1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird von alten auf neuen Rechner "umziehen"?

  • Traudi49
  • 14. August 2012 um 10:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Traudi49
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Aug. 2012
    • 14. August 2012 um 10:43
    • #1

    Guten Morgen

    ich habe einen neuen Rechner gekauft- wie kann ich mein Thunderbirdprogramm mitsamt meiner Mails und Adressen auf den neuen Rechner "umziehen"?
    Muss ich zuvor Thunderbird auf den neuen Rechner installieren?

    Vielen Dank

    Traudi49

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. August 2012 um 10:52
    • #2

    Hallo Traudi49

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Schade, wir erbitten mit 4 Fragen wichtige Informationen und du löschst die Fragen.
    Na ja, dann kann man auch nur pauschal helfen und sagen: in Punkt 12 der Anleitung wird der Umzug beschrieben.

    Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Traudi49
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Aug. 2012
    • 14. August 2012 um 11:30
    • #3

    Hallo Rum


    wie meinst du "ich lösche die Fragen?

    Sei mir nicht bös- aber ich bin da nicht so bewandt-
    Also lese ich hier wohl unter Punkt 4 Fragen dieses Thema und unter 12 finde ich meine Frage?

    ich werde mich auf die Suche begeben.

    Danke dir.

    Lieben Gruss
    Traudi49

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. August 2012 um 11:59
    • #4

    Hallo Traudi und willkommen im Thunderbird-Forum,

    wenn Du einen neuen Thread eröffnest steht dort bereits etwas drin: Die vier Fragen. Die Beantwortung hilft uns, Dir zu helfen. Damit Leute die die Fragen einfach löschen trotzdem noch darauf gestoßen werden, gibt es den völlig unauffälligen knallgelben Kasten. Bitte beachte diesen und gib uns die gewünschten Informationen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 14. August 2012 um 12:01
    • #5

    Hallo Traudi49,

    wenn Du einen neuen Faden eröffnest (z.B. Deinen "Thunderbird von alten auf neuen Rechner "umziehen"?"), dann sind oben im Editorfenster folgende nach dem Doppelpunkt zu ergänzende Angaben zu machen:

    Zitat

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Diese hast Du wissentlich oder versehentlich gelöscht. Diese Angaben sind aber wichtig, damit Dir adäquat geholfen weden kann.

    Gruß
    Feuerdrache

    Diesmal zu langsam ...

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Traudi49
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Aug. 2012
    • 15. August 2012 um 11:31
    • #6

    Hallo

    danke noch einmal.
    Ich habe es nicht mit Absicht gelöscht bzw. ich weiss momentan gar nicht wo und ob ich das gelesen habe.

    Also: Thunderbird- Windows 7 (alt war xp) und IMap gmx. Ich hoffe das ist alles was man wissen muss (mehr weiss ich selber nicht)

    Mein Mann hat mir zwar Thunderbird auf dem neuen Rechner installiert- aber ich habe weder meine alten Mails (logischerweise) noch mein Adressbuch.
    Die Frage ist, sollte man den Thunderbird auf dem neuen Rechner komplett löschen- und den vom alten Rechner kopieren (den Ordner)- `?

    Ich werde mich mal hier durchlesen- denn ohne mein Adressbuch geht gar nichts.

    Lieben Gruss
    Traudi

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. August 2012 um 11:37
    • #7
    Zitat von "Traudi49"

    .
    Ich habe es nicht mit Absicht gelöscht bzw. ich weiss momentan gar nicht wo und ob ich das gelesen habe.


    Hallo Traudi :)

    klicke einfach testweise noch einmal auf "Neues Thema". Dann solltest Du beides erkennen können.

    Zitat


    Die Frage ist, sollte man den Thunderbird auf dem neuen Rechner komplett löschen- und den vom alten Rechner kopieren (den Ordner)- `?


    Gehe einfach nach der FAQ Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen vor.

    Zitat


    Ich werde mich mal hier durchlesen- denn ohne mein Adressbuch geht gar nichts.


    Tipp: fange mit den Anleitungen und FAQ an.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. August 2012 um 12:15
    • #8

    Hallo Traudi,

    bei IMAP musst Du Dich ja um die Mails nicht mehr kümmern. Wenn es Dir also nur um die Adressbücher geht, mache folgendes:

    1. Lege genau so viele Adressbücher im neuen Profil an wie im alten waren.
    2. Kopiere die Adressbücher (abook(-*).mab) aus dem alten Profil in das neue und ersetze die neuen, noch leeren Adressbücher durch die alten.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™