1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

leere Nachrichten nach dem Filtern

  • Roronoa
  • 14. September 2012 um 18:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Roronoa
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    14. Sep. 2012
    • 14. September 2012 um 18:39
    • #1

    Thunderbird-Version: 15.0.1
    Betriebssystem + Version: Vista Sp2
    Kontenart (POP / IMAP): Pop

    Hallo,

    ich habe einen Filter eingerichtet, der bestimmte Nachrichten in einen Unterordner verschieben soll. Des Weiteren habe ich eingestellt, dass Nachrichten größer als 1000 KB nicht heruntergeladen werden soll.
    Wird eine Nachricht in den Unterordner verschoben und ist diese größer als 1000 KB ist, wird sie entsprechend angezeigt. Den Nachrichtentext kann ich lesen. Lade ich den Rest herunter, wird die Nachricht leer angezeigt. Weder Text noch Anhang sind sichtbar.

    Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte?

    Einmal editiert, zuletzt von Roronoa (16. September 2012 um 23:59)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 15. September 2012 um 10:07
    • #2

    Hallo,

    mir kommt das Problem aus der Vergangenheit in anderer Konstellation bekannt vor. Wenn ich nicht irre, wird beim Herunterladen der kompletten/restlichen Mail die ursprüngliche Mail gelöscht, sobald der Rest geladen wird. Das heißt die komplette Mail wird im Hintergrund quasi als neue Mail geladen und gespeichert. Was passiert denn, wenn Du kurz eine andere Mail und dann wieder die gewünschte anzeigen lässt? Ist die dann immer noch "leer"?

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. September 2012 um 14:51
    • #3

    Hallo Roronoa

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wenn Thunder mit seiner Vermutung Recht hat, könnte es helfen, mal in Extras>Einstellungen>Erweitert>Netzwerk&Speicherplatz den Cache zu leeren.
    Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass TB nach dem Verschieben der Mail diese aus dem Posteingang des Servers löscht (siehe mail.pop3.deleteFromServerOnMove) und dadurch das Nachladen "in die Hose" geht...

    Das kannst du aber prüfen, indem du dir eine große Mail schickst, die dann nur zum Teil geladen ist und gemäß Filter verschoben wird. Dann schaue per Webmail nach, ob die Mail noch auf dem Server zu finden ist.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Roronoa
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    14. Sep. 2012
    • 16. September 2012 um 08:56
    • #4

    Hallo Thunder,

    dieser Idee hat ich gleich zu Anfang. Hat aber nichts gebracht. Die Nachrichten sind weiterhin leer.

    Hallo rum,

    den Cache habe ich geleert, hat leider nichts gebracht.
    Thunderbird habe ich so eingestellt, dass er die Nachricht auf den Server lassen soll. Die Nachrichten sind auch auf dem Server geblieben. Der genannte Schalter ist auf false gestellt.

    Trotzdem danke euch beiden für die Antworten.

    Gruß Roronoa

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. September 2012 um 18:38
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "Roronoa"

    Thunderbird habe ich so eingestellt, dass er die Nachricht auf den Server lassen soll. Die Nachrichten sind auch auf dem Server geblieben. Der genannte Schalter ist auf false gestellt.

    trotzdem würde TB beim Verschieben einer Mail den Server zum Löschen im Posteingang "überreden"
    Der Schalter heißt ja nur, dass Mails nicht grundsätzlich nach dem Abrufen gelöscht werden sollen, wie es eigentlich den Konventionen entspräche, sondern auf dem Server verbleiben sollen. Etwas, was die Provider eigentlich nicht unbedingt wollen, aber meist (und ohne Rechtsanspruch) dulden.

    Deshalb: Mail verschieben und nachsehen, ob sie im Posteingang auf dem Server trotzdem vollständig verbleibt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Roronoa
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    14. Sep. 2012
    • 16. September 2012 um 23:46
    • #6

    So, habe es ausprobiert. Die Nachricht ist nach dem Verschieben auf'm Server vollständigt vorhanden. In Thunderbird wird sie wieder leer angezeigt.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. September 2012 um 13:56
    • #7

    Hallo,

    was passiert, wenn du den Index des Ordners mit Rechtsklick>Eigenschaften>Reparieren lässt?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Roronoa
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    14. Sep. 2012
    • 17. September 2012 um 16:41
    • #8

    Hallo,

    die Nachrichten werden gekürzt angezeigt. Wenn ich dann den Rest herunterlade, sind die Nachrichten wieder leer.

  • Roronoa
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    14. Sep. 2012
    • 22. Oktober 2012 um 20:26
    • #9

    Guten Tag,

    ich habe mir die neue Version Thunderbird heruntergeladen. Der Fehler ist weiterhin vorhanden. Hat jemand noch eine Idee, woran es liegen könnte.

    Gruß Roronoa

  • Greenone
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    19. Okt. 2012
    • 27. November 2012 um 21:38
    • #10

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: XP Pro Sp3
    Kontenart (POP / IMAP): Pop3

    Hallo Roronoa,
    wollte mal nachfragen ob es du inzwischen eine Lösung gefunden hast.
    Ich habe ein ziemlich ähnliches Problem. Standardmässig lade ich erst mal nur die Kopfzeile vom Server.
    Bei allen Unterordenern mit eingerichtetem und aktiviertem Filter erhalte ich nach Klick auf "Den Rest der Nachricht herunterladen."
    eine leere mail. Wenn ich den Filter deaktiviere, den Unterordner über Eigenschaften repariere, kann ich "Den Rest der Nachricht herunterladen."
    erneut anklicken. Jetzt erscheint die mail vollständig.
    Ich habe die Filter schon mal neu geschrieben, aber das Problem ist weiterhin vorhanden. Filter aktiv = mail leer.
    Einstellung ist bei mir auch, daß die mail auf dem server verbleibt, was sie auch tut.

    Weiß nicht weiter wo ich suchen soll.

    Gruß greenone

    Edit: Um Doppelposting zu vermeiden, auf diesen Beitrag bitte hier Re: mail über Yahoo pop3 teilweise ohne Inhalt. antworten!  Mod. graba

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™