1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Spam "Schneller Expresskredit 1806" o.ä.

  • Thunderflirt
  • 23. August 2012 um 07:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thunderflirt
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    16. Feb. 2010
    • 23. August 2012 um 07:21
    • #1

    Thunderbird-Version: 14
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Prof. SP 1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online
    Antivirus-Software: AVG Free

    Hallo!
    Es gibt mehrere Typen Spam Mail, die immer wieder durch den Spam Filter rutschen, obwohl ich sie jedes Mal als Spam makiere.Z.B.:

    Schneller Expresskredit 1806

    Zitat

    - Kreditentscheid innerhalb von 24 Stunden
    - niedriger Zinssatz
    - schnelle Bearbeitung
    - 100% kostenloser Kreditantrag

    Besuchen Sie unsere Webseite, klicken Sie auf den folgenden Link und beantragen Sie Ihren Kredit kostenlos online.

    http://xxxxxxxx.info

    Info:
    Ihre Email können Sie unter folgendem Link austragen:
    http://xxxxxxxxxxnfo/un.php?rm=66156484341

    Oder

    besseres angebot 45115

    Zitat

    Guten Tag,

    90% aller Bürger zahlen zuviel für Ihre Versicherung .
    Jetzt ist eine private Versicherung bereits ab 59 Euro im Monat möglich.
    Vergleichen Sie alle Krankenkassen kostenlos online unter:

    http://WxxxxxxxC.TK

    estuary imminent cannister couch combustible verbiage edwards eighty dandelion tournament owly blandish

    Ich hab das Gefühl, dass der Spam Filter bei der Sorte irgendwie nicht dazu lernt. Ich trainiere den Filter auch schon
    sehr lange. Kann es sein, dass der irgendwie gesättigt ist?


     Edit von rum, Moderator: Signatur wurde wegen Verstoßes gegen die Foren-Regeln ( :arrow: Werbung) entfernt. Link zur eigenen Websites gerne im Profil hinterlegen, das erscheint dann rechts unter dem Nicknamen
    Außerdem habe ich die Links aus den SPAM-Beispielen unbrauchbar gemacht :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von rum (23. August 2012 um 13:47) aus folgendem Grund: Signatur entfernt wg. Werbung, siehe Forenregeln und Links verfälscht

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. August 2012 um 13:52
    • #2

    Hallo,

    der Junk-Filter beachtet afaik nicht den Nachrichtentext, sondern Merkmale im Header. Leider kann es dabei passieren, dass Spam nur schwer gelernt wird, wenn der Header einwandfrei ist.

    Zitat von "Thunderflirt"

    Ich trainiere den Filter auch schon
    sehr lange.Kann es sein, dass der irgendwie gesättigt ist?

    nee, mein Filter lernt seit ca. 2005 und funktioniert exzellent. Aber ich habe auch ein paar solcher Kandidaten, die ich dann per Filter als Junk markieren und entsorgen lasse.


    Btw: bezüglich der Signatur hast du ja bereits deine Website im Profil und es wäre schön, wenn du sie aus der Signatur raus nimmst. Danke!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • SusiTux
    Gast
    • 23. August 2012 um 21:05
    • #3

    Hallo rum,

    Zitat von "rum"

    der Junk-Filter beachtet afaik nicht den Nachrichtentext, sondern Merkmale im Header.

    Ist das wirklich so? Ich dachte, gerade der Nachrichtentext würde analysiert. Macht ein Bayes'scher Filter sonst überhaupt Sinn? Ich hatte auch mal ein Java-Tool ausprobiert, mit dem man die Bewertungen der einzelnen Wörter einsehen (und auch verändern?) konnte. Das ist leider schon eine Weile her. Ich kann mich nicht mehr an den Namen des Tools erinnern. Ich schau bei Gelegenheit mal in mein Archiv.

    Gruß

    Susanne

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. August 2012 um 10:58
    • #4

    Guten Morgen,

    tja, da

    Zitat von "rum"

    der Junk-Filter beachtet afaik nicht den Nachrichtentext, sondern Merkmale im Header.

    fragst du was und ich sagte ja extra "afaik", denn sicher bin ich mir nicht.
    Aber bei meinen Abrufen für POP-Konten und "nur die Kopfzeilen herunterladen" funktioniert der Filter genauso gut wie bei IMAP.
    Ich habe ein paar geschäftliche Konten sowohl als POP-Konten in meinem Arbeitsprofil, als auch als IMAP-Konten in einem Testprofil eingerichtet und das Resultat ist fast immer gleich.

    Zitat von "SusiTux"

    Ich hatte auch mal ein Java-Tool ausprobiert...
    ...Ich kann mich nicht mehr an den Namen des Tools erinnern. Ich schau bei Gelegenheit mal in mein Archiv.

    das habe ich getan und finde bei mir "TB-Junkfilter.jar"

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thunderflirt
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    16. Feb. 2010
    • 24. August 2012 um 18:24
    • #5

    Also die Relevanz einer Mail für den Nutzer allein am Header/Kopfzeile fest zu machen erscheint mit
    sehr unklug. Damit nimmt man sich ja den größten Teil der Entscheidungsgrundlage, die man
    zur Verfügung hat.

    Warum allerdings ein Junk Filter das was auch immer auswertet eine Kopfzeile mit "besseres Angebot"
    trotz mehrfachem Makieren nicht aussortiert kann aus meiner Sicht nur eine Fehlfunktion bzw. ein
    schlechtes Filter sein.

    Einmal editiert, zuletzt von rum (24. August 2012 um 18:29) aus folgendem Grund: Signatur entfernt wg. Werbung, siehe Forenregeln und mein Hinweis/meine Bitte oben

  • Thunderflirt
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    16. Feb. 2010
    • 24. August 2012 um 18:30
    • #6

    Krass. Jetzt hast du die Signatur genau in dem Augenblick entfernt in dem ich sie in den Profileinstellungen entfernt hab ;-)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. August 2012 um 18:34
    • #7

    Passt doch :mrgreen:
    Danke, dass du der Bitte nachgekommen bist :zustimm:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • SusiTux
    Gast
    • 24. August 2012 um 21:35
    • #8

    Hallo rum,

    Zitat von "rum"

    und finde bei mir "TB-Junkfilter.jar"

    Ich hab' auch gesucht. Das Tool, das ich meinte, heißt Bayes Junk Tool und entstammt einem Mozilla-Projekt. Das Programm ist allerdings schon recht betagt. Falls es in der Zwischenzeit Änderungen am Format der training.dat gab, wird es wohl nicht mehr funktionieren. Mal schau'n, wie das Wetter am Wochenende wird. Vielleicht probiere es mal aus.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™