1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Alternative zu Dictionary Switcher gesucht

  • Thomas320d
  • 12. Mai 2012 um 18:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thomas320d
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    2. Jun. 2010
    • 12. Mai 2012 um 18:05
    • #1

    Guten Tag,

    kennt jemand eine ähnlich einfache Möglichkeit wie im Dictionary Switcher, um mit einem Kick das Wörterbuch zu wechseln?
    Ich kriege das Add-On zwar installiert, aber in der Statusleiste wird nichts angezeigt.
    Vielen Dank für Vorschläge

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.488
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Mai 2012 um 18:16
    • #2

    Hallo,

    obiges Add-on ist wohl nicht mit deiner Thunderbird-Version kompatibel.
    Teste mal Wörterbuch-Manager für Thunderbird.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thomas320d
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    2. Jun. 2010
    • 12. Mai 2012 um 21:15
    • #3

    Vielen Dank für deine Antwort.
    Aber das Problem bleibt, denn der Link führt zum Wörterbuch-Manager für Thunderbird 1.1.5 mit der gleichen dictionary_switcher-1.1.5-tb.xpi Datei.
    Einzig mit dem Toolbar-Button-Addon gibt es eine Notlösung mit dem Button zum Umschalten in der Symbolleiste, allerdings nicht in der Statusleiste.

    Jemand noch eine Idee?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.488
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Mai 2012 um 00:51
    • #4

    Hallo,

    gerade getestet - bedauerlicherweise macht das Add-on nicht, was der Autor verspricht...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Fux
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    280
    Mitglied seit
    1. Jul. 2004
    • 13. Mai 2012 um 02:07
    • #5

    Beide Versionen des Wörterbuchmanagers funktionieren wie sie sollen.

    Hinweis: Wörterbuch-Manager für Thunderbird 1.1.5 ist in Wörterbuch-Manager 1.3.2 integriert und beide sind mit aktuellen Tb-Versionen kompatibel.

    Die Schaltfläche aus Toolbar Buttons ist übrigens schon in Tb integriert (oben neben "Senden" die Schaltfläche "Rechtschr." mit Auswahlfeld), dort findet sich rechts unten dann auch die Wechselschaltfläche für installierte Wörterbücher.

    :!: Beides findet man aber nur im Verfassenfenster :!:

    Schönen Gruß, Fux

    Bitte keine Hilfe-Anfragen per Konversation, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.488
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Mai 2012 um 08:48
    • #6

    Hallo FUX,

    Zitat von "FUX"


    :!: Beides findet man aber nur im Verfassenfenster :!:


    Asche auf mein Haupt! Das war ja mal eine klassische Fehlleistung! :redface:
    Wer oder was hat vergangene Nacht meine Sinne so verwirrt? :gruebel:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. Mai 2012 um 10:06
    • #7
    Zitat von "FUX"


    Die Schaltfläche aus Toolbar Buttons ist übrigens schon in Tb integriert (oben neben "Senden" die Schaltfläche "Rechtschr." mit Auswahlfeld), dort findet sich rechts unten dann auch die Wechselschaltfläche für installierte Wörterbücher.


    Dann braucht man die Erweiterung doch nicht mehr oder habe ich da etwas übersehen?

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Fux
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    280
    Mitglied seit
    1. Jul. 2004
    • 13. Mai 2012 um 10:13
    • #8
    Zitat von "edvoldi"


    Dann braucht man die Erweiterung doch nicht mehr oder habe ich da etwas übersehen?


    Der 2. Teil des Satzes bezieht sich auf die Schaltfläche vom Wörterbuch-Manager, zum Wechseln der Sprache reicht ein Klick auf diese und man sieht immer, welches WB man gerade eingestellt hat.

    Schönen Gruß, Fux

    Bitte keine Hilfe-Anfragen per Konversation, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. Mai 2012 um 10:20
    • #9
    Zitat von "FUX"

    Der 2. Teil des Satzes bezieht sich auf die Schaltfläche vom Wörterbuch-Manager, zum Wechseln der Sprache reicht ein Klick auf diese und man sieht immer, welches WB man gerade eingestellt hat.


    Ok das sehe ich ein, da ich aber fast nur deutsch schreibe, habe ich in Thunderbird diese Funktion nicht vermisst. Im Firefox benutze ich diese Erweiterung auch.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thomas320d
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    2. Jun. 2010
    • 15. Mai 2012 um 22:08
    • #10

    DANKE Fux,

    genau das isses. Man (=ich) braucht die Erweiterung eigentlich gar nicht.
    Das ist ja bestens, da im Verfassenfenster bei "Rechtschr." der kleine Pfeil. Man muss halt genau den Pfeil treffen, sonst geht ja die Rechtschreibprüfung los.
    Nun frage ich: Wozu dann noch die Erweiterung, wo sie ja doch nicht macht, was sie verspricht (Auswahl in der STATUSleiste)??

  • Fux
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    280
    Mitglied seit
    1. Jul. 2004
    • 15. Mai 2012 um 22:13
    • #11
    Zitat von "Thomas320d"

    Wozu dann noch die Erweiterung, wo sie ja doch nicht macht, was sie verspricht (Auswahl in der STATUSleiste)??


    Der Beschreibungstext gilt für Firefox und für Thunderbird, bei Thunderbird ist er in der Statusleiste des Verfassenfensters, in Fx gibt es diese Leiste nicht mehr, sie wurde durch die Add-on-Leiste ersetzt ;)

    Schönen Gruß, Fux

    Bitte keine Hilfe-Anfragen per Konversation, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • Thomas320d
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    2. Jun. 2010
    • 15. Mai 2012 um 22:18
    • #12
    Zitat

    Der Beschreibungstext gilt für Firefox und für Thunderbird, bei Thunderbird ist er in der Statusleiste des Verfassenfensters, in Fx gibt es diese Leiste nicht mehr, sie wurde durch die Add-on-Leiste ersetzt


    Versteh ich nicht. Bei mir zeigt er auch bei installiertem Add-On nichts in der Statusleiste an...Vor einigen Versionen ging es allerdings noch

  • Fux
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    280
    Mitglied seit
    1. Jul. 2004
    • 15. Mai 2012 um 22:32
    • #13

    Bitte mach mal Folgendes, gilt so ähnlich für Thunderbird:
    ● Anleitung zur Auflistung aller in Firefox installierten Erweiterungen (folge dieser Anleitung Schritt-für-Schritt und lasse dabei *keinen* Punkt aus!) ➜ http://justpaste.it/alle_Fx-Erweiterungen_auflisten

    Schönen Gruß, Fux

    Bitte keine Hilfe-Anfragen per Konversation, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • Thomas320d
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    2. Jun. 2010
    • 15. Mai 2012 um 22:56
    • #14

    http://nurpaste.de/p8

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™