1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

deutsches Wörterbuch sei nicht kompatibel

  • bks29
  • 4. August 2012 um 09:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bks29
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    1. Okt. 2005
    • 4. August 2012 um 09:13
    • #1

    Thunderbird-Version: 12.0.1 portable
    Betriebssystem + Version: XP
    Ich arbeite mit TB 12.0.1 protable auf meinem PC, meinem Laptop und meinem USB-Stick. Hierzu aktualisiere ich mit FreeCommander das ganze Verzeichnis zwischen den PC und USB-Stick und Laptop. Vor allem aus Gründen der Datensicherung will ich gerne bei dieser Arbeitsweise bleiben.
    Nun ist es jedoch so, dass nach jedem Abgleich der Daten vom USB-.Stick auf den PC bzw. dem Laptop dort das deutsche Wörterbuch als nicht kompatibel deaktiviert wurde. :confused: Ich muss dann jedes Mal dieses Wörterbuch entfernen und wieder neu installieren. :motz:
    Ich hätte es gerne so, dass auch das deutsche Wörterbuch nach einem solchen Abgleich wie die anderen Add-ons einwandfrei funktionieren, Klaus :flehan:

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. August 2012 um 10:31
    • #2
    Zitat von "bks29"


    Ich arbeite mit TB 12.0.1 protable


    Hallo Klaus :)

    aktuell ist die Version 14. Welchen Portable benutzt Du? Es gibt mehrere.

    Zitat


    Ich muss dann jedes Mal dieses Wörterbuch entfernen und wieder neu installieren.


    Welches Wörterbuch genau ist das? Es gibt mehrere.

    Zitat


    Ich hätte es gerne so, dass auch das deutsche Wörterbuch nach einem solchen Abgleich wie die anderen Add-ons einwandfrei funktionieren


    Hier arbeitet das Deutsche Wörterbuch von KaiRo seit vielen Versionen zu meiner vollsten Zufriedenheit. Ich nutze allerdings keine portable TB-Version und synchronisiere nicht.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. August 2012 um 10:45
    • #3

    Hallo,
    das von Bjacke müsste auch gehen.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…y-de_de-for-sp/

    Gruß

  • bks29
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    1. Okt. 2005
    • 4. August 2012 um 11:02
    • #4

    Hallo Ingo,

    ich arbeite mit der portablen Version von TB 12.0.1 - eine genauere Angabe kann ich Dir leider nicht machen, da TB nicht mehr von sich über Hilfe-Über Thunderbird hergibt.

    Ich benutze das deutsche Wörterbuch 2.0.2 von KaiRo. Ich meine, dass es das aktuellste wie auch das verträglichste Wörterbuch ist, da es für alle Mozilla-Produkte angegeben ist.

    Das Wörterbuch 2.0.2 von KaiRo arbeitet nach der Neuinstallation auch zu meiner vollsten Zufriedenheit, doch nach jeder Synchronisation wird es mit als nicht zur aktuellen TB-Version deaktiviert. - Ich verstehe schon alleine dieses Verhalten nicht, weil ich den ganzen Ordner synchronisiere.

  • Archaeopteryx
    Mitglied
    Beiträge
    204
    Mitglied seit
    6. Feb. 2008
    • 4. August 2012 um 11:10
    • #5

    Das Problem liegt in der Synchronisation, denn danach wird die Datei mit der Erweiterung als neu betrachtet und de facto erneut installiert, aber als inkompatibel klassifiziert, da in der Datei die Kompatibilitätsinformationen nur niedrigere Thunderbird-Versionen beinhalten. Erst durch das Abfragen der Kompatibilitätsinformation von addons.mozilla.org und einen Neustart wird das Wörterbuch kompatibel.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. August 2012 um 11:45
    • #6

    Vielleicht würde in diesem Fall ja helfen, die Kompatibilitätsinformationen ein paar Versionen nach oben zu schrauben. Hierfür müsste man die *.xpi Datei in *.zip umbenennen, sie öffnen und die Datei install.rdf entsprechend bearbeiten,
    Z.B.
    aus

    Code
    <em:targetApplication>
    		<Description>
    			<em:id>{3550f703-e582-4d05-9a08-453d09bdfdc6}</em:id>
    			<em:minVersion>3.0</em:minVersion>
    			<em:maxVersion>12.*</em:maxVersion>
    		</Description>
    	</em:targetApplication>


    eine

    Code
    <em:targetApplication>
    		<Description>
    			<em:id>{3550f703-e582-4d05-9a08-453d09bdfdc6}</em:id>
    			<em:minVersion>3.0</em:minVersion>
    			<em:maxVersion>16.*</em:maxVersion>
    		</Description>
    	</em:targetApplication>


    macht.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™