1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

speichern unter... / als *.eml - Wo als Standard einrichten?

  • Mac
  • 30. April 2012 um 11:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mac
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Jan. 2009
    • 30. April 2012 um 11:51
    • #1

    Thunderbird-Version: 12
    Betriebssystem + Version: Win XP Pro / Win 7 Pre
    Kontenart (POP / IMAP): pop3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Verschiedene

    hallo,

    ich speichere meine geschäftlichen Mails gern auf de HDD. Sie werden am Beginn des Betreff mit dem Datum und Uhrzeit versehen, so dass sie chronologisch geordnet und abgerufen werden können.

    Beim "speichern unter..." - Befehl tritt seit der V10/11 allerdings ein Problem auf:
    Vorher wurde mir die Dateiendung *.eml automatisch voreingestellt, so dass ich nicht von Hand eingreifen musste. Seit der V10/11 funktioniert das nicht mehr und ich muss von "Alle Dateien" auf *.eml umstellen. Das ist bei vielen Mails sehr lästig.

    Gibt es eine Möglichkeit, ggf. über die Config von TB die Voreinstellung beim "speichern unter..." festzulegen?

    Danke und einen angenehmen Montag :)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 30. April 2012 um 11:54
    • #2

    Hallo Mac,

    Du brauchst nicht herumzukonfigurieren.

    Du machst Dir das Leben um ein vielfaches leichter und bequemer, wenn Du Dir die Erweiterung ImportExportTools installierst. Ganz unten auf dieser Seite ist der Download-Klick zu finden.

    Diese umfängliche Erweiterung ist hervorragend für das externe Sichern einzelner E-Mails, ganzer MBox-Dateien usw. usf. und den Import solcher geeignet. Ich sichere damit meine E-Mails schon seit den Thunderbird 2-Zeiten.

    Da gibt es unter anderem eine Funktion Dateien im EML-Format speichern.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mac
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Jan. 2009
    • 30. April 2012 um 12:20
    • #3

    Hallo,

    danke für die schnelle Antwort. leider ist das Tool keine Hilfe, da ich keine Einstellungen speichern kann :rolleyes:

    Dadurch funktioniert auch das Speichern nicht... :(

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 30. April 2012 um 12:46
    • #4

    Hallo Mac,

    das verstehe ich jetzt nicht.

    Mit "Speichern unter ..." musst Du ja den Speichernvorgang auch manuell anstoßen. Darunter bei ImportExportTools findest Du dann Gewählte Nachrichten speichern voreingestellt mit folgenden Möglichkeiten:


    Was willst Du denn mehr oder anders?

    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • ImportExportSpeichernEML.png
      • 21,3 kB
      • 553 × 186

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mac
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Jan. 2009
    • 30. April 2012 um 12:51
    • #5

    Ich kann die Einstellungen im Addon selbst nicht speichern. klicke ich auf ok, bleibt das Fenster stehen und ich kann es nur über das "X" oben rechts schließen.

    Wenn ich mit den Standardeinstellungen speichern möchte, speichert er die ausgewählten eMails nicht ab. Der Ordner bleibt leer.

    "F5" wurde bereits mehrfach gedrückt, wie auch WinExplorer geschlossen etc.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 30. April 2012 um 13:11
    • #6

    Hallo Mac,

    ich bin jetzt nicht an meinem Rechner mit Thunderbird. Deshalb kann ich auch nicht mit weiteren Bildschirmausdrucken aufwarten. Folgende Frage:

    Hast Du das AddOn (Datei mit Namen ImportExportTools-2.7.1.xpi) nach dem Download per AddOn-Manager des Thunderbird überhaupt installiert (Funktion: Add-on aus Datei installieren ...)?

    Es ist kein Programm das extern via Explorer gestartet wird, sondern erweitert Deinen Donnervogel um zahlreiche Import-Export-Funktionen für Deine E-Mails.

    Der von mir eingestellte Bildschirmausdruck wird sichtbar, wenn Du eine oder mehrere E-Mails markierst und mit Mouse-Rechtsklick aktivierst Du dann das Kontextmenü, wo Du die Funktion Gewählte Nachrichten speichern anklicken und dann das betreffende Speicherformat auswählen kannst.

    Im Menü Extras befindet sich auch ein zusätzlicher Menü-Eintrag der ImportExportTools: dort unter anderem auch ein Punkt Einstellungen. So werden bei mir die zu speichernden E-Mails automatisch im Format JJJJMMTT-Betreffzeile.eml gespeichert, wenn ich den Speichernbefehl Im EML-Format aktiviert habe.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mac
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Jan. 2009
    • 30. April 2012 um 13:38
    • #7
    Zitat von "Feuerdrache"

    ich bin jetzt nicht an meinem Rechner mit Thunderbird. Deshalb kann ich auch nicht mit weiteren Bildschirmausdrucken aufwarten.


    Ich auch nur, wenn es hier ruhig bleibt (Rettungswagen) :D

    Zitat

    Hast Du das AddOn (Datei mit Namen ImportExportTools-2.7.1.xpi) nach dem Download per AddOn-Manager des Thunderbird überhaupt installiert (Funktion: Add-on aus Datei installieren ...)?


    Jo, genau so :cool:
    Ich kenne mich mit TB schon recht gut aus, aber es gibt halt immer wieder Grenzen, die auftauchen... :confused:

    Zitat

    Es ist kein Programm das extern via Explorer gestartet wird, sondern erweitert Deinen Donnervogel um zahlreiche Import-Export-Funktionen für Deine E-Mails.


    s. O. :cool:

    Zitat

    Der von mir eingestellte Bildschirmausdruck wird sichtbar, wenn Du eine oder mehrere E-Mails markierst und mit Mouse-Rechtsklick aktivierst Du dann das Kontextmenü, wo Du die Funktion Gewählte Nachrichten speichern anklicken und dann das betreffende Speicherformat auswählen kannst.


    Genauso gemacht... - Trotzdem werden die eMails nicht gespeichert. Wie gesagt, in den Einstellungen der Erweiterung kann ich keine Änderungen vornehmen und ich denke, da ist irgend ein Fehler drin... :confused:

    Zitat

    Im Menü Extras befindet sich auch ein zusätzlicher Menü-Eintrag der ImportExportTools: dort unter anderem auch ein Punkt Einstellungen. So werden bei mir die zu speichernden E-Mails automatisch im Format JJJJMMTT-Betreffzeile.eml gespeichert.


    Jo, gesehen, kann aber leider nicht speichern... :confused:

    Bilder

    • ietb.PNG
      • 23,54 kB
      • 718 × 445
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 30. April 2012 um 13:47
    • #8

    Hallo Mac,

    so, jetzt ist es klarer. Es ist also so, dass trotz Klicken auf den OK-Button das ImportExportTools-Einstellungsfenster nicht verschwindet. Das heißt, dass das AddOn sich aufgehängt hat.

    Ich würde jetzt das AddOn aus Thunderbird entfernen. Das AddOn noch einmal neu herunterladen (vielleicht war die Datei ja beschädigt) und noch einmal neu installieren.

    Alternativ den Thunderbird mit dem Profilmanager starten und testweise ein zweites Profil anlegen und dort das AddOn installieren.

    Weitere Möglichkeit: prüfen, ob eventuell ein anderes AddOn die Funktion von ImportExportTools stört.

    Bei mir funktioniert das AddOn jedenfalls einwandfrei. Gerade gestern wieder umfangreich Dateien im EML-Format extern gesichert. Das mit dem Einstellungsfenster werde ich aber bei meinem Rechner noch prüfen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mac
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Jan. 2009
    • 30. April 2012 um 19:15
    • #9

    Mahlzeit...
    so, nach dem der ganze Nachmittag mit Einsätzen gespickt war, konnte ich gerade mal schnell testen.
    TB neu installiert, ImportExport-Tool installiert und siehe da, es geht. Da muss also irgendwas in meinem TB net stimmen, bzw. was stören :rolleyes:

    mal sehen, ich werde die Addons mal nach und nach in die Testversion installieren...

    --

    Aber nochmal zum Ursprungsthema zurück:
    Gibts in der Config ne Einstellung, mit der man die Auswahl auf .eml stellen kann? :gruebel:

  • Rainer WE
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Mai. 2016
    • 29. Mai 2016 um 19:33
    • #10

    Hallo
    Danke für die bisherige Info!
    Allerdings funkt das bei mir nicht bei neu verfassten und noch nicht abgesendeten eMails!

    - Verfassen (Eine neuen Nachricht schreiben),
    - Nachricht vor dem versenden speichern - als (leider nur html ...)

    Gibt es hierfür ebenfalls eine Add-on oder hat jemand einen anderen Tipp?
    Danke
    Gruß Rainer

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Mai 2016 um 20:30
    • #11

    @ Rainer WE

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Erstellen neuer Foren-Themen
    - Diese Webseite: Neues Foren-Thema erstellen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Mai 2016 um 20:31
    • #12

    Um weitere Beiträge in diesem alten Thread zu vermeiden, sperre ich ihn.

    Externer Inhalt www.comicguide.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™