1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Löschen von Nachrichten funktioniert nicht mehr [erledigt]

  • muckefuk
  • 22. Mai 2012 um 20:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • muckefuk
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    22. Mai. 2012
    • 22. Mai 2012 um 20:27
    • #1

    Thunderbird 12.0.1:
    Win 7 64Bit:
    POP / IMAP (beides, mehrere Konten, versch. Anbieter):
    u.a. Web.de):

    Hallo
    Nutze schon ewig TB und habe im Moment auch nichts verändert (außer Software deinstalliert, die jedocch eigentlich nichts mit TB zu tun hat.
    Seit dem Wochenende funktioniert das löschen von eMails nicht mehr auf normalem Wege.
    Ungelesene werden nur quasi als gelesen Markiert, bleiben aber voll erhalten.
    Dies trifft auf alle Konten, die ich mit TB verwalte (und die bei verschiedenen Anbietern sind) zu.
    Zum Löschen muss ich sie jetzt in den Ordner "Papierkorb" ziehen.
    Dies ist unkomfortabel.
    Was ist da passiert und wie krieg ich das wieder hin?
    Weder TB noch Win7 melden/ finden irgendwelche Fehler.
    Ich bitte um Hilfe.
    MfG

    Einmal editiert, zuletzt von muckefuk (20. Juli 2012 um 22:52)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Mai 2012 um 10:32
    • #2

    Hallo muckefuk

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Oft hilft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner (>Papierkorb)

    Und zur Wartung gehört das regelmäßige Komprimieren, was nichts mit zippen oder so zu tun hat.

    Lies dazu Punkt 12 in der Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)
    Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren
    FAQ:Korrupte Indexdateien

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • muckefuk
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    22. Mai. 2012
    • 23. Mai 2012 um 18:43
    • #3

    Hallo,

    erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Leider hat das alles bisher nicht funktioniert.
    Ich habe bei allen Ordnern inkl. Papierkorb die beschriebene Reparatur durchgeführt und zusätzlich auch alle Ordner komprimiert.
    Leider ohne nennenswertes Ergebnis, auch ein Neustart von TB brachte nichts.
    Habe in der Fehlerkonsole folgenden Eintrag (mehrfach, immer wenn ich den "Löschen"- Butten geklickt habe) gefunden:

    "Zeitstempel: 23.05.2012 18:04:19
    Fehler: An error occurred executing the button_delete command: [Exception... "Component returned failure code: 0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE) [nsIMsgDBView.doCommand]" nsresult: "0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE)" location: "JS frame :: chrome://messenger/content/folderDisplay.js :: FolderDisplayWidget_doCommand :: line 1793" data: no]
    Quelldatei: chrome://global/content/globalOverlay.js
    Zeile: 100"

  • gainsbourg
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Jan. 2007
    • 24. Mai 2012 um 23:04
    • #4

    Hej!

    Ich habe das gleiche Problem und die Fehlerkonsole spuckt die gleiche Syntax aus.

    Was mir aufgefallen ist: Ich habe mehrere eMail-Konten. Unter Papierkorb erscheinen jene Konten nicht, die vom Nichtlöschen der Nachrichten betroffen sind.

    Das Komprimieren/Reparieren habe ich ansonsten regelmäßig durchgeführt; das schafft jetzt auch leider keien Abhilfe.

    Beste Grüße,
    gainsbourg

  • muckefuk
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    22. Mai. 2012
    • 25. Mai 2012 um 14:58
    • #5

    Hallo
    Seit der letzten Version habe ich bei den Konten (habe auch mehrere) keinen Papierkorb mehr.
    Dafür aber bei den "Lokalen Ordnern": Entwürfe, Gesendet, Papierkorb, Ausgang.
    Das verwirrte mich schon immer, da ich die Ordner "Entwürfe" und "Gesendet" auch bei den Konten habe, den "Gesendet"- Ordner sogar bei einem Konto 2 mal. Davon lässt sich auch keiner entfernen.
    Manche Nachrichten steckt TB in einen der Lokalen Ordner, manche in die Ordner der Konten.
    Ich weiß nicht recht, welchem System TB folgt...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Mai 2012 um 16:57
    • #6

    Hallo,

    unter Ansicht ist "Alle" eingestellt?

    Zitat von "muckefuk"

    Das verwirrte mich schon immer, da ich die Ordner "Entwürfe" und "Gesendet" auch bei den Konten habe...
    und
    ...Ich weiß nicht recht, welchem System TB folgt...

    du kannst in den Konten-Einstellungen für jedes Konto festlegen, welcher Entwurfs-, Vorlagen- Archiv und Gesendet-Ordner verwendet wird. Wenn die Ordner im lokalen Ordner liegen sollen, werden sie spätestens beim ersten verwenden angelegt.
    Separat geführte POP-Konten und IMAP-Konten haben immer einen eigenen Papierkorb.
    Bei IMAP kann man zwar lokale Ordner auswählen, oft werden aber trotzdem die Ordner des Servers angezeigt, das ist aber Provider abhängig. Oft kann man solche Ordner durch deabonnieren "unsichtbar" machen.

    Du siehst, TB kann nicht unbedingt was für ein evtl. Ordnerchaos :wall:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • muckefuk
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    22. Mai. 2012
    • 25. Mai 2012 um 20:29
    • #7

    Hallo "rum"

    Danke für die Erklärung.
    Das bringt etwas Klarheit ins "Chaos".
    Allerdings hat mich dies auch nie gestört oder behindert.
    Leider ist da immer noch das "Löschproblem".
    Gibt es nicht irgendeine "Reparaturfunktion in TB?
    Ich hatte gehofft, so etwas unter "Fehlerkonsole" zu finden.
    Leider ist dies wohl nur eine Art "Ereignisprotokoll", mit derem Inhalt Nicht- Informatiker nicht wirklich etwas anfangen können... :nixweiss:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Mai 2012 um 09:02
    • #8

    Guten Morgen,

    starte TB mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten) und wenn es da auch nicht geht, erstelle mal mit dem Profilmanager ein neues Profil und teste dort mit einem oder zwei Konten und berichte.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Mai 2012 um 09:40
    • #9

    Guten Morgen!

    Mein Vorschlag für die brutale Lösung:
    - TB beenden
    - Mit dem Dateimanager deines Vertrauens (heißt wohl "Explorer") in deinem Profil die mbox-Dateien "trash" suchen
    - diese Dateien entweder alle, oder wenn du sicher weißt welche es betrifft, nur diese eine, umbenennen in "trash_old"
    - dann entweder alle oder eben die betreffende "trash.msf" löschen
    - TB neu starten

    Da die Mülltonne beim TB ein Systemordner ist, werden diese beim Neustart wieder leer und sauber angelegt.
    (Der Vorschlag entfällt natürlich, wenn du dem hier des öfteren gelesen Blödsinn huldigst, und den Papierkorb als "Archiv" nutzt. )

    Wenn alles funktioniert hat, kannst du die umbenannte/n Datei/en nachträglich löschen.
    Hat der Vorschlag - warum auch immer - nicht die erwünschte Lösung gezeigt, kannst du die vom System neu erzeugten Dateien löschen und deine Mülltonne wieder "re-umbenennen". Dann hast du zumindest wieder den alten Zustand.

    Und: Mein Vorschlag ist als Ergänzung oder nachfolgend zum Vorschlag von rum zu sehen. Wenn ein "querliegendes" Add-on das Problem verursacht, dann hilft dir mein Vorschlag natürlich nicht.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • gainsbourg
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Jan. 2007
    • 29. Mai 2012 um 18:02
    • #10

    Ich habe offenbar eine simple Lösung gefunden:

    Einfach die Datei "trash.msf" und "trash" eines funktionierenden Kontos kopieren und im entsprechenden defekten Kontoordnen kopieren. (Optional: Vorher sollte man den Papierkorb des Kontos löschen, von dem die beiden Dateien kopiert werden).

  • muckefuk
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    22. Mai. 2012
    • 20. Juli 2012 um 22:50
    • #11

    Vielen Dank an "gainsbourg".
    In den LOKALEn ORDNERn funktionierte der Mülleimer tatsächlich noch.
    Ich habe die Dateien "trash.msf" und "trash" in die beschädigten Profile kopiert und es funktioniert wieder.
    Problem gelöst!

    Warum ich da nicht früher selbst drauf gekommen bin?
    Meines Wissens nach hatte ich in meinen Profilen nie eigene Mülleimer (OK, habe da nie drauf geachtet, da ich eben einfach immer die "Löschen"- Taste geklickt habe), sondern immer nur einen in den lokalen Ordnern.
    Somit habe ich das Fehlen der Mülleimer nicht bemerkt.

    Sorry auch wegen der langen Funkstille, hatte viel Stress und eine nicht funktionierende Löschtaste war da das geringste Übel.

    MfG

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™