1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Spezielle Probleme

  • vk-60
  • 18. Juni 2012 um 17:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • vk-60
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Jun. 2012
    • 18. Juni 2012 um 17:42
    • #1

    Hallo,
    ich habe nun einige Zeit im Forum gesucht aber leider keine Hilfe gefunden und hoffe auf diesem Weg Hilfe zu bekommen. Nun zu meinem Problem:
    Wenn ich Thunderbird öffne erscheint seit ca. 1 Woche folgende Fehlermeldung:Fehler beim Senden des Benutzernamens. Der Mailserver pop3.web.de antwortet: authentication failed. Dann drücke ich auf ok und die neue Meldung lautet dann: Passwort nochmal eingeben, Neues Passwort, Abbrechen.
    Ich klicke dann auf Abbrechen, die mails von 3 Konten werden dann abgerufen und alles funktioniert wie üblich. :stupid: Was nervt ist diese Fehlermeldung. Ich habe mittlerweile das Passwort gewechselt aber nichts hat sich geändert.
    Ich benutze WIN XP SP3, Thunderbird ruft 3 email-Konten ab, 2 von web.de 1 t-online. Ich habe die Allgemeine Information von der Hilfeseite mal kopiert und unten eingefügt. Das einzige was mir aufgefallen ist, unter account 3 steht pop.web.de statt pop3.web.de. obwohl in den Servereinstellungen pop3 eingetragen ist. Vielleicht hat jemand eine Idee, ich nicht mehr :wall:
    Gruß und vielen Dank im voraus
    vk-60

    Code
    Allgemeine Informationen
    
    
    
    
        Name: Thunderbird
        Version: 13.0
        User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:13.0) Gecko/20120604 Thunderbird/13.0
        Profilverzeichnis: Ordner anzeigen
    
    
    
    
                  (Lokaler Datenträger)
        Build-ID der Anwendung: 20120604214345
        Aktivierte Plugins: about:plugins
        Build-Konfiguration: about:buildconfig
        Absturzberichte: about:crashes
        Speicherverwendung: about:memory
    
    
    
    
      E-Mail- und Newsgruppen-Konten
        account1:
          INCOMING: account1, , (none) Local Folders, plain, passwordCleartext
    
    
    
    
        account2:
          INCOMING: account2, , (pop3) pop3.web.de:110, plain, passwordCleartext
          OUTGOING: smtp.web.de:587, plain, passwordCleartext, true
    
    
    
    
        account3:
          INCOMING: account3, , (pop3) [u]pop.web.de:110,[/u] plain, passwordCleartext
          OUTGOING: smtp.web.de:587, plain, passwordCleartext, true
    
    
    
    
        account4:
          INCOMING: account4, , (pop3) securepop.t-online.de:110, plain, passwordCleartext
          OUTGOING: smtpmail.t-online.de:25, plain, passwordCleartext, true
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
      Wichtige modifizierte Einstellungen
    
    
    
    
        Name: Wert
    
    
    
    
          browser.cache.disk.capacity: 1048576
          browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
          browser.cache.disk.smart_size_cached_value: 1048576
          browser.display.use_document_fonts: 0
          extensions.lastAppVersion: 13.0
          font.name.monospace.x-western: Arial
          font.name.serif.x-western: Arial
          mail.openMessageBehavior.version: 1
          network.cookie.prefsMigrated: true
          places.database.lastMaintenance: 1338817627
          places.history.expiration.transient_current_max_pages: 90576
          places.history.expiration.transient_optimal_database_size: 144920248
          print.print_printer: Canon iX5000
          print.printer_Canon_iX5000.print_bgcolor: false
          print.printer_Canon_iX5000.print_bgimages: false
          print.printer_Canon_iX5000.print_command:
          print.printer_Canon_iX5000.print_downloadfonts: false
          print.printer_Canon_iX5000.print_evenpages: true
          print.printer_Canon_iX5000.print_footercenter:
          print.printer_Canon_iX5000.print_footerleft: &PT
          print.printer_Canon_iX5000.print_footerright: &D
          print.printer_Canon_iX5000.print_headercenter:
          print.printer_Canon_iX5000.print_headerleft: &T
          print.printer_Canon_iX5000.print_headerright: &U
          print.printer_Canon_iX5000.print_in_color: true
          print.printer_Canon_iX5000.print_margin_bottom: 0.5
          print.printer_Canon_iX5000.print_margin_left: 0.5
          print.printer_Canon_iX5000.print_margin_right: 0.5
          print.printer_Canon_iX5000.print_margin_top: 0.5
          print.printer_Canon_iX5000.print_oddpages: true
          print.printer_Canon_iX5000.print_orientation: 0
          print.printer_Canon_iX5000.print_pagedelay: 500
          print.printer_Canon_iX5000.print_paper_data: 9
          print.printer_Canon_iX5000.print_paper_height: 11,00
          print.printer_Canon_iX5000.print_paper_size: 0
          print.printer_Canon_iX5000.print_paper_size_type: 0
          print.printer_Canon_iX5000.print_paper_size_unit: 1
          print.printer_Canon_iX5000.print_paper_width: 8,50
          print.printer_Canon_iX5000.print_reversed: false
          print.printer_Canon_iX5000.print_scaling: 1,00
          print.printer_Canon_iX5000.print_shrink_to_fit: true
          print.printer_Canon_iX5000.print_to_file: false
    Alles anzeigen

    Einmal editiert, zuletzt von rum (18. Juni 2012 um 17:48) aus folgendem Grund: Techn. Infos in Code Tags gesetzt

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Juni 2012 um 19:33
    • #2

    Hallo vk-60 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    hast Du das selbe Problem in TBs abgesicherten Modus?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • vk-60
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Jun. 2012
    • 18. Juni 2012 um 22:27
    • #3

    Hallo slengfe,
    hab ich noch nicht getestet, werde es aber tun und mich dann melden.

    Gruß vk-60

  • vk-60
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Jun. 2012
    • 21. Juni 2012 um 17:27
    • #4

    Hallo slengfe,
    habe nun endlich getetstet, leider mit demselben Ergebnis im abgesicherten Modus. Habe auch mit der hotline von web.de telefoniert. Bei web.de liegt kein Fehler vor.

    Gruß vk-60

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. Juni 2012 um 10:04
    • #5

    Hallo,

    ich benutze bei meinen WEB.DE-Konten folgende Einstellungen (hier auch auf den Seiten von Web.de zu finden: Link):

    POP:
    Server: pop3.web.de
    Port: 995
    Sicherheit: SSL/TLS
    A.-Methode: Passwort, normal

    Lösch einmal dein Passwort (Extras => Einstellungen => Sicherheit => Passwörter) für dieses Konto, ändere die von mir genannten Einstellungen, und probier das aus. Vielleicht hilft das dann auch schon.

    Grüße, Ulrich

  • vk-60
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Jun. 2012
    • 23. Juni 2012 um 15:55
    • #6

    Hallo Ulrich,
    vielen Dank für deinen Tip, leider ohne Erfolg. Die Fehlermeldungen erscheinen weiterhin.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Juni 2012 um 21:33
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    Dann drücke ich auf ok und die neue Meldung lautet dann: Passwort nochmal eingeben, Neues Passwort, Abbrechen.


    Wenn du das nicht so haben möchtest, drücke auf OK und nicht auf "Abbrechen". Drückst du auf "Abbrechen", wird dich der Server beim nächsten Abruf wieder nach dem Kennwort fragen.

    Zitat

    account2:
    INCOMING: account2, , (pop3) pop3.web.de:110, plain, passwordCleartext
    OUTGOING: smtp.web.de:587, plain, passwordCleartext, true

    account3:
    INCOMING: account3, , (pop3) pop.web.de:110, plain, passwordCleartext
    OUTGOING: smtp.web.de:587, plain, passwordCleartext, true

    Hieraus erkenne ich, dass du 2 Konten bei Web.de hast. Die Frage ist: sind das wirklich 2 unabhängige Konten oder nur ein Konto und eine Aliasadresse. Diese erkennt man daran, dass mindestens 2 Konten den gleichen Servernamen und den gleichen Kontennamen (oft auch das gleiche Kennwort) haben.
    Es gibt bei Web.de folgendes Problem (nur beim kostenlosen Account):
    es gibt eine Abrufsperre von 15 Minuten nach jedem Abruf, so dass schon beim zweiten Abruf diese Sperre eintritt und das Konto blockiert wird.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Juni 2012 um 23:05
    • #8

    Hallo mrb,

    Zitat von "mrb"


    Es gibt bei Web.de folgendes Problem (nur beim kostenlosen Account):
    es gibt eine Abrufsperre von 15 Minuten nach jedem Abruf, so dass schon beim zweiten Abruf diese Sperre eintritt und das Konto blockiert wird.


    der kostenlose Account bei web.de bietet doch nur 1 E-Mail-Adresse. Oder hat sich das inzwischen geändert?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juni 2012 um 11:20
    • #9

    Hallo  graba ,

    leider habe ich die einzelnen Modalitäten nicht im Kopf, zumal sich das auch schnell ändern kann.
    Zumindest früher war es so, wie du es sagst.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Juni 2012 um 12:07
    • #10
    Zitat von "mrb"


    Zumindest früher war es so, wie du es sagst.


    Habe gerade mal nachgeschaut:

    Zitat

    WEB.DE FreeMail bietet ein Webmail-Postfach mit kostenloser E-Mail-Adresse und vielen praktischen Funktionen.


    Sieht also nach nur 1 E-Mail-Adresse aus.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™