1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bug in Thunderbird 12.0! Wird in 12.0.1behoben.

  • berlinermax
  • 26. April 2012 um 13:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • berlinermax
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Jul. 2006
    • 26. April 2012 um 13:43
    • #1

    Thunderbird-Version: 12.0
    Betriebssystem + Version: Win7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):verschiedene, eigene Website, GMX etc.

    Meine Frage ist: Ich nutze seit gestern Thunderbird 12.0 unter Win 7 64bit. Ich habe es so eingestellt, dass ich nur die Überschriften empfangener Mails sehen kann. Ich muss darauf klicken, um die Mail zu lesen. Seit 12.0 führt der erste Klick dazu, dass ich entweder gar nichts sehe oder immer die gleiche Mail vom August 2011. Dann klicke ich diese weg und klicke die neu empfangene Mail ein weiteres Mal an. Erst dann kann ich sie lesen. Ist das ein Bug? Oder kann ich was tun?


    Edit von Mod. rum: : Hier liegt ein Bug vor, dieser wird in Kürze mit TB 12.0.1 behoben, siehe Beitrag von Sören Hentzschel

    3 Mal editiert, zuletzt von rum (29. April 2012 um 11:28) aus folgendem Grund: BBCode eingeschaltet, Edit

  • klaus66
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    21. Okt. 2005
    • 26. April 2012 um 16:11
    • #2

    Habe gleiches Problem, wurde auch schon gepostet unter
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=58502
    Thunderbird 12 - emails nach Herunterladen nicht sichtbar

    Da es nicht nur mich stört, schein es sich ja wohl um einen bug zu handeln, hoffe jemand hat eine Lösung.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. April 2012 um 19:01
    • #3

    Hallo,
    mal auf den entsprechenden Ordner gehen und dieses ausführen:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Bitte die jeweilige Ordnergröße posten. Die erkennt man entweder im TB-Profil
    Profile verwalten (Anleitungen)
    oder mit Hilfe des Add-ons Extra Folder Columns

    Nur zur Verdeutlichung:
    gerade Posteingänge sind sehr empfindlich gegen eine zu hohen Größe, darum sollten sie leer(!) gehalten werden.
    Leider löscht aber TB fast nie Mails, sondern versteckt sie nur. Daraus resultiert z.B. dass nach Verschieben von Mails diese sich verdoppelt haben - nur man sieht es nicht.
    Zur Wartung von TB:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Würde es sich bei eurem Problem um einen Bug handeln, müsste es ja bei jedem User auftreten und wir hätten schon längst davon gehört.

    Gruß

  • Herbert-Wehner
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Apr. 2012
    • 27. April 2012 um 08:08
    • #4

    Moin!!

    Ich habe dasselbe Problem.
    Zwei Laptops mit Win 7, 1 x 64, 1x 32 bit
    Nach dem Update auf 12.0 habe ich das beschriebene Verhalten
    Gruss

  • klaus66
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    21. Okt. 2005
    • 27. April 2012 um 08:37
    • #5

    Die Lösung brachte keinen Erfolg.
    Ich habe die Posteingangskonten repariert, brachte aber keine Besserung. TB natürlich auch mal neu gestartet, aber auch nichts Neuers. Die Ordner also die Inbox sind immer ca. 2000 bytes groß, also leer.

    Das kann nicht die Lösung sein.

    Ich will noch etwas dazu erklären. Dieser "Fehler" kommt bei mir nur dann, wenn ich bei den Kontoeinstellungen den Haken setze bei "Nur die Kopfzeilen herunter laden"
    Ist der Haken entfernt werden die mails sofort nach dem Anklicken angezeigt.

  • berlinermax
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Jul. 2006
    • 27. April 2012 um 10:12
    • #6

    Habe auch repariert, ohne Erfolg.

    Was mich sehr stutzig macht, ist, dass das Problem sofort nach dem Update auftauchte. Vor dem Update hatte ich nie Probleme mit Thunderbird trotz einiger Mails im Posteingang.

  • Herbert-Wehner
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Apr. 2012
    • 27. April 2012 um 14:40
    • #7

    Moin!!

    Reparatur auch bei mir erfolglos.
    Das Problem kann nur mit dem Update zu tun haben. Das auf beiden Rechnern gleichzeitig die Ordnergröße überschritten wurde halte ich für äußerst unwahrscheinlich.
    Kann man eigentlich wieder auf 11 reupdaten oder downdaten? :gruebel:

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.006
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. April 2012 um 14:47
    • #8

    Hi,
    das "Nur Kopfzeilen Herunterladen" hat noch nie zuverlässig funktioniert. Wer so etwas braucht, sollte "Herunterladen von Mail kleiner als...(Dateigröße)", oder gleich IMAP benutzen.

  • klaus66
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    21. Okt. 2005
    • 27. April 2012 um 16:17
    • #9

    was ist denn das für eine Lösung ??!!

    Bis zum Update hat es immer reibungslos funktioniert.
    Kann mich jetzt noch ärgern, dass ich dem Update überhaupt zugestimmt habe, würde es lieber wieder rückgängig machen.
    Unabhängig davon, wird diese Position weiterhin angeboten, und wenn man 50 bis 100 emails täglich bekommt, ist man froh das es eine solche Funktion gibt, damit man nicht allen Mist herunter laden muß, was zudem im Fall wenn man keine unbegrenzte Flatrate auch noch Geld kosten würde. Auch Viren erkennt man so deutlicher.
    Also zu sagen, man soll es nicht benutzen ist keine Lösung schon gar nicht wenn es bislang funktioierte. :irre:

  • klaus66
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    21. Okt. 2005
    • 27. April 2012 um 17:18
    • #10

    Da ich mit diesem Fehler nicht weiterarbeiten kann, habe ich ein update wieder zurück vorgenommen. Es hat funktioniert und natürlich geht jetzt alles wieder wie bisher.
    Man kann die Kopfzeilen anklicken und dann wird die mail herunter geladen und man sieht alles sofort.
    Auch wenn davor gewarnt wird, dass die Datenbanken geändert worden sein sollen, kann ich nichts davon merken.
    Vorher das Profil sichern, dann Thunderbird 10.0.4 neu installieren. Programm aufrufen und es geht alles wieder. Dann habe ich die Vers. 12.0 gelöscht.
    Alle Daten und Einstellungen sind wieder vorhanden. Geht auch bei größeren Profilen, wie bei mir mit 7 GB.

    Immer noch besser mit einer stabilen "alten" Version als ein Versuchkaninchen zu sein.

  • SusiTux
    Gast
    • 27. April 2012 um 17:33
    • #11

    Hallo Klaus,

    Zitat von "klaus66"

    Kann mich jetzt noch ärgern, dass ich dem Update überhaupt zugestimmt habe, würde es lieber wieder rückgängig machen.

    Das kann ich durchaus verstehen. Aber, man muss ja nicht jedes Update mitnehmen. Ich rate allen, die auf die mit neuen Versionen einhergehende Features verzichten können, die ESR-Version zu benutzen.

    Da aber auch eine ESR Version irgendwann ausläuft und durch eine neue ersetzt wird, mag es sinnvoll sein, diese zuvor mit einem Testprofil zu testen oder zumindest ein paar Tage zu warten und z.B. hier im Forum zu schauen, ob es Probleme mit der neuen Version gibt. Beides gilt natürlich auch für die regulären Versionen. Man muss ja nicht gleich auf alles klicken, was nicht bei drei auf dem Baum ist. ;-)

    Zitat von "klaus66"

    Vorher das Profil sichern, dann Thunderbird 10.0.4 neu installieren.

    Wie oben beschrieben, wenn schon downgrade, dann hättest Du besser die 10.0.4 ESR nehmen sollen. Die bekommt nämlich noch die Sicherheitspatches.

    Und natürlich gilt stets: Daten regelmäßig sichern. Denn sind die Daten erstmal weg, hat auch Jammern keinen Zweck (Eitipholos).

    Gruß

    Susanne

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. April 2012 um 18:03
    • #12

    Hallo,
    wenn du unbedingt downgraden möchtest warum tust du es nicht?
    Das ist bei Thunderbird ja nun sehr leicht möglich.
    Die alten Versionen findest du hier:
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/

    obwohl ich nicht zu einem Downgrade rate.

    Gruß

  • Herbert-Wehner
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Apr. 2012
    • 27. April 2012 um 20:26
    • #13
    Zitat von "frog"

    Hi,
    das "Nur Kopfzeilen Herunterladen" hat noch nie zuverlässig funktioniert. Wer so etwas braucht, sollte "Herunterladen von Mail kleiner als...(Dateigröße)", oder gleich IMAP benutzen.

    Das links abbiegen mit dem Auto hat noch nie zuverlässig funktioniert. Wer so etwas braucht biege rechts ab oder fahre geradeaus? :stupid:
    Das Kopfzeilen runterladen funktioniert bei mir schon seit mind. 1 Jahr problemlos.

    Eben nur bis zum letzten Update.

  • berlinermax
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Jul. 2006
    • 28. April 2012 um 12:59
    • #14

    Lieber Frog,
    ich habe jetzt auf "Herunterladen von Mail kleiner als...(Dateigröße)" umgestellt. Muss aber bei größeren Mails auch 2x klicken, also gleiches Problem, oder?
    Hoffen wir auf das nächste Update. Die kommen ja "gefühlt" im Wochentakt!
    Grüße

  • Saruna
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    26. Okt. 2005
    • 28. April 2012 um 13:18
    • #15

    Habe seit dem Update auf TB 12 das gleiche Phänomen.
    Arbeite unter Win 7 64 bit unter Standardbenutzer und habe vier Pop3-Konten, bei denen aber gleich die Nachrichten heruntergeladen werden - nicht nur die Kopfzeilen.
    Ich habe mir die Bugmeldung mal durchgelesen, auf die in einem anderen Beitrag hier verwiesen wurde. Da hatte ich etwas von Filtern gelesen.
    Bei mir werden Filter auf 2 der Konten angewendet. Ich muss mal im Auge behalten, ob es wirklich nur die beiden Konten betrifft mit den Leermeldungen.

    Saruna

  • Sören Hentzschel
    Gast
    • 29. April 2012 um 02:23
    • #16

    Dabei handelt es sich um einen Bug in Thunderbird 12.0, welcher in Thunderbird 12.0.1 behoben ist. Erscheint in Kürze (ingesamt fünf Bugfixes).

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. April 2012 um 11:29
    • #17

    Hallo Sören,

    danke für die Info, ich habe den Thread mal angepinnt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Saruna
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    26. Okt. 2005
    • 29. April 2012 um 11:36
    • #18

    Danke für die Info, Sören und einen schönen Sonntag noch! :)

    Saruna

  • Herbert-Wehner
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Apr. 2012
    • 29. April 2012 um 11:54
    • #19

    Danke :zustimm:

  • pete55555
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    1. Mai. 2012
    • 1. Mai 2012 um 08:08
    • #20

    Habe gerade das Update 12.0.1 installiert.
    Leider ist der Bug immer noch da.
    Thunderbird löscht weiterhin alle neuen Mails, wenn "Nur Kopfzeilen herunterladen" aktiviert ist.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™