1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Orderstruktur / Baumstrukut ändern

  • Goblino
  • 6. Mai 2012 um 14:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Goblino
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Sep. 2004
    • 6. Mai 2012 um 14:34
    • #1

    Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Prof. 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP & IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): verschiedene

    Hallo,

    da ich verschiedene Mailkonten habe (wie vermutlich jeder), nervt es mich so langsam, dass sich automatisch mit jedem Konto eine neue Baum- / Ordnerstruktur existiert. Kann man das irgendwie abschalten?
    Und am Besten im Bereich lokale Order einen zentralen Postein- / Ausgang hat und vielleicht noch ein paar Unterorder? Ich arbeite gerne mit Regeln die ein Großteil meiner Mails vorsortieren. Nur das ich für die übrigen Mails jedes Mal in den jeweiligen Verzeichnisbaum rein muss nervt mich schon.

    Gibt es dazu eine praktikable Lösung?
    Ich meine das ganze ungefähr so wie bei Outlook (nur eben den Groupware-"Mist"). Dort gibt es ja normaler Weise auch nur einen Verzeichnisbaum. Die weiteren Order und Ordertiefe bestimmt man ja am Ende selbst durch selbst angelegte Order.....
    :rolleyes:

    Viele Grüße

  • SusiTux
    Gast
    • 6. Mai 2012 um 14:48
    • #2

    Hallo,

    weil heute Sonntag ist ...

    Ich weiß schon, suchen ist nur was für die anderen. Alte Recken, die seit 2004 registriert sind, haben das nicht nötig. Aber Du wirst es kaum für möglich halten, die fleißigen Mods und Teammitglieder haben sich doch tatsächlich die Mühe gemacht, hier Anleitungen und FAQs hinterlegen. Dort findest Du z.B. dies.

    Gruß

    Susanne

  • Goblino
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Sep. 2004
    • 6. Mai 2012 um 14:54
    • #3

    danke für den überaus freundlichen Umgangston und diese überquellende Arroganz :stupid:

    Ja - ich habe im FAQ geschaut und nichts gefunden. Daher danke für den Link.
    Du scheinst es wirklich nötig zu haben. Wenn Dich diese Fragen und Foren so nerven, vertreibst Du Dir Deine Freizeit wohl mit den falschen Dingen.

    Ich für meinen Teil habe in der Tat besseres zu tun als unzählige Stunden am Rechner zu hocken. Wenn ich nach 0,5 - 1 Stunde mit Suchen kein Ergebnis finde muss ich wohl andere um Rat bemühen oder eine komplett andere Lösung anstreben

    Ciao

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Mai 2012 um 15:05
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Dort gibt es ja normaler Weise auch nur einen Verzeichnisbaum.


    Falsch, bei IMAP wird dieser immer von Server vorgeschrieben, damit muss man sich abfinden.
    Nur die POP-Konten kann man auf "global" stellen und hat somit nur einen Posteingang.

    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Mai 2012 um 07:04
    • #5

    Hallo,

    dann verwende doch noch mal etwas mehr Zeit auf die Suche nach Gruppierten Ordnern.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™