1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

mehrfach abholen der Emails [Erledigt]

  • rolihh
  • 8. Mai 2012 um 11:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rolihh
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Apr. 2012
    • 8. Mai 2012 um 11:14
    • #1

    Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: Vista
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):mehrere

    Seit einigen Wochen holt mein Thunderbird alle Emails immer wieder ab, bis ich sie selbst gelöscht habe auf dem Server.

    So bekomme ich schnell 60 gleiche Emails x 50 pro Tag (Abholung alle 12Minuten) und das immer wieder, da verliert man langsam die Übersicht und die Lust. vorher hatte alles jahrelang gut geklappt! Ich habe das automatische abholen deshalb ausgestellt, aber dadurch bin ich nicht mehr aktuell.

    IMAP geht nicht, da es kostenpflichtig wäre.

    Neuinstallation und updaten von Thunderbird halfen auch nicht.

    Ich kann mich dunkel erinnern, daß ich schon einmal solch ein Problem hatte, damals konnte ich es lösen, aber im Forum finde ich keine Antworten. geht es vielleicht mit config**??

    Wer hat einen Tip für mich, wem geht es ging es ähnlich?

    2 Mal editiert, zuletzt von rolihh (14. Mai 2012 um 18:21)

  • Droids
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Mai. 2012
    • 8. Mai 2012 um 13:34
    • #2

    Hey habe dasselbe Problem... wenn uns jemand helfen würde und nen Tipp geben würde wäre klasse :)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Mai 2012 um 14:40
    • #3

    Guten Tag Droids! (<= ist doch schon, begrüßt zu werden, oder?)

    Wenn rolihh unsere Forenregeln beachtet hätte, dann hätte er bestimmt schon eine Antwort erhalten. Aber durchgängig klein geschriebener Text regt weder zum Lesen noch zum Antworten an.

    Und da wir bei dir die benötigten Angaben nicht haben, können wir in deinem Fall auch nicht helfen. (Aber das kannst du ja noch ändern)
    Es macht wenig Sinn, sich an einen gerade mal 2 1/4 Std. alten Thread zu hängen, deswegen kommt die Antwort auch nicht schneller. Immer daran denken: wir sind auch "nur" User, die anderen Usern in unserer Freizeit helfen wollen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rolihh
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Apr. 2012
    • 9. Mai 2012 um 00:02
    • #4

    Hallo Peter, ist es so jetzt o.k? :eek:

    Wenn du eine Lösung wüßtest ware das klasse! :(

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Mai 2012 um 00:19
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "rolihh"


    Wenn du eine Lösung wüßtest


    ich bin zwar nicht Peter, aber vielleicht hilft mein Vorschlag trotzdem.
    Lösche mal bei geschlossenem Thunderbird im Profilordner die Datei popstate.dat. Anschließend werden sämtliche Mails, die noch auf dem Server im Posteingang liegen, neu geladen.
    :arrow: Thunderbird\Profiles\%Profilname%\Mail\%pop.servername%\

    Es empfiehlt sich, vor jeder Aktion im Profilordner eine Sicherung zu erstellen.
    :arrow: Backup-Alternativen:
    - Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    - Thundersave
    - Personal Backup von Rathlev

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rolihh
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Apr. 2012
    • 9. Mai 2012 um 10:45
    • #6

    Hallo Grabba,

    das ist ganz interessant, ich hatte sowas auch schon mal gelesen, es hat aber nicht geholfen die Datei popstate.dat zu löschen. Jetzt finde ich sie auch gar nicht, wo soll die stecken? im Thunderbirdordner und mit suchen ist sie nicht zu finden?!

    komisch, irgendwann vor längerer Zeit hatte ich ja schon mal solch ein Problem mit th. damals konnte ich das fixen, bisher alles vergeblich :help:
    vG

    Rolihh

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Mai 2012 um 15:06
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "rolihh"

    Jetzt finde ich sie auch gar nicht, wo soll die stecken? im Thunderbirdordner und mit suchen ist sie nicht zu finden?!


    du musst die versteckten Systemdateien anzeigen lassen:
    http://www.supportnet.de/faqsthread/947

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rolihh
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Apr. 2012
    • 9. Mai 2012 um 19:09
    • #8

    Hallo Grabba, danke sehr für die Hilfestellung, aber die versteckten Dateien werden schon angezeigt, war so eingestellt in den Ordneroptionen.... die Datei popstate.dat bleibt verschollen, was nun?

    Könnte ich meine gesicherten mails einfach in eine Neuinstallation von Thunderbird reinladen?, das müßte doch gehen, oder? Ich deinstalliere Thunderbird, und lade dann die alten emails wieder rein, oder? das geht auch sicher mit dem Kalender? Obwohl, ich habe das ja schon gemacht und es funktionierte trotzdem nicht das emails nur einmal abgeholt werden.
    vg
    rolihh

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Mai 2012 um 00:37
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "rolihh"

    war so eingestellt in den Ordneroptionen.... die Datei popstate.dat bleibt verschollen, was nun?


    hier wird genauer beschreiben, wie du die Datei findest: popstate.dat

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rolihh
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Apr. 2012
    • 13. Mai 2012 um 10:47
    • #10

    Hallo Graba,

    Gestern habe ich dann doch noch die Dateien opstate.dat gefunden. :) Es wurden 2 Stück gefunden, anscheinend für jeden Server mit mail einen.

    Dabei standen jeweils noch zwei andere Dateien.

    Ich habe dann die beiden Dateien popstate.dat gelöscht. Anschließend habe ich Thunderbird neu gestartet.

    Leider trat das problem wieder auf. :aerger: Sämtliche emails die ich schon x-fach heruntergeladen bekommen hatte wurden wieder abgerufen.

    Die habe ich dann wieder alle gelöscht, weil dort ja stand, das das so sein soll, oder hatte ich das falsch verstanden?

    Aber nachdem ich dann alle gelöscht hatte, wolte ich noch mal testen, ob damit jetzt schluss ist.
    Jedoch wrde ich entäuscht. Beim zweiten Abrufen, wurden wiederum alle Emails abgerufen.

    Ich dachte,dann, ich suche mal wieder die 'popstatedateien', aber die finde ich jetzt wieder nicht mehr.

    Hasst du, habt ihr für mich eine Lösung?

    Beste Grüße :hallo:

    rolihh

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Mai 2012 um 17:21
    • #11

    Hallo,

    Zitat

    IMAP geht nicht, da es kostenpflichtig wäre.


    Bei GMX? Stimmt nicht, es sieht so, ist es aber nicht. Es ist nur nicht so bekannt. Ich habe ein kostenloses IMAP-Konto bei denen.

    Gruß

  • rolihh
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Apr. 2012
    • 21. Mai 2012 um 21:53
    • #12

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    ich will und kann nicht IMAP Konto nehmen, es hat ja vorher auch mit pop funktioniert, also liebe GEmeinde wo ist der Fehler evtl verstckt?! :wall:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Mai 2012 um 01:15
    • #13

    Davon war aber bisher keine Rede, denn

    Zitat

    IMAP geht nicht, da es kostenpflichtig wäre.


    Du könntest es also mal versuchen, ein IMAP-Konto anzulegen und damit Tests durchzuführen - wenn der Wille da ist.

    Gruß

  • rolihh
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Apr. 2012
    • 14. Juli 2012 um 11:09
    • #14

    So, jetzt habe ich endlich die Lösung gefunden, bzw. schon vor einigen Wochen :lol:
    Das Problem liegt an den Einstellungen in der configdatei.

    Hier mußt du die Einstellungen richtig setzen. Da gibt es auch noch eine weitere Einstellung mit dup, ist mir gerade entfallen ,aber googele mal im windows7 forum oder so.!!!

    also:
    "Extras / Einstellungen / Erweitert /Allgemein / Konfiguration bearbeiten

    mail.server.default.dup_action
    1 = doppelte Mails löschen
    2 = doppelte Mails in den Papierkorb
    3 = doppelte Mails in den Papierkorb und als gelesen gekennzeichnet

    steht bei mir auf 2...

    jedenfalls hat es bei mir funktioniert.

    Ich vermute mal das Problem tritt bei updates auf und man muß das anschliessend ggf. nachbessern. seit einigen Wochen läuft Thunderbird jetzt wieder stabil und ich bin froh das Problem selbst gelöst zu haben, bzw. in einem anderen Forum gefunden zu haben.

    Es war vorher ja nicht mehr zu gebrauchen. Umstellng auf IMAP bei den Konten ist also definitiv nicht notwendig.

    Liebes Entwicklungsteam, bitte überprüft mal den bug, damit das in Zukunft nicht mehr vorkommt. Danke!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 14. Juli 2012 um 14:16
    • #15
    Zitat von "rolihh"

    Liebes Entwicklungsteam, bitte überprüft mal den bug, damit das in Zukunft nicht mehr vorkommt.


    Hallo :)

    Fehlerberichte und Wünsche

    Zitat


    Danke!


    Bitte.
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Juli 2012 um 14:21
    • #16

    Dazu noch folgende Bemerkungen:

    Zitat

    Liebes Entwicklungsteam, bitte überprüft mal den bug, damit das in Zukunft nicht mehr vorkommt. Danke!


    Wir sind hier nicht die Entwickler, sondern User, die in ihrer Freizeit versuchen anderen Usern zu helfen. Nicht mehr und nicht weniger.
    Wenn du der Meinung bist, wirklich einen Bug gefunden zu haben => weiter oben steht der Link zu den Entwicklern, die hier in einem dt. Userforum garantiert nicht mitlesen.

    Zitat

    Es war vorher ja nicht mehr zu gebrauchen. Umstellng auf IMAP bei den Konten ist also definitiv nicht notwendig.


    Für die Verwaltung der Mails von mehreren Clients aus wurde IMAP entwickelt.
    Alle möglichen Tricks, dieses auch mit dem uralten POP3 zu realisieren sind Krückenlösungen, die von uns nicht supportet werden.
    Du kannst selbige natürlich anwenden, aber Unterstützung wirst du dafür nicht bekommen.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Juli 2012 um 18:48
    • #17
    Zitat

    1 = doppelte Mails löschen
    2 = doppelte Mails in den Papierkorb
    3 = doppelte Mails in den Papierkorb und als gelesen gekennzeichnet


    Der Wert steht bei mir auf 0 und das ist der default Wert.
    Und dass TB einfach durch ein Update solche Einträge verändert - obwohl es das TB-Profil niemals anrührt bei Updates - halte ich für sehr unwahrscheinlich. Dass sich gelegentlich Werte spontan ändern können auch ohne Updates, dass gibt es auch bei Windows. Z.B. möchte ich dort bestimmte Trayicons immer angezeigt haben, beim übernächsten Start ist dann der Wert wieder zurückgesprungen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™