1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Papierkorb (Trash) in Thunderbird löschen

  • SvSo
  • 31. Juli 2012 um 11:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • SvSo
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    31. Jul. 2012
    • 31. Juli 2012 um 11:01
    • #1

    Thunderbird-Version: 14.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): o2online.de

    Hallo,
    wenn ich eine Mail lösche, dann wandert diese automatisch in den Papierkorb. So hae ich das im Thunderbird und auch bei meinem Online-Account von O2 eingestellt. Wenn ich nun allerdings eine Mail aus dem Papierkorb über Thunderbird löschen will, dann verschwindet diese & ist kurz darauf wieder im Papierkorb zu sehen. Weiss jemand was muss man tun / welche Einstellungen man verwenden muss, um einzelne Mails aus dem Papierkorb löschen zu können?
    Danke.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Juli 2012 um 11:11
    • #2

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    Eigentlich gibt es das

    Zitat von "SvSo"

    wenn ich eine Mail lösche, dann wandert diese automatisch in den Papierkorb.

    nicht und deshalb auch keine Einstellung dafür.

    So wie alle anderen Ordner muss auch der Papierkorb ab und an gewartet werden.
    Dazu gehört
    Rechtsklick>Komprimieren (das ist nicht zippen, da werden als gelöscht markierte Mails entfernt, Punkt 13 der Anleitung) und
    Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien

    Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Juli 2012 um 16:29
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "rum"

    Eigentlich gibt es das

    nicht und deshalb auch keine Einstellung dafür.


    rum: Hast Du was missverstanden oder ich? Warum soll es das denn nicht geben? Alle meine gelöschten Mails wandern in den Papierkorb und dafür gibt es auch eine Konteneinstellung.

    Man kann normaler Weise einzelne Mails aus dem Papierkorb endgültig löschen, wenn man sie im Papierkorb nochmals löscht. Das muss der Server aber mitmachen.Nicht jeder Provider lässt das zu. Teste mal, was passiert, wenn Du die Mail via WebMail löschst. Und ob die Mail im WebMail gelöscht ist, wenn Du sie in TB gelöscht hast.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Juli 2012 um 16:48
    • #4

    Hallo slengfe,

    Zitat

    Man kann normaler Weise einzelne Mails aus dem Papierkorb endgültig löschen, wenn man sie im Papierkorb nochmals löscht.


    Aber nicht ohne Komprimieren, es sei denn du wählst "Papierkorb leeren".
    Ich nehme nämlich an, dass beim TS das "Bereithalten von Nachrichten" by default noch angestellt ist.

    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Juli 2012 um 17:23
    • #5

    Hallo mrb,

    ja, das stimmt - ich war unpräzise. Ich meinte natürlich aus der Ansicht entfernen. Der technisch endgültige Löschvorgang findet selbstverständlich erst mit dem Komprimieren statt.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Juli 2012 um 18:08
    • #6

    Hallo,

    slengfe

    Zitat von "slengfe"


    rum: Hast Du was missverstanden oder ich? Warum soll es das

    denn nicht geben?


    ich meinte eher dies

    Zitat von "SvSo"

    Wenn ich nun allerdings eine Mail aus dem Papierkorb über Thunderbird löschen will, dann verschwindet diese & ist kurz darauf wieder im Papierkorb zu sehen.

    :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • SvSo
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    31. Jul. 2012
    • 2. August 2012 um 15:32
    • #7

    Hallo rum & slengfe,
    danke für eure Beiträge .... ich denke mal das Problem hängt mit der Konfiguration für "Outgoing Mail" zusammen.
    Hat jemand eine Idee was diese Meldung zu bedeuten hat und wie / wo man das beheben kann?
    "An error occurred sending mail: The mail server sent an incorrect greeting: * OK O3SIS UMA Proxy IMAP4 Server 7.1.0."
    Danke.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™