen.

    Gruss Chris

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Mai 2012 um 16:06
    • #3

    Hallo,
    aber der Fragesteller möchte es wohl wie in Word haben, dass das Datum in der Vorlage schon vorhanden ist und sich bei erneutem Öffnen aktualisiert (HTML müsste dann wohl aktiviert sein).
    Zum schnellen Einfügen des aktuellen Datums würde sich auch das Add-on "Timestamp"
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/timestamp/
    es läuft hier auch in TB 12.0 mit dem Add-on Compatibility Reporter.

    Gruß

  • Hernals
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    28. Mai. 2004
    • 6. Mai 2012 um 08:51
    • #4

    Die Erweiterung "Subject Manager 0.2.3 kann das.
    Du musst bei den Einstellungen im Reiter "Subjects list" ganz unten "enable advanced mode" aktivieren, ein Klick auf das Fragezeichen daneben zeigt Dir alle Möglichkeiten.

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 19. Februar 2015 um 22:03
    • #5

    Abend,

    Zitat von Hernals


    Du musst bei den Einstellungen im Reiter "Subjects list" ganz unten "enable advanced mode" aktivieren, ein Klick auf das Fragezeichen daneben zeigt Dir alle Möglichkeiten.

    Und wie nutze ich das dann? Einfach das Kürzel in den Betreff einer E-Maiil z. B. einfügen funktioniert nicht.

    Grüße

    Basel

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Februar 2015 um 17:29
    • #6

    Hallo,
    du musst in den Einstellungen des Add-on (nach Anhaken des Advanced Modes) auf den Button mit den 3 Punkten klicken.
    Doret siehst die Codes. Dann trägst im ersten Fenster ganz oben unter "Subjects" z.B. Folgendes ein:

    Code
    %W, %D.%M.%Y %h:%m

    und klickst danach auf das +-Zeichen rechts daneben. Damit wird der Code in das Feld darunter verschoben. Dann auf "Close".
    Im Verfassenfenster klickst du dann auf links neben dem Betreff-Feld auf den Button "Subjects" und findest dort die gerade gemachte Auswahl.
    Ergbnis:
    Friday, 20.02.2015 17:23
    Möchtest du das ganze automatisieren, musst du im ersten Einstellungsfenstern noch auf das Sternchen klicken (bei mehreren Einträgen den gewünschten
    Eintrag vorher markieren und dann noch auf das Kästchen darunter einen Haken machen.
    Beim 2. Kästchen darunter würde ich den Haken wegnehmen, damit das Datum immer eingefügt wird, egal ob dort schon etwas steht
    oder nicht.
    Das Einzige, was mir an dem Add-on nicht gefällt, ist, dass es nur in Englisch ist. Auf ausgeschriebene Wochentage und
    Monate sollte man also - wie in meinem Beispiel - verzichten.
    Gruß

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 20. Februar 2015 um 18:10
    • #7

    Danke mrb, für die Erklärungen.
    Was ich nicht verstehe ist der Counter %i. 5g verstehe ich noch, aber den nicht. :-(

    Mal sehen, ob diese Erweiterung für mich etwas ist im Alltag.

    Grüße

    Basel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™