1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Absturz von TB 15.0 bei Nachrichtensuche [erl.]

  • digimatt
  • 9. September 2012 um 14:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • digimatt
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Jul. 2012
    • 9. September 2012 um 14:59
    • #1

    Thunderbird-Version: 15.0
    Betriebssystem + Version: Win7 64bit Home Premium
    Kontenart: POP
    Postfachanbieter: Strato

    Seit ein paar Tagen stürzt TB bei der Nachrichtensuche regelmässig ab. Ganz normale Vorgehensweise wie vorher auch immer: Bearbeiten->Suchen-> Nachrichtensuche, dann gebe ich einen Sucbegriff ein und klicke auf Suchen. Die Auflistung der gefunden Mails beginnt ganz normal, noch bevor sie fertig ist stürzt TB allerdings komplett ab. Danach kommt nur noch die Absturzmeldung mit der Auswahl TB neu starten oder beenden. Ein Neustart des Systems half nur bei den ersten beiden Abstürzen, seither auch nicht mehr. Sonst funktioniert TB normal.

    Virus ist ausgeschlossen.

    Irgendjemand mit einer Idee was ich machen kann oder was da los sein könnte?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. September 2012 um 00:04
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Kann mehrere Ursachen haben.
    Beende TB, suche das Profil und dort die Datei global-messages-db.sqlite, lösche sie.
    Danach wird TB die Datenbank neu aufbauen und dafür auch etwas länger brauchen.
    Probleme können auch zu große Ordner (ab 500 MB) sein. Dazu das Add-on Extra Folder Columns herunterladen und damit die Ordnergröße überprüfen.
    Ergebnisse?
    Auch Ordner reparieren kann manchmal helfen: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. September 2012 um 10:06
    • #3

    Hallo digimatt,

    dir wurden ja bereits dir richtigen Hinweise gegeben. Deshalb nur noch folgendes:
    Diese Bemerkung halte ich für sehr gewagt:

    Zitat von "digimatt"

    Virus ist ausgeschlossen.

    Niemand kann sich dessen sicher sein!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • digimatt
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Jul. 2012
    • 10. September 2012 um 11:34
    • #4

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Hallo Peter,

    da hast Du schon Recht, aber ich habe etwas mehr gemacht als meinen eigenen Virenschützer zu benutzen. Nachdem das mit TB angefangen hat habe ich die Platte ausgebaut, zu ARLT gebracht und dort auf Herz und Nieren prüfen lassen. Und um nahezu absolut sicher zu sein habe ich das zusätzlich noch von Gravis und einem weiteren PC-Laden machen lassen. Ergebnis war null in allen Fällen. Das hört sich vielleicht aufwändig an, aber das war es mir wert, da auf diesem Rechner auch Audioprogramme (Sequoia) laufen, mit denen ich teilweise meinen Lebensunterhalt bestreite.

    Gruss
    Matthias

  • digimatt
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Jul. 2012
    • 10. September 2012 um 11:52
    • #5

    Hallo mrb,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Zitat von "mrb"


    Beende TB, suche das Profil und dort die Datei global-messages-db.sqlite, lösche sie.
    Danach wird TB die Datenbank neu aufbauen und dafür auch etwas länger brauchen.


    Habe ich gemacht, hat aber nichts gebracht.

    Zitat

    Probleme können auch zu große Ordner (ab 500 MB) sein. Dazu das Add-on Extra Folder Columns herunterladen und damit die Ordnergröße überprüfen.
    Ergebnisse?


    Der grösste Ordner war der Archiv-2012 Ordner mit 385MB, der war auch der Übeltäter. Ich habe zunächst 2 weitere Archivordner angelegt und die Mails dann gleichmässig darauf verteilt. Der originale Archivordner und der erste der neuen Archivordner haben dann funktioniert, der dritte mit ca. 118MB hat beim Suchen weiterhin zum Absturz geführt. Ich habe dann die darin befindlichen Mails aussortiert, teilweise in die ersten beiden Archivordner zuückkopiert und den Rest gelöscht. Seitdem funktioniert die Suche wieder problemlos.

    Zitat

    Auch Ordner reparieren kann manchmal helfen: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".


    Das hat beim Posteingang die Lösung gebracht.


    Vielen Dank für die Tips,

    Matthias

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. September 2012 um 19:07
    • #6
    Zitat

    Ich habe zunächst 2 weitere Archivordner angelegt und die Mails dann gleichmässig darauf verteilt.]


    Ich hoffe, du hast danach den Ursprungsordner komprimiert.

    Tipp:
    Posteingänge sollten leer und komprimiert sein.

    Nach mehrfachem Löschen oder Verschieben von Mails den Ursprungsordner komprimieren.

    Zum Lesen:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. September 2012 um 07:10
    • #7

    Hallo,

    als Ergänzung: Ein Update auf TB-Version 15.0.1 könnte auch noch hilfreich sein, falls das Problem wieder auftritt.
    :arrow: Thunderbird 15.0.1 behebt Probleme

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™