1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Massive Geschwindigkeitsprobleme seit Update auf v12.0

  • silverhead
  • 27. April 2012 um 08:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • silverhead
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    18. Aug. 2008
    • 27. April 2012 um 08:47
    • #1

    Thunderbird-Version: 12.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 64-bit Prof.
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Ghostnet Mailing (Unternehmen hat dort seine Mails)


    Hallo,
    ich arbeite im Unternehmensnetzwerk und wir setzen hier in der Firma Thunderbird Portable ein.
    Bis jetzt lief Thunderbird gut und "relativ" schnell.

    Seit dem Update auf Version 12.0 - welches wir am 24.04.2012 - in allen Client-Konten durchgeführt haben (X:\Mails\<Benutzer>\ThunderbirdPortable\) und wir haben ca. 10 User - haben wir massive Geschwindigkeitsprobleme innerhalb von Thunderbird.

    Diese Trägheit fängt schon damit an, dass ich bspw. - während ich die Mails herunterlade von einem POP3 Konto unseres Mailanbieters (wie vorher auch) am ganzen PC nichts mehr machen kann, es lahmt einfach vor sich her.

    Insbesondere folgende Geschwindigkeitseinschränkungen habe ich und meine 9 anderen Kollegen nach dem Update bemerkt:

    - das Löschen von Mails mit UND ohne Anhängen dauert ungewöhnlich lange (Bspw. 1 Mail mit ca. 5 MB Anhängen aus XLS und PDF Files her dauert ca. 12 Sek. zum löschen !!!)

    - das verschieben von Mails in Unterordnern (die vor dem Update auch schon vorhanden waren) dauern ungewöhnlich lange (Faktor 4-12x von der Zeit her !!!!) und das arbeiten innerhalb von Thunderbird ist sowohl beim löschen als auch beim verschieben von Mails NICHT möglich !

    Da das aber bei allen Windows 7 Clients mit 64 bit und Portable auftreten (was jetzt bei Version 11.X nicht der Fall war), muss ich klar den "Fingerzeig" auf Thunderbird machen. :confused:

    Ich bin jetzt schon am abwägen - trotz der vielen geschlossenen Sicherheitslücken die behoben wurden - wieder auf eine vorherige Version umzusteigen, da so mit dem Programm (mit und ohne Addons auch abgesicherter Modus gestartet) nicht zu arbeiten ist.

    Zu Hause, wo ich vielleicht 10 Mails am Tag bekomme privat und ein paar Spammails ist das nicht merkbar, aber hier brauche ich früh Morgens für ca. 400-500 Mails mit und ohne Anhängen (Verhältnis 20/80 mit/ohne) ca. 30 Minuten ! (statt vorher ca. 10 Minuten).

    Geändert habe ich rein gar nichts an Thunderbird, keine Änderungen, nichts. Nur alleinig das Update durchgeführt, was ohne Fehler fertig gestellt wurde (Thunderbird portable 12.0 deutsch).

    Meine Frage an euch:

    Habt ihr auch solche massiven Geschwindigkeitsprobleme seit dem Update auf Version 12.0 ?
    Könntet Ihr mir/uns bitte Tipps/Tricks/Dip Switches nennen, welche unsere Performance wieder ansteigen lässt?

    Ich kann nicht auf Thunderbird 12.0 (nicht Portable) einfach so umsteigen bei allen Usern, das wäre ein massiver Arbeitsaufwand - oder kann ich das einfach drüberbügeln und Thunderbird behält alles bei? Denke wohl nicht....

    Andererseits gibts noch diese ESR Version von Thunderbird (Unternehmenseinsatz), ich weiß.
    Aber einersetis möchte ich nicht von ner "neuen" Version auf eine alte Version zurück und andererseits möchte ich nicht alle Konten und User-Sachen neu aufsetzen, das ist für mich allein unmöglich von der Zeit und vom Ort her.

    Ich bitte dringlich um eure ganze volle Thunderbird-Erfahrung und Hilfe.


    Vielen Dank im voraus,
    Grüße
    Marco

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 27. April 2012 um 14:49
    • #2

    Hi,
    ein Grund mehr, im Unternehmensumfeld ESR-Versionen zu verwenden.

    Zitat

    Aber einersetis möchte ich nicht von ner "neuen" Version auf eine alte Version zurück und andererseits möchte ich nicht alle Konten und User-Sachen neu aufsetzen, das ist für mich allein unmöglich von der Zeit und vom Ort her.


    Das wäre einen Versuch wert, soviel neues hat es in 11 und 12 nicht gegeben. Bei der aktuellen Versionitis sind die großen Zahlen nicht wirklich ernst zu nehmen.
    Einfach mit einem Profil ausprobieren, die 10 ESR drüberzuistallieren.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. April 2012 um 19:40
    • #3

    Hallo,

    aber vorher auch von dem entsprechenden Profilordner eine Sicherung machen! :schlaumeier: Ich würde aber einfach noch mal vorher in einem neuen (test-)Profil testen, ob es sich dort ändert. Vielleicht gibt das Hinweise auf den Fehlerursprung.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • bfek-18
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Apr. 2012
    • 29. April 2012 um 10:21
    • #4

    Hallo,

    kann "silerhead" nur zustimmen. Beim mir ist es die selbe Systemkonfiguration.
    Mails löschen kann ich mit der "Entf" Taste gar nicht mehr. Nur noch mit der Mouse in den
    Papierkorb schieben.

    bye

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. April 2012 um 14:26
    • #5

    Hallo,
    werden den regelmäßig die Posteingänge geleert und die Ordner komprimiert?
    Außerdem sollten die Ordnergrößen kontrolliert werden, da TB fast nie etwas löscht.
    Ein Ordner kann leer erscheinen und ist doch randvoll
    Die Ordnergrößen können mit diesem Add-on eingesehen werden:
    Extra Folder Columns

    Gruß

  • bfek-18
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Apr. 2012
    • 29. April 2012 um 14:55
    • #6

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Danke. Daran kann es nicht liegen.
    Das AddOn benutze ich auch die Ordner werden komprimiert.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. April 2012 um 18:42
    • #7

    OK.
    Welche Sicherheitssoftware ist installiert und überwacht den TB-Profilordner und ein- und ausgehende Mails?

    Gruß

  • bfek-18
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Apr. 2012
    • 29. April 2012 um 19:35
    • #8

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba


    Kaspersky Internet Security
    Die Addon's funktionieren aber schon seit zwei Jahren nicht mehr.Sind auch nicht geladen.
    bye

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. April 2012 um 00:50
    • #9

    Verbiete dem Programm den Zugriff auf den TB-Profilordner und auf ankommende und abgehe Mails.

    Gruß

  • bfek-18
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Apr. 2012
    • 30. April 2012 um 17:13
    • #10

    Auch das Ausschalten von Kaspersky brachte keine Änderung.
    Die Mails lassen sich nicht löschen nur verschieben.

  • SusiTux
    Gast
    • 30. April 2012 um 17:45
    • #11

    Hallo,

    hast Du es schon mal mit dem Klassiker "Safemode" versucht oder den Tipp von slengfe befolgt?

    Zitat von "slengfe"

    Ich würde aber einfach noch mal vorher in einem neuen (test-)Profil testen, ob es sich dort ändert. Vielleicht gibt das Hinweise auf den Fehlerursprung.

    Gruß

    Susanne

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Mai 2012 um 15:15
    • #12
    Zitat

    Auch das Ausschalten von Kaspersky brachte keine Änderung.


    Das ist mir zu vage. gerade Kaspersky lässt sich nicht so einfach ausschalten. Du musst schon verhindern, dass es nach dem Booten startet und das wird wohl nicht gehen.
    Ob du nun möchtest oder nicht - auch für die Zukunft und wenn das Problem gelöst ist - du musst das Abscannen von Mails und des TB-Profils in dem Programm verbieten also Ausnahmen setzen.
    Und erst wenn du gemacht hast und das Problem trotzdem noch auftaucht, können wir über andere Ursachen nachdenken.
    Gerade nach einem Update kommen Sicherheitsprogramme mit den Veränderungen oft nicht klar und beheben sie selbst nicht, zumindest nicht so schnell.
    Gruß

  • silverhead
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    18. Aug. 2008
    • 2. Mai 2012 um 09:46
    • #13

    Hallo,
    war übers WE und Feiertag weg, lese aber hier jetzt viele Antworten auf meinen erstellten Thread.
    Erst mal hierzu: Vielen Dank für die bis jetzt erschienenen Antworten.

    Zu meiner Konfig:
    Ich betreibe meinen Client-PC mit Avant AV 7, der jedoch KEINE MAILS CHECKT (weder Postein- noch Ausgänge). Das ist so von mir gewollt, zwecks keinerlei Behinderung AV-Scanner wegen Mails usw.
    Also kanns meiner Meinung "daran" nicht liegen.

    Meine Ordner komprimiere ich regelämßig mit dem X-PLUNGE ADDON, welcher mir alle erdenklichen Ordner und Unterordner und Profilordner komprimiert. Das ist automatisch eingestellt und komprimiert sich jede Woche frisch.
    Papierkörbe lösche ich immer nach "beenden von TB".

    Ich habe auch sonst überhaupt nichts an der Konfig geändert.

    UPDATE:
    Ich habe heute am 02.05.2012 das Update 12.0.1 (TB PortableApps deutsch) Update durchgeführt.
    Leider keine Besserung an der Performance.

    Mails werden noch immer lähmend langsam gelöscht
    und
    Mails lassen sich mit viiiiiiiiiiiiel Zeitaufwand verschieben in Unterordner, sehr merkwürdig, das ging "vorher" schnell und zügig.

    Muss dann doch mal diese "ESR-Version" probieren.

    Ich denke einfach, dass es "normalen Usern" nicht auffällt das Problem mit der Performance-Bremse, da ich als "normaler Privat-User" vielleicht 40-50 Mails pro Tag bekomme, davon viele Mails ohne Anhänge.

    Hier in der Firma hat annähernd jede 2. Mail Anhänge zwischen 1-12 MB und ich/wir bekommen ca. 2000 Mails jeden Tag.

    Soviel erst mal dazu....
    Grüße Marco

  • silverhead
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    18. Aug. 2008
    • 2. Mai 2012 um 15:44
    • #14

    Hat von euch jemand schon Erfahrung sammeln können mit der neuen THUNDERBIRD-ESR Version?

    Ich trau mich irgendwie nicht, einfach die ESR drüberzubügeln um damit dann im dümmsten Fall mein TB zu zerschiessen.
    Gibts nicht nen Export-Tool von Thunderbird Portable, dass mir die Einstellung, Konten Ordner, Verknüpfungen usw. irgendwie "kopiert" ?

  • bfek-18
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Apr. 2012
    • 2. Mai 2012 um 18:03
    • #15
    Zitat von "mrb"


    Das ist mir zu vage. gerade Kaspersky lässt sich nicht so einfach ausschalten. Du musst schon verhindern, dass es nach dem Booten startet und das wird wohl nicht gehen.
    Ob du nun möchtest oder nicht - auch für die Zukunft und wenn das Problem gelöst ist - du musst das Abscannen von Mails und des TB-Profils in dem Programm verbieten also Ausnahmen setzen.
    Und erst wenn du gemacht hast und das Problem trotzdem noch auftaucht, können wir über andere Ursachen nachdenken.
    Gerade nach einem Update kommen Sicherheitsprogramme mit den Veränderungen oft nicht klar und beheben sie selbst nicht, zumindest nicht so schnell.
    Gruß


    hallo,
    ich habe zusätzlich noch einen alten web.de Account. So viele Mails kriege ich da nicht. Deshalb ist mir das gestern erst aufgefallen.
    Bei diesem Ordner funktioniert das löschen der Mails problemlos. Das würde ich sagen, schließt Kaspersky als Fehlerursache aus.

    Lösung:
    Die Lösung meines Problems war am Ende sehr einfach. Für den Account war der Papierkorb verschwunden.
    Die Datei "Trash" neu erstellt und alles lief wieder.
    Danke.

  • 43vc5vft
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    2. Feb. 2012
    • 2. Mai 2012 um 21:06
    • #16

    die esr-version ist genauso lahm. :flop:

  • SusiTux
    Gast
    • 2. Mai 2012 um 23:10
    • #17

    Nun, wenn das Problem mit verschiedenen Versionen auftritt, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es eben nicht am Programm liegt. Falls noch nicht geschehen, solltest Du die Klassiker ausprobieren: Virenschutz und Co. aus, save mode, neues Profil zum Testen.

  • silverhead
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    18. Aug. 2008
    • 3. Mai 2012 um 08:13
    • #18

    Morgähn :)
    also bei meiner Konfig ist nichts gelöscht worden und ich musste auch nix wiederherstellen.
    Einfach nur Update von v.11.X auf v.12.0.0 (jetzt 12.0.1) gemacht habe.
    Ich brauche ewig um knapp 1000 Mails mit Anhängen jeden Morgen zu laden.
    Dann nochmal ewig um bspw. auf einen Schlag hin 300-400 Mails zu löschen dauert ebenso lang.

    Ich hab mir jetzt somit geholfen, dass ich nur die "KOPFZEILEN HERUNTERLADEN" gemacht habe. :top:
    Ist aber auch keine Dauerlösung, weil ich brauch alle Anhänge. :flop:

    Gestern versucht von 12.0.1 (Kopie gemacht testweise) auf TB ESR zu updaten.
    Ergebnis: Kopie zerschossen, alles weg. Zum Glück war's nur ne Kopie..... :zustimm:
    Folglich funktioniert das nicht, einfach ESR "drüber zu bügeln". :confused:

    Und ESR frisch bei ca. 15 Usern zu installieren und deren Konten und alles neu einrichten, hab ich ehrlich gesagt keinen Kopf für.

    Gibt's nicht nen Export-Tool, welches mir sämtliche Einstellungen und Ordnerpfade und Konten sichert?
    Wie jetzt bspw. so ne Outlook.pst oder so....wo ich dann - ggf. mit nem Addon - bei ESR alles wieder importieren kann?

    Grüße

    NACHTRAG:
    Bei MIR ist das nicht so, dass ALLE VERSIONEN gleich LANGSAM sind.
    Meine Probleme treten erst von v.11.X AUF v.12.0 auf

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 3. Mai 2012 um 10:06
    • #19

    Hi,

    Zitat

    Ich habe heute am 02.05.2012 das Update 12.0.1 (TB PortableApps deutsch) Update durchgeführt.


    ein Portable Thunderbird hat nochmal eine andere Ordnerstruktur als der normale. Den PTB auf ESR downzugraden halte ich auch für schwierig (oder gibts den ESR auch von PortableApps?).
    Ich habe jetzt mal über einen 12er einen 10er ESR drüberinstalliert, und leider hat das auch nur zu 90% funktioniert. Dass die Addons weg waren, war klar, allerdings waren auch ein paar Mails zerhackstückt, vervielfacht oder sonstwie nicht mehr in Ordnung - und das darf wirklich nicht passieren.
    Es war ein altes wenig benutztes Testprofil, ziemlich voll und nicht aufgeräumt. Vermutlich beim ans Downgrade anschliessenden Komprimieren, Archivieren, Reindizieren passierte es dann...
    Ich ziehe also meinen Vorschlag teilweise zurück ;-) - auf jeden Fall sollte man grosse Vorsicht walten lassen.
    Ich kann mein Testprofil jetzt einfach ohne Bedauern wegwerfen...

  • SusiTux
    Gast
    • 3. Mai 2012 um 12:17
    • #20

    Hallo silverhead,

    wenn man Threads. so wie ich, zunächst nur überfliegt, wird's doch schnell unübersichtlich, weil sich ja weitere User mit ähnlichen (aber nicht unbedingt gleichem) Problem drangehängt haben. Solche Strolche ;-)

    Zitat von "silverhead"

    Und ESR frisch bei ca. 15 Usern zu installieren und deren Konten und alles neu einrichten, hab ich ehrlich gesagt keinen Kopf für.

    Kann ich gut verstehen, ebenso dass ihr deshalb zur Minimierung des Aufwandes die portable Version benutzt, auch wenn ich das nicht machen würde.
    Dennoch, ohne Aufwand lassen sich Probleme in der Regel nicht lösen und letztendlich gilt es abzuwägen, was mehr Aufwand bereitet. Das ist natürlich schwierig, solange die Ursache unbekannt ist.

    Ich würde deshalb probeweise auf einem der Rechner eine ganz frische Installation des TB vornehmen und ebenso ein ganz neues Profil einrichten - keine Erweiterungen, nixen. (Ob 12.0.1. oder 10.0.4 ESR ist eigentlich wurscht. Ich persönlich tendiere zur ESR, gerade in Unternehmen).
    Die E-Mails lassen sich entweder durch Kopieren der Mailboxen oder mit Hilfe der ImportExport Tools in das neue Profil importieren. Adressbücher lassen sich ebenfalls importieren. Die Einstellungen im Prinzip auch. Die stecken alle in der prefs.js. Doch davon würde ich zumindest für den Test abraten. Möglicherweise liegt das Problem ja gerade in der pref.js oder an anderer Stelle im Profil. Also zunächst das neue Profil möglichst unberührt lassen.

    Wenn das Problem dann immer noch auftritt, liegt die Urache mit großer Wahrscheinlichkeit außerhalb des TB. Virenscanner sind gute Kandidaten, wie hier schon vorher erwähnt wurde.

    Sollte die Performance mit dem frischen Profil gut sein, dann kannst Du abwägen: Entweder weiter nach dem Fehler suchen oder gleich in den Apfel beißen.
    Falls Du weiter testen willst, würde ich im nächsten Schritt die Prozedur von oben mit einem portable TB wiederholen.

    Gruß

    Susanne

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™