1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Lightning 1.7 keine Kalendereinladung per E-Mail

  • ChFFfm
  • 29. August 2012 um 23:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 1. Dezember 2012 um 13:07
    • #21

    Hallo edvoldi,

    ja, dem Kalender habe ich eine Adresse zugeordnet. Mailfenster geht auch auf, im Betreff steht der Titel des Termins und als Empfänger ist derjenige eingetragen, den ich einladen will, nur die Mail an sich ist eben leer.

    Ich habe es auch nicht geschafft, einen einzelnen Termin als ics zu exportieren, den ich dann anhängen könnte, anscheinend kann man nur einen kompletten Kalender exportieren. Kann das sein? Das finde ich extrem unpraktisch.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 1. Dezember 2012 um 15:38
    • #22

    Hallo Rianna,
    Was für Versionen hast Du denn von Thunderbird und Lightning?
    Starte Thunderbird bitte einmal im Abgesicherten Modus.
    Deaktiviere alle Erweiterungen außer Lightning und teste es dann noch einmal.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 1. Dezember 2012 um 16:14
    • #23

    Hallo evoldi,

    ich habe alles ganz aktuell, TB17 und Lightning 1.9.

    Ohne die anderen Add-Ons macht es keinen Unterschied. Ich habe es mit dem Trick von sts und "nur speichern" nun aber immerhin geschafft, Termineinladungen zu versenden, nur kann man da ja keinen persönlichen Text mehr dazuschreiben. Und wenn ich aus dem Termin an Teilnehmer eine E-Mail versende, ist die halt leer. Genauso wie wenn ich versuche, einen Termin in eine E-Mail zu konvertieren. Da wird auch immer nur der Titel des Termins als Betreff angezeigt und sonst nichts.
    Es spielt auch keine Rolle, ob es lokale oder externe Kalender sind.

    Ich finde eben auch keine Möglichkeit, einzelne Termine zu exportieren, ich würde halt gerne gerne an personalisierte E-Mails ics Dateien mit den Termindaten anhängen, aber das ist wohl nicht vorgesehen.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 1. Dezember 2012 um 16:33
    • #24

    Hallo Rianna,
    Einladungen werden wie folgt erstellt.
    Termin erstellen oder einen vorhandenen Termin benutzen.
    Auf Teilnehmer einladen klicken, alle Teilnehmer aussuchen und den Termin bestätigen.
    Dann sollte eine Abfrage kommen die nach Outlook Kompatibilität oder so ähnlich fragt.
    Nach Bestätigen dieser Meldung wird die Einladung verschickt, ein persönlicher Text ist da nicht vorgesehen.
    Das Umwandeln eines Termins in einer E-Mail funktioniert bei mir ohne Probleme.
    Wenn das alles nicht geht solltest Du vielleicht einmal ein neues Profil testen.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 1. Dezember 2012 um 18:25
    • #25

    Hallo edvolvi,

    die Einladungen funktionieren so, wie Du sie beschrieben hast. Genau, da kommt irgendwann noch diese komische Outlook Abfrage dazwischen.

    Aber wie ist es jetzt, wenn Du einen Termin in eine E-Mail umwandelst, steht dann bei Dir auch Datum und Uhrzeit in der Mail dabei? Oder ist ein ics File angehängt? Bei mir wird im Prinzip ja schon auch eine Mail erzeugt, aber die ist halt leer.

    Das mit dem neuen Profil werde ich ausprobieren.

    Danke,
    Rianna

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 1. Dezember 2012 um 18:41
    • #26
    Zitat von "Rianna"

    Aber wie ist es jetzt, wenn Du einen Termin in eine E-Mail umwandelst, steht dann bei Dir auch Datum und Uhrzeit in der Mail dabei? Oder ist ein ics File angehängt?


    Nein, warum sollte das auch?
    Umwandlung heißt es ist kein Termine mehr, sondern eine normale E-Mail und hier kannst Du reinschreiben was Du willst. Es steht nur der Titel und die Beschreibung des Termins in der E-Mail.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 1. Dezember 2012 um 18:50
    • #27

    Dann funktioniert das Programm also korrekt, nur ich habe Dinge erwartet, die es nicht macht? Ich kann also nicht personalisiert zu Terminen einladen bzw. Leute über einen Termin in Kenntnis setzen, zu dem sie aber nicht "eingeladen" werden, sondern nur darüber informiert werden sollen, dass ich beispielsweise an diesem Termin für andere Termine blockiert bin oder so? Deswegen die Idee mit dem Umwandeln in eine Mail, ich dachte die Eckdaten des Termins stehen eben darin, denn wieso sollte ich sonst einen Termin in eine Email verwandeln? Ich meine eine Mail ohne Termin kann ich doch auch so schreiben.

    Ich bin irgendwie verwirrt...
    Rianna

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 1. Dezember 2012 um 19:06
    • #28
    Zitat von "Rianna"

    denn wieso sollte ich sonst einen Termin in eine Email verwandeln? Ich meine eine Mail ohne Termin kann ich doch auch so schreiben.


    Dazu kann ich Dir leider auch nichts sagen.
    Es gibt aber die Möglichkeit das über einen bestimmte Server-Dienst zu machen.
    Wenn dann alle Deine Teilnehmer auch auf diesem Dienst angemeldet sind sehen die in der Übersicht beim Einladen zu einem Termin wer keine Zeit hat.
    Jetzt Frage mich bitte nicht wie das geht das kann ich Dir leider auch nicht sagen.
    Wir könne nur hoffen das " sts " das liest, der weiß da Glaube ich mehr drüber als ich.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. Dezember 2012 um 12:10
    • #29
    Zitat von "Rianna"

    Dann funktioniert das Programm also korrekt, nur ich habe Dinge erwartet, die es nicht macht?


    Hallo Rianna :)

    da geht es Dir wie mir. Aus OL geht das wunderbar. Ich rufe in einem Termin den Menüpunkt "als iCalender versenden" auf. Darauf öffnet sich eine neue Mail mit einem .ics-Anhang, die ich an meine Privatadresse versende. Wenn ich diese Mail @home in meinem TB öffne, erkennt der den Anhang und fragt mich, in welchen Kalender ich den Termin importieren möchte. Umgekehrt scheint das leider nicht zu funktionieren.

    Zitat


    Ich bin irgendwie verwirrt...


    Ich habe das hier zumindest auch noch nicht geschafft.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. Dezember 2012 um 12:29
    • #30

    Mir fehlt da gerade etwas ein, es gibt eine neue Erweiterung, 3e Calendar0.9.5. oder https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/3e-calendar/
    Ich habe sie noch nicht getestet, vielleicht ist das was Ihr sucht.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 2. Dezember 2012 um 13:16
    • #31
    Zitat von "schlingo"


    Hallo Rianna :)

    da geht es Dir wie mir. Aus OL geht das wunderbar. Ich rufe in einem Termin den Menüpunkt "als iCalender versenden" auf. Darauf öffnet sich eine neue Mail mit einem .ics-Anhang, die ich an meine Privatadresse versende. Wenn ich diese Mail @home in meinem TB öffne, erkennt der den Anhang und fragt mich, in welchen Kalender ich den Termin importieren möchte. Umgekehrt scheint das leider nicht zu funktionieren.

    Genau das suche ich! Das ist doch eigentlich eine solch grundlegende Funktion, dass ich zunächst gar nicht auf die Idee gekommen bin, dass es das einfach nicht gibt. Jetzt gibt es Sunbird/Lightning nun schon so lange, da hätte man das doch wirklich längst mal integrieren können.

    Leider ist das 3e Addon glaube ich auch nicht das richtige, zumal man dafür irgendwo einen Account braucht. Das möchte ich aber nicht.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. Dezember 2012 um 16:51
    • #32
    Zitat von "Rianna"

    Das ist doch eigentlich eine solch grundlegende Funktion


    Es sieht aber so aus das sehr wenige Leute mit Termineinladungen arbeiten.
    Und das Entwickler Team, wenn man es so nennen will, sehr lange nur aus einer Person bestand.
    Dann werden natürlich nur die allerwichtigste Probleme beseitigt.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 3. Dezember 2012 um 13:51
    • #33

    Hallo edvoldi,

    das verstehe ich natürlich, und ich gebe zu, ich benutze die Termineinladungen auch nur als "Notnagel", eben weil es nicht möglich ist, einzelne Termine als ics zu exportieren und dann in persönlichen Mails als Angänge zu versenden. Ich glaube aber, dass so eine Funktion mehr genutzt werden würde als die Einladungensfunktion. Die macht wirklich mehr für Firmen Sinn, wenn man Termine für Konferenzen etc. versenden will. Für den Privatanwender ist das aber eigentlich schon zu mächtig. Ich bin aber wirklich froh, dass es mit Lightning überhaupt einen Kalender für TB gibt und man nicht auf Outlook angewiesen ist.

  • UlliC
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2015
    • 26. März 2015 um 11:07
    • #34

    bei mir lag es daran welche Kalender ausgewählt war.

    Über lokale Kalender kann ich Einladungen verschicken.
    Verwende ich aber einen CalDav-Synchronisierten Kalender(Adresse https://...), dann funktioniert das Einladen über Mail nicht.
    Also werd ich um Einladungen zu verschicken nun einen lokalen Kalender verwenden (Adresse: moz-storage-calendar://)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 26. März 2015 um 11:15
    • #35

    Hallo UlliC,
    hast Du einmal geschaut von wann diese Meldung ist?
    Heute sind wir bei Lightning 3.3.3 da ist alles anders.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™