1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Add-Ons für Weiterleiten

  • Zunaras
  • 23. Mai 2012 um 16:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Zunaras
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    23. Mai. 2012
    • 23. Mai 2012 um 16:33
    • #1

    Schönen guten Tag,

    ich arbeite momentan noch mit Outlook 2003 und teste gerade mit Thunderbird, weil der schöner mit IMAP umgehen kann.
    Im Outlook habe ich Makros angelegt, um eingegangene Mails per Button elegant weiterzuleiten. Für jeden Mitarbeiter ein Knopf in der Symbolleiste. Ich markiere die Mail und leite diese so weiter. Auch so, das beim Antworten die richtige Adresse drinsteht und nicht meine.

    Kennt jemand ein entsprechendes AddOn für Thunderbird oder hat Erfahrungen wie ich das am besten umsetzen kann?

    Viele Grüße
    Zunaras

    Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: XP und Win7
    Kontenart (POP / IMAP): POP und IMAP (verschiedene Konten)
    Postfachanbieter (z.B. GMX): all-inkl.com

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Mai 2012 um 00:32
    • #2

    Hallo Zunaras und willkommen im Thunderbird-Forum,

    das einzige, das ich Dir empfehlen kann, ist ein Blick auf Mail Redirect zu werfen. Den Absender musst Du dabei selber eintragen. Eventuell kann auch Customize Buttons helfen - ich kenne die Erweiterung aber nicht.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Zunaras
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    23. Mai. 2012
    • 28. Mai 2012 um 09:03
    • #3

    Hallo,

    vielen Dank für den Tipp. Schaue ich mir gleich an.

    Viele Grüße
    Zunaras

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Mai 2012 um 11:32
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "slengfe"

    Eventuell kann auch Customize Buttons helfen - ich kenne die Erweiterung aber nicht.


    o. g. Add-on ist vermutlich nicht mit der aktuellen TB-Version kompatibel.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Zunaras
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    23. Mai. 2012
    • 28. Mai 2012 um 13:58
    • #5

    Hi!

    hast Recht. Sind nicht mehr kompatibel. Schade.

    Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Mai 2012 um 21:26
    • #6

    Hallo,
    also ich hatte die Version von custom buttons 0.0.5.6pre3 und die bekommt man zum Starten und ich konnte damit auch Buttons erzeugen.
    Allerdings muss man dort einen bestimmten Code eingeben und wenn man den nicht weiß, kriegt man es auch nicht zum Laufen.
    Das Add-on Mail Redirect dagegen funktioniert und ist leicht auch ohne Button zu bedienen, nämlich mit dem Tastaturkürzel Umschalt+B.
    Übrigens nennt man das nicht Weiterleiten sondern "Umleiten".
    Ach ja, ich benutze natürlich das Add/on Add-on Compatibility Reporter.
    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Mai 2012 um 00:10
    • #7

    Hallo mrb,

    Zitat von "mrb"


    Ach ja, ich benutze natürlich das Add/on Add-on Compatibility Reporter.


    die Funktion o. g. Add-ons, den Add-on-Kompatibilitätstest zu deaktivieren und damit zu bewirken, dass etliche ältere Add-ons auch unter neueren TB-Versionen (weitgehend) funktionieren, entfällt ab TB 10.0.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Mai 2012 um 09:47
    • #8
    Zitat von "graba"

    Hallo mrb,


    die Funktion o. g. Add-ons, den Add-on-Kompatibilitätstest zu deaktivieren und damit zu bewirken, dass etliche ältere Add-ons auch unter neueren TB-Versionen (weitgehend) funktionieren, entfällt ab TB 10.0.


    Das ist mir neu, ich kannte das nur für Firefox. Gibt es dazu einen Link?
    Falles es so ist, warum dieses:

    Zitat von "Zunaras"


    hast Recht. Sind nicht mehr kompatibel. Schade.


    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Mai 2012 um 13:58
    • #9

    Hallo mrb,

    Zitat von "mrb"


    Das ist mir neu, ich kannte das nur für Firefox. Gibt es dazu einen Link?


    :arrow: - Compatible by Default and the Add-ons Compatibility Reporter
    - Thunderbird 10 Fixes Add-On Compatibility

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern