1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Postfach- Speicherplatz [erl.]

  • henrihome
  • 26. Juni 2012 um 21:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • henrihome
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Jun. 2012
    • 26. Juni 2012 um 21:18
    • #1

    Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: Win XP
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Freenet
    Ich möchte den Papierkorb-Inhalt nach X Tagen automatisch löschen. Theoretisch geht das über Papierkorb-Einstellungen-Speicherplatz. Die Änderung "Einstellungen des Kontos verwenden aus" und "Nachrichten die älter als... ein" wird aber nach OK nicht gespeichert. Bei Wiederaufruf der Einstellungen hat sich nichts geändert.
    Was tun?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Juni 2012 um 00:19
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Besteht das Problem auch im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus)?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • henrihome
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Jun. 2012
    • 27. Juni 2012 um 09:51
    • #3

    Hallo graba,
    geht auch nicht im abgesicherten Modus. Mir ist aber jetzt noch aufgefallen: Alle Ordner-Eigenschaftsfenster ( auch Junk,Gesendet usw.) können nicht über OK geschlossen werden, sondern nur durch Abbrechen.
    Gruß
    Henri

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Juni 2012 um 16:59
    • #4

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Henri!

    Hast du für deine POP Konten globale Kontenführung?
    Dann versuche es mal, indem du TB offline schaltest und dann alle Konten auf separat stellst, deine Änderungen vornimmst und dann wieder auf global stellen.
    Achtung: während dieser Zeit keine Mails abholen/senden/verschieben, da sonst die Ablage in den Kontenordnern erfolgt, dann werden die Mails bei globaler KF nicht angezeigt.

    Zuvor empfiehlt es sich, zur Sicherheit eine Kopie des Profils zu machen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • henrihome
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Jun. 2012
    • 27. Juni 2012 um 22:10
    • #5

    Hallo rum,
    das hat leider auch nichts gebracht, das Fenster Ordner-Einstellungen kann nur über Abbruch verlassen werden.
    Kann das möglicherweise ein Problem bei Version 13 sein? Bei Version 12 gab es keine Schwierigkeiten.
    Gruß Henri

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Juni 2012 um 10:45
    • #6

    Hallo,

    was meinst du damit

    Zitat


    Fenster Ordner-Einstellungen

    denn für ein Fenster?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • henrihome
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Jun. 2012
    • 28. Juni 2012 um 12:14
    • #7

    Hallo rum,
    beim rechtsklicken auf einen Ordner, z.B. Papierkorb, öfnet sich eine Menüfenster, in dem als eine Option Eignschaften für den Ordner angeboten werden. Unter diesen Eigenschaften gibt es als Option "Speicherplatz", mit Löschoptionen. Dieses Fenster Eigenschaften kann ich nur über Abbrechen verlassen.
    Gruß Henri

  • hsproedt
    Gast
    • 28. Juni 2012 um 18:16
    • #8

    Hallo,

    gibt es in diesem Dialogfenster keinen Button Aktualisieren?

    Gruß
    Herbert

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Juni 2012 um 19:16
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "hsproedt"


    gibt es in diesem Dialogfenster keinen Button Aktualisieren?


    meinst du vielleicht Reparieren?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • hsproedt
    Gast
    • 29. Juni 2012 um 10:28
    • #10

    Hallo graba,

    Papierkorb - Rechtsklick - Eigenschaften - Bearbeite virtuellen Ordner Papierkorb - Button Aktualisieren und Abbrechen

    Papierkorb - Unterordner z.B. AOL - Rechtsklick - Eigenschaften - Allgemein - dort gibt es Button Reparieren und Button OK und Abbrechen

    Mir war nicht klar, welche Eigenschaften der TO abgefragt hat!

    Sorry
    Herbert

  • henrihome
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Jun. 2012
    • 29. Juni 2012 um 11:33
    • #11

    Hallo zusammen,
    mein Problem: ich möchte ältere Nachrichten im Papierkorb automatisch löschen. Eigentlich furchtbar einfach: Papierkorb-Eigenschaften-Speicherplatz, dort "Einstellungen des Kontos verwenden" ausschalten, "Nachrichten die älter als .... Tage sind" einschalten, Button "OK" drücken und alles ist wunderbar.
    Leider ist nichts wunderbar: der Button "OK" bekommt zwar beim Anklicken eine gelb gepunktete Umrandung, aber mehr passiert nicht. das Fenster kann nur über den Button "Abbrechen" oder "X" beendet werden - ohne Übernahme der Änderung.
    Gruß an alle
    Henri

  • hsproedt
    Gast
    • 29. Juni 2012 um 11:53
    • #12

    Hallo Henri,

    alternativ versuchen
    Papierkorb - Frrenet - Rechtscklick - Eigenschaften - Speicherplatz - Häkchen bei Einstellungen des Kontos verwenden entfernen, andere Optionen auswählen - OK
    Was passiert dann?

    Welche Einstellungen sind ausgewählt bei
    Extras - Konten-Einstellungen - Freenet - Synchronisation & Speicherplatz

    Gruß
    Herbert

  • henrihome
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Jun. 2012
    • 29. Juni 2012 um 12:05
    • #13

    Hallo hsproedt,
    zu 1) genau das gleiche
    zu 2) bei Freenet-Speicherplatz: nicht makiert. Bei Lokale-Ordner-Speicherplatz: keine Nachrichten löschen. Damit habe ich auch schon ohne Erfolg probiert
    Mir ist jetzt aufgefallen: in der Fehlerkonsole steht nach Änderungsversuch
    Fehler: this.asyncConnection is null
    Quelldatei: resource:///modules/gloda/datastore.js
    Zeile: 1557
    In Bugzilla https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=752749 wird empfohlen, "places.sqlite-wal" and "places.sqlite-shm" zu löschen. Kann jemand dazu etwas sagen?
    Gruß
    Henri

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Juni 2012 um 14:20
    • #14

    Hallo,
    kannst du ruhig löschen und vergiss vorsichtshalber nicht die Datei global-messages-db.sqlite, die manchmal ebenfalls Probleme macht.
    Ich meine mich zu erinnern, dass der von dir zitierte Bug auftrat, weil Sicherheitssoftware die Hände im Spiel hatte, also das TB-Profil abscannte. Ist das bei dir auch der Fall?
    Die von dir genannten Dateien gibt es bei mir nämlich nicht.
    Gruß

  • henrihome
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Jun. 2012
    • 29. Juni 2012 um 15:35
    • #15

    Hallo mrb,
    hat auch nichts gebracht.
    Ich habe zwar Avira Personal im Einsatz, es gab aber noch nie Probleme.
    Soll ich einfach TB neu installieren/ drüber installieren?
    Gruß Henri

  • hsproedt
    Gast
    • 29. Juni 2012 um 16:39
    • #16

    Hallo,

    places.sqlite-wal (0 kB) und places.sqlite-shm (32 kB) werden bei mir beim Starten von TB 10ESR erzeugt und verschwinden wieder beim Schließen des TB. (temporäre Dateien)

    Gruß
    Herbert

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Juni 2012 um 22:39
    • #17

    Eine Neuinstallation schadet nicht, hilft aber i.R. auch nicht, da die Probleme im TB-Profil stecken und das wird dabei nicht angerührt.

    Gruß

  • henrihome
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Jun. 2012
    • 30. Juni 2012 um 12:40
    • #18

    Hallo zusammen,
    als Notlösung leite ich jetzt alles in den Ordner Junk um, da funktioniert "Dateien älter als x Tage löschen".
    Danke für eure Bemühungen.
    Gruß Henri

  • henrihome
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Jun. 2012
    • 14. Juli 2012 um 09:52
    • #19

    Hallo,
    als Problemlösung habe ich letztendlich TB komplett deinstalliert, einschließlich aller Einträge in "Dokumente und Einstellungen" ....natürlich nach Sicherung. Nach Neuinstallation funktiniert alles bestens, war wohl wirklich das Profil hin.
    Gruß
    Henri

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™