1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Irgendein Hack, damit Filter auch GELESENE Mails bearbeitet?

  • David.P
  • 24. Mai 2012 um 12:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • David.P
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    257
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 24. Mai 2012 um 12:32
    • #1

    Thunderbird-Version: sämtliche Versionen
    Betriebssystem + Version: Win7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Gmail

    Hi Forum,

    kennt von euch einer noch irgendeinen letzten Trick, wie man Thunderbird dazu bringt, beim Filtern auch gelesene Mails zu berücksichtigen?

    Ich will IMAP-Mails durch Thunderbird in verschiedene lokale Ordner kopieren/sortieren lassen. Das funktioniert auch, allerdings überspringt er alle IMAP-Mails, die (zum Beispiel im Webinterface, auf dem iPhone oder sonstwo) schonmal gelesen worden sind.

    Das Problem ist buchstäblich seit "Jahrzehnten" bekannt und nach allem Weltwissen nach wie vor ungelöst, s. zum Beispiel hier oder hier.

    Von daher meine letzte Hoffnung, dass hier im Forum vielleicht jemandem noch eine Lösung einfällt (außer die Filter immer manuell anzuwenden).

    Vielen Dank schonmal,
    Grüße David.P

    ThreaderBird™ v.3

    Major Usability Redesign of Folders & Threads

    Einmal editiert, zuletzt von David.P (24. Mai 2012 um 17:52)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Mai 2012 um 14:58
    • #2

    Hallo,

    ich kenne leider keine Lösung. Wenn auch im englischspr. Forum keine Möglichkeit gesehen wird, bleibt dir noch die Option, eine BUG-Meldung zu verfassen und zu hoffen...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • David.P
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    257
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 24. Mai 2012 um 15:01
    • #3

    Jau Graba, das werd ich auf jeden Fall noch tun.

    Parallel dazu bin ich natürlich jederzeit für Ideen aller Art hierzu immer noch sehr dankbar!

    Grüße David.P

    ThreaderBird™ v.3

    Major Usability Redesign of Folders & Threads

  • David.P
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    257
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 25. Mai 2012 um 09:27
    • #4

    Bug ist nun gemeldet:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=758521

    Grüße David.P

    ThreaderBird™ v.3

    Major Usability Redesign of Folders & Threads

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Mai 2012 um 12:44
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "David.P"

    Bug ist nun gemeldet:


    danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • David.P
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    257
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 25. Mai 2012 um 18:38
    • #6

    Also im Grunde würde es ja reichen, wenn man den entsprechenden Filter regelmäßig manuell auf den IMAP-Ordner anwenden würde, da in diesem Fall (manuelle Anwendung) ja auch die bereits gelesene Nachrichten gefiltert werden.

    Mit anderen Worten, gäbe es eine Möglichkeit, den Filter regelmäßig "automatisch manuell" auf einen bestimmten Ordner anwenden zu können, dann wäre das vorliegende Problem gelöst.

    Falls also jemand eine Idee hat, wie man den Menübefehl "Filter auf Ordner anwenden" zeitgesteuert automatisch auslösen könnte, wäre ich natürlich sehr dankbar für entsprechende Mitteilung.

    Grüße David.P

    ThreaderBird™ v.3

    Major Usability Redesign of Folders & Threads

  • Soundman
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    9. Aug. 2007
    • 26. Juni 2012 um 13:48
    • #7

    Hallo DavidP.

    also, so wie du es beschreibst, das Problem, gehts mir auch. Helfen kann ich dir nicht, da ich auch keine Lösung habe. Lediglich, es muss sich um einen Bug handeln.

    Ich habe viel experimentiert und folgendes Herausgefunden:

    Ich nehme ein neues Profil. Lege ein bereits vorhendens IMAP-Konto an. Nach dem ersten Abruf sehe ich eine ungelesene und eine gelesen Mail. Dann richte ich ein Filter ein, mit dem alle gelesenen und älter als 2 Tage Mails gelöscht werden sollen. Wenn ich dann einen Kontenabruf auslöse, wird das Filter ausgeführt. Danach aber nie wieder. Ich kann einstellen was ich will, keine Chance. Selbst ein löschen der Datei (msgFilterRules.dat), in der die Filterregeln stehen, hilft nicht weiter. Erst wenn ich ein neues Profil anlege klappt es wieder für ein mal. Ein manuelles Ausführen des Filter über die Funktion "Filter auf Ordner anwenden" klappt aber auch später noch.

    Was aber nach dem ersten Filtern immer noch funktioniert ist, wenn ich einen individuellen Filterheader anlege. Der wird dann auf alle neuen Mails angewendet.

    Es sieht so aus, als wenn beim ersten Verwenden der Filterfunktion das erste neue Filter einmal auch auf den Ordner angewandt wird. Danach scheint die Filterung nur noch auf neue Mails zu wirken.

    Mich nervts auch. Wenn es wenigstens einen Button in der Menüleiste gäbe, die die Funktion "Filter auf Ordner anwenden" auslösen würde.

    MfG, Soundman

  • David.P
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    257
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 26. Juni 2012 um 14:05
    • #8

    Das ist eine interessante Erkenntnis --- es wäre evtl. nützlich, dies beim zugehörigen Bug in der Bugzilla zu berichten (damit dieser Bug so in voraussichtlich ca. 17 Jahren dann behoben werden kann;)

    So einen Button wie Du sagst gibts übrigens, hier. Wenn man nun noch eine Möglichkeit fände, die Filter jeweils einmal beim Startup von Thunderbird (im "manuellen" Modus, indem sie auch auf bereits gelesene Mails wirken) auszuführen, dann wäre für mich das Problem vorerst so gut wie erledigt.

    Grüße David.P

    ThreaderBird™ v.3

    Major Usability Redesign of Folders & Threads

  • Soundman
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    9. Aug. 2007
    • 26. Juni 2012 um 14:27
    • #9

    Danke, habe das AddOn installiert. Geht! Um die Ergänzung des Bug-Berichts kümmere ich mich.

    MfG, Soundman

  • rkmd
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    3. Sep. 2015
    • 3. September 2015 um 19:37
    • #10

    Nachdem ich heute auch vor diesem Problem stand und im Web keine zufriedenstellende Lösung gefunden habe, habe ich im Lokalen Ordner einen virtuellen Ordner "Virtueller Posteingang" angelegt, der die Posteingänge aller Konten umfasst. Falls POP-Konten auf den Ordner Posteingang im Lokalen Ordner zeigen, kann man diesen auch in den virtuellen Posteingang integrieren.

    Allerdings hat mir die Thunderbird-Standardsortierung nicht gefallen, mein virtueller Ordner stand ganz unten im Lokalen Ordner. Deshalb habe ich noch das Add-on Manually sort folders installiert und die Unterordner umsortiert.

    Nun ist es so, wie ich es haben möchte.

    Viele Grüße
    Rolf

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. September 2015 um 11:21
    • #11

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    davon abgesehen, dass dieser Thread über 3 Jahre alt ist: seit wann funktionieren Filter im vO?

    Oder wolltest du deine Erkenntnis in einem ganz anderen Thread anbringen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™