1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ascii-Zeichen verhindern

  • e.loeffler
  • 26. Juli 2012 um 08:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • e.loeffler
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    22. Jul. 2012
    • 26. Juli 2012 um 08:10
    • #1

    Thunderbird-Version: 14.0
    Betriebssystem + Version: windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):O2
    wie kann ich verhindern, dass statt "für" fÃŒr angezeigt wird?
    Danke für eine Antwort
    elli

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Juli 2012 um 13:05
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, elli! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Ein bisschen mehr Info wäre da nicht schlecht...
    Wann wird das denn angezeigt?
    Wenn beim Empfang: nur bei bestimmten Absendern?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • e.loeffler
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    22. Jul. 2012
    • 26. Juli 2012 um 15:06
    • #3

    moinmoin rum, und danke fürs Kümmern! also: früher sind mir solche Texte mit Ascii-Zeichen überhaupt nicht untergekommen, jetzt (seit TB 14.0) dauernd. Post von Amazon z.B. kam bis vorgestern korrekt hochdeutsch mit ausgeschriebenen Umlauten rüber. Auch eine Nachricht von TB heute war auf diese Weise geschrieben: Wenn Sie das Thema nicht lÀnger beobachten möchten, verwenden Sie entweder
    den Link âThema nicht mehr beobachtenâ ...) und von einem Freund ebenso (...die uns Aufschluà Ìber die Problematik geben können und darlegen können, welche Hemmnisse die vielfÀltige Diskriminierung fÃŒr Indiens Entwicklung darstellt...). Ich weiß, dass das mit den fehlenden Zeichen auf ausländischen Tastaturen zusammenhangt, Frage ist also nur, ob man diese Zeichen mit einer bestimmten Einstellung automatisch umsetzen kann und ob das in früheren deutschen TB-Versionen eventuell schon voreingestellt war.
    Nochmal danke und besonders freundliche Grüße aus dem schönen Lauenburg an der Elbe ins Hezzische GG!
    elli

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Juli 2012 um 15:46
    • #4

    Hallo,

    da spielt wohl die Einstellung in Ansicht>Zeichencodierung rein, was ist da bei dir angehakt?

    *** das ist nicht meine Welt, aber dann kann ein anderer Helfer gleich gezielter antworten ***

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • e.loeffler
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    22. Jul. 2012
    • 26. Juli 2012 um 20:00
    • #5

    Hallo zurück! der Punkt bei Ansicht-Zeichenkodierung steht vor westlich (ISO-8859-15).
    gibts da was Richtigeres?
    Gruß elli

  • e.loeffler
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    22. Jul. 2012
    • 28. Juli 2012 um 07:24
    • #6

    Hallo und bitte noch eine kurze Hilfestellung: Der Haken unter Ansicht-Zeichenkodierung muss bei Unicode (UTF-8) stehen, das habe ich ausprobiert, muss ihn aber bei jedem Mailaufruf neu dort platzieren. Wie kriege ich ihn dauerhaft in die Einstellung?
    Danke für Antwort
    Elli

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. August 2012 um 13:15
    • #7

    Hallo,

    hast du mal folgende Einstellung vorgenommen?
    :arrow: Ansicht > Zeichenkodierung > Automatisch bestimmen > Universell

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. August 2012 um 19:51
    • #8

    Hallo,

    Zitat

    fÃŒr


    Das sind keine Ascii-Zeichen, ganz im Gegenteil.
    http://en.wikipedia.org/wiki/ASCII
    Die Tabelle rechts oben, zeigt dir die 128 7-bit-Ascii Zeichen.

    Die Ursache kann eine falsche Einstellung in Thunderbird sein oder eine falsch deklarierte Mails.
    Die Anzeige der Zeichenkodierung unter Ansicht > Zeichenkodierung ist temporär und immer abhängig von der im Quelltext (Strg+U) der Mail enthaltenen Deklarierung. Wenn dort steht:
    Content-Type: text/plain; charset="utf-8", dann wird auch unter Ansicht > Zeichenkodierung dieses angeuzeigt.
    Steht dort charset="iso-8859-1", dann wird dieses angezeigt.

    Unter einer Bedingung: du hast Thunderbird nicht so eingestellt, dass er nicht automatisch den richtigen Zeichensatz anzeigt.
    Überprüfe daher:
    in der erweiterte Konfiguration (Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten")
    den Eintrag mailnews.force_charset_override , ob dieser auf "false" steht, das muss er.
    In allen anderen Fällen sind die Mails falsch oder gar nicht deklariert. Heißt:
    deklariert wurde in UTF-8, geschrieben aber iso-8859-1. Dann muss TB passen.

    Gruß

  • e.loeffler
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    22. Jul. 2012
    • 30. August 2012 um 12:00
    • #9

    Hallo zusammen, war vier Wochen in Indien unterwegs ohne technisches Gerät. Werde jetzt die Tips abarbeiten und hoffe, dass ich die fraglichen Zeichen dann los sein werde. Merkwürdig nur, dass das früher (auch ohne mein Zutun) alles kein Thema war.
    Seids bedankt!
    elli

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™