1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Vorschaufenster öffnet sich oft unbeabsichtigt

  • at-biker
  • 17. August 2012 um 19:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • at-biker
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    7. Feb. 2009
    • 17. August 2012 um 19:20
    • #1

    Thunderbird-Version: 14.0 deutsch
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium 32 Bit (6.1.7601, Service Pack 1)
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX + Yahoo + Strato

    Hallo zusammen,

    schon seit längerer Zeit, auch bei vorherigen Versionen von TB, kommt es immer wieder vor, dass sich das Vorschaufenster von alleine öffnet. Ich mag nicht, dass sich Emails öffnen, nur weil der Cursor darüber fährt; das soll nur per Doppelklick und damit absichtlich erfolgen. Das hat nichts mit Angst vor Viren o. ä. zu tun, sondern damit, dass ich bestimmte Emails erst später lesen will, wenn ich Zeit habe. Hat sich die Email aber automatisch im Vorschaufenster geöffnet, ist die "Ungelesen"-Markierung weg und ich muss sie neu setzen.

    Meine Frau hat das gleiche Problem an ihrem PC (andere Hardware, gleiches OS und gleiche TB-Version).

    Wie kann ich die Funktion des Vorschaufensters endgültig abschalten? Ich habe immer wieder gesucht, aber keine Lösung gefunden.

    Vielen Dank vorab für eventuelle Hilfe.

    Viele Grüße
    Reinhold

    Thunderbird, Lightning, Firefox: immer aktuell
    Betriebssystem: MS, 64 Bit, immer aktuellste Version + alle Updates
    Hardware: viele und häufig wechselnd, immer ein aktuelles Power-Notebook dabei

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. August 2012 um 00:41
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "at-biker"


    Wie kann ich die Funktion des Vorschaufensters endgültig abschalten?


    :arrow: Email Vorschau abschalten [erl.]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. August 2012 um 11:55
    • #3

    Hallo,
    gestattet mir einen Kommentar zum Vorschaufenster.
    Um mit Sicherheit Spam oder Malware von normalen Mails unterscheiden zu können, reicht es oft nicht zu überprüfen, ob der Absender bekannt ist, der kann ja gefälscht sein und der Betreff harmlos klingen.
    Man muss tatsächlich schon die Mail öffnen, um dann die Auswahl - gut oder schlecht - zu treffen.
    Und wenn man sich Mails grundsätzlich in Reintext anschaut und auf keine Anhänge und Links klickt, kann die Mail auch noch hundert Jahre dort verweilen ohne Schaden anzurichten.
    Das im Internet leider immer noch verbreitete Vorurteil, Vorschaufenster könnten gefährlich sein, stimmt so nicht.
    Ja, ich weiß, es wird von bestimmten Computerzeitschriften immer noch verbreitet.
    Das galt für kurze Zeit ca. von 10-12 Jahren für Outlook Express und wurde danach von MS schnell gefixt.

    Aber bitte sehr, stelle die Vorschau ruhig ab und öffne für jede Mail ein großes Fenster.

    Gruß

  • at-biker
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    7. Feb. 2009
    • 18. August 2012 um 13:56
    • #4

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Hallo mrb,

    ich weiß nicht, warum Du mir diese Antwort geschickt hast - sie ist doch absolut wertlos für mich.

    Ich habe extra angegeben, dass es nicht um Malware-Angst geht, und ich habe auch geschrieben, warum ich nicht möchte, dass sich dieses Fenster ungewollt öffnet - bitte nachlesen. Und Du kannst ja grundsätzlich anderer Meinung sein, als ich - aber das hilft mir leider nicht weiter.

    Zuletzt genehmigst Du mir großzügig, dieses Vorschaufenster doch abzuschalten!

    Meine eigentliche Frage war, wie ich das Vorschaufenster dauerhaft abschalten kann, so dass es auch nicht mal gelegentlich auf geht. Die Antwort darauf hast Du leider nicht gegeben. Ich würde mich freuen und wäre Dir dankbar, wenn Du mir diese Frage noch beantworten würdest.

    Viele Grüße
    Reinhold

    Thunderbird, Lightning, Firefox: immer aktuell
    Betriebssystem: MS, 64 Bit, immer aktuellste Version + alle Updates
    Hardware: viele und häufig wechselnd, immer ein aktuelles Power-Notebook dabei

  • at-biker
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    7. Feb. 2009
    • 18. August 2012 um 14:12
    • #5
    Zitat von "graba"

    Hallo,


    :arrow: Email Vorschau abschalten [erl.]

    Hallo graba,

    danke für den konstruktiven Link. Allerdings kenne ich die Abschaltung mit F8 bereits; die funktioniert bei mir nur dann, wenn das Vorschaufenster gerade offen ist. Mit F8 schließt es sich dann. Ganz unten bleibt aber trotzdem der Fensterrand aktiv, d. h. ich kann den Rand mit der Maus hochziehen und die Vorschau ist wieder da.

    Auch das würde mich nicht stören. Aber leider passiert es auch nach einer F8 Betätigung weiterhin, dass sich das Vorschaufenster von alleine öffnet, nicht immer, aber ziemlich oft.

    Ich suche daher nach einer Möglichkeit, diese Funktion "richtig" abzuschalten, so dass z. B. auch der untere Fensterrand nicht mehr aktiviert ist.

    Viele Grüße
    Reinhold

    Thunderbird, Lightning, Firefox: immer aktuell
    Betriebssystem: MS, 64 Bit, immer aktuellste Version + alle Updates
    Hardware: viele und häufig wechselnd, immer ein aktuelles Power-Notebook dabei

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. August 2012 um 14:35
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "at-biker"


    Aber leider passiert es auch nach einer F8 Betätigung weiterhin, dass sich das Vorschaufenster von alleine öffnet, nicht immer, aber ziemlich oft.


    besteht dieses Verhalten auch im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus)?
    Ansonsten schau dir mal Deselect on Delete an.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. August 2012 um 16:01
    • #7

    Hallo,

    ich habe hier >Re: Beim Löschen wird oft eine weitere Email mitgelöscht einen Beitrag, der evtl. beide Probleme trifft

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. August 2012 um 16:56
    • #8
    Zitat von "at-biker"

    Hat sich die Email aber automatisch im Vorschaufenster geöffnet, ist die "Ungelesen"-Markierung weg und ich muss sie neu setzen.


    OK, das passiert mir auch mal und ich drücke dann einfach die Taste m, das geht in weniger als 1 Sekunde.

    Sorry, das andere hatte ich überlesen, da ich keinen anderen Grund für möglich gehalten hätte, in 99.5% der Fälle ist es der von mir erwähnte.
    Ich hatte auch extra geschrieben, dass es ein Kommentar ist. Wenn er dir nicht gefällt, ignoriere ihn einfach, darüber bin ich nicht böse.

    Aber:

    Zitat

    Ich mag nicht, dass sich Emails öffnen, nur weil der Cursor darüber fährt;


    Das verstehe ich nicht, bei mir wird durch das Darüberfahren mit der Maus das Vorschaufenster nicht geöffnet, es passiert eigentlich gar nichts.
    Habe ich jetzt vielleicht noch etwas missverstanden?

    Gruß

  • at-biker
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    7. Feb. 2009
    • 18. August 2012 um 23:56
    • #9

    Hallo zusammen,

    gerade lese ich alle Eure Antworten, auch zu dem Thema ungewolltes Löschen von Emails (sep. thread) - vielen Dank dafür. Ich werde alles ausprobieren und dann berichten.

    Das sich bereits beim Bewegen des Cursors über Emails im Posteingang das Vorschaufenster öffnet, war von mir falsch angegeben worden. Das passiert dann, wenn ich den Cursor im Posteingang auf die Zeile einer Email positioniere und ihn mit einem Klick dort verankere. Es passiert auch, wenn ich den Cursor mit der Up/Down-Taste auf eine Email positioniere - aber eben immer nur gelegentlich (bei ca. 50 Emails pro Tag ca. 2 - 4 mal am Tag).

    Den Tipp mit dem "m" kannte ich nicht - große Hilfe!!

    Wie bereits geschrieben, werde ich erst mal alle Tipps probieren und dann wieder berichten.

    Viele Grüße und danke,
    Reinhold

    Thunderbird, Lightning, Firefox: immer aktuell
    Betriebssystem: MS, 64 Bit, immer aktuellste Version + alle Updates
    Hardware: viele und häufig wechselnd, immer ein aktuelles Power-Notebook dabei

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™