1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

Wörerbuch fehlerhaft?

  • ch62718ris
  • 12. August 2012 um 17:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ch62718ris
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 12. August 2012 um 17:59
    • #1

    Thunderbird-Version: 10.3 ESR
    Der Rest ist meiner Meinung nach nicht weiter Wichtig in diesem Fall nicht wichtig.

    Ich habe das Deutsche Wörterbuch 2.0.2 geladen. Es funktioniert zu großen Teilen auch prima.

    Es passiert aber immer wieder das Wörter gefunden werden als Falsch geschrieben opwohl sie es nicht sind und die vorschläge was richtig sein könnte spottet fast jeder Beschreibung.

    Beispiel: Falsch geschrieben - Mobilphone
    Vorschläge: Mobilphon - völlig daneben...

    Konnte es nicht noch mal erzeugen, weil über ignorieren nicht mehr als Falsch angesehen wird.

    Gruß
    Christian Palm

    Im Moment (25.02.2014) mit der Version 24.3.0 unterwegs.

  • hsproedt
    Gast
    • 12. August 2012 um 19:24
    • #2

    Hallo,

    Du kannst auch neue, unbekannte dem Wörterbuch hinzufügen. (Button dafür ist vorhanden)

    Neue ,dem englischen entliehene Wörter sind halt noch nicht im Wörterbuch enthalten.

    Aktuell ist TB 10.0.6 ESR

    Gruß
    Herbert

  • ch62718ris
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 12. August 2012 um 21:48
    • #3

    Ich habe die aktuelle Version, nur noch nicht eingetragen oder eben falsch eingetragen.
    Das was Du gesagt hast meine ich auch nicht.

    Klar kann ich neue Wörter erfassen.
    Auch klar ist das es immer Wörter geben wird die noch nicht drin sind.
    Doch was kann ich machen, wenn definitiv Schreibfehler als Lösung angezeigt werden.

    Mir ist kein Deutsches Wort bekannt das "Mobilphon" heißt ;)
    Ich hatte doch auch die vorhergehenden Wörterbücher.
    Sollte ich wieder ein altes suchen und laden?

    Wollte doch nur sagen das vielleicht die Suchmaschiene der Wörter viel besser geworden ist.
    Es werden meiner Meinung nach aber viele falsche Vorschläge angezeigt.

    Was kann ich machen?

    Gruß
    Christian Palm

    Im Moment (25.02.2014) mit der Version 24.3.0 unterwegs.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. August 2012 um 22:12
    • #4

    Hallo,
    man muss auf der Hut sein, solche Wörter gleich als Fehler einzustufen, zumal es ja noch Österreicher und Schweizer mit einem etwas anderen Wortschatz gibt.
    Gib mal das Wort Mobilphon in Google ein, zumindest für "Mobilfon" werden dir dort genug Einträge gefunden.
    Selbst in WIKI spricht man von einem "Mobiltelefon". Solche Wörter werden dann schnell umgangssprachlich verkürzt.
    Ich denke z.B. an das Wort "Flieger", was inzwischen auch "Flugzeug" bedeutet und nicht nur Pilot.
    Heute sagt man auch "Tanke" anstelle von "Tankstelle" und "Bahn" für "Autobahn" (nicht nur für Eisenbahn) .

    Gruß

  • ch62718ris
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 12. August 2012 um 22:53
    • #5

    Ok melde mich wieder, wenn ich ein Beispiel habe, das wirklich nicht in diese Ecke passt.
    Bin eh der Meinung man sollte nicht alles mitmachen was gemacht wird. Davon wird es nicht richtiger.
    Wörterbücher werden sich an die Umgangssprache halten.

    Ach so, habe schon gesehen das das deutsche Wörterbuch nicht für Österreich, Schweiz gilt. Da gibt es Deutsch mit der entsprechenden Erweiterung.

    Gruß
    Christian Palm

    Im Moment (25.02.2014) mit der Version 24.3.0 unterwegs.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. August 2012 um 12:24
    • #6

    Hallo und guten Tag,

    evtl. deklariert man mal versehentlich ein falsch geschriebenes Wort als richtig, indem man versehentlich "Zu Benutzerwörterbuch hinzufügen" anklickt und schon hat man den Salat.
    Ich weiß, das passiert nur mir, aber ich öffne dann die Datei persdic.dat im Profil bei beendetem TB mit einem Editor und suche das falsche richtige Wort und ersetze es mit dem richtigem richtigen Wort, dann die Datei wieder speichern und TB starten, evtl. in den Einstellungen unter Erweitert>Speicherplatz (?) den Cache löschen und es sollte funzen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. August 2012 um 15:10
    • #7

    @  rum
    in diesem Fall wird mir allerdings das Wort auch beim Schreiben in TB angeboten, wäre ein Zufall, wenn ich es fälschlicherweise hinzugefügt hätte. In der persdict.dat finde ich es jedenfalls nicht.

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. August 2012 um 15:47
    • #8

    Hi,

    mir ging es auch mehr ums Allgemeine, ich habe das Wort vorhin nicht getestet, es jetzt aber nachgeholt: sowohl in TB als auch im FF gibt es dafür Mobilphon, Mobilrhone oder Homophone.
    Das Wort Mobilphon kann ich auch im Hauptwörterbuch nicht finden, ich denke, das Wörterbuch setzt es zusammen aus Mobil und Phone, wobei halt nur Phon im Dic enthalten ist. Gebe ich im Schreibfenster Phone an, erhalte ich Phon, Rhone und Homophone.
    Evtl. kann man im Hauptbuch die Änderung vornehmen, aber da ist es wohl sinnvoller, die jeweils richtige Schreibart per Rechtsklick hinzuzufügen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. August 2012 um 17:15
    • #9

    Hi ch62718ris,

    Zitat

    Es passiert aber immer wieder das Wörter gefunden werden als Falsch geschrieben opwohl sie es nicht sind und die vorschläge was richtig sein könnte spottet fast jeder Beschreibung.


    Dem kann ich nur zustimmen ... .

    Es ist nun mal so, dass die Entwicklung einer "perfekt" funktionierenden Rechtschreibprüfung eine Aufgabe ist, welche Unmengen an Entwicklungsstunden und somit auch Geld kostet. Und gerade dieses Geld und auch die benötigten unentgeltlich arbeitenden Entwickler hat Mozilla nicht (oder setzt sie vernünftigerweise für andere Aufgaben ein) - oder hast du etwa etwas für Thunderbird und Firefox bezahlt?
    Und ich denke mal, die im TB integrierte Rechtschreibprüfung ist zwar nicht mit dem Duden-Korrektor oder anderen kommerziellen Programmen vergleichbar, aber für Kostnix doch gar nicht mal so schlecht. Für den Duden-Korrektor legst du zwischen 15,- und 20,-€nen auf den Tisch, und da arbeitet ein ganzes Team seit Jahrzehnten (ja, lange Zeit als Hardware, "Buch" genannt) daran.

    Musste ich mal loswerden.

    BTW: Ich nutze für die Rechtschreibkorrektur ein nun schon 60 Jahre altes kostenloses Programm. Durch immerwährendes Training ist es einigermaßen auf der Höhe der Zeit geblieben. Und zu den Tabbfühlern, die Mier turchrutschen stehe ich.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™