1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbücher auf selben Stand bringen [gelöst]

  • honigbär
  • 9. Oktober 2012 um 16:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • honigbär
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    7. Okt. 2009
    • 9. Oktober 2012 um 16:22
    • #1

    Thunderbird-Version: 15.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows XP / SP bzw. Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1

    Hallo TB User,
    und noch eine Frage zum Thema PC & Laptop.
    Ich nutze TB sowohl auf dem PC als auch Laptop.
    Gibt es eine Möglichkeit die Adressbücher auf beiden Geräte auf denselben Stand zu bringen ?

    Danke !
    Honigbär

    Danke!
    Grüße
    Honigbär

    Einmal editiert, zuletzt von honigbär (22. Oktober 2012 um 14:15)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Oktober 2012 um 16:39
    • #2

    Hallo Honigbär,

    leider gibt es keine mir bekannte Möglichkeit das direkt zu erledigen (Ausnahme: ein LDAP-Server, aber das verfolge ich aufgrund soliden Halbwissens meinerseits hier nicht weiter). Du kannst aber Dein Smartphone oder Mobiltelefon mittels MyPhoneExplorer und / oder BirdieSync als Übertragungsmedium benutzen (Voraussetzung: Sony Ericsson (MPE), Android (MPE / BS) oder iOS (BS) - siehe dazu auch Liste auf den Internetseiten der Programme). Damit kannst Du dann die Kontakte erst mit einer TB-Installation und dann mit der anderen synchronisieren. Weitere Infos: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Synch…mit_einem_Handy

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

    Einmal editiert, zuletzt von slengfe (10. Oktober 2012 um 02:18)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Oktober 2012 um 19:40
    • #3

    Hallo,

    Zitat

    Gibt es eine Möglichkeit die Adressbücher auf beiden Geräte auf denselben Stand zu bringen ?


    Ja, die gibt es schon, aber nicht automatisch und ist auch kein richtiges Synchronisieren sondern ein Neuschreiben des Adressbuchs über FTP oder IMAP.
    Addressbooks Synchronizer
    Ich benutze das Add-on selbst.
    Funktioniert etwas so: beim Schließen von TB wird das Adressbuch auf den jeweiligen Server oder im einen IMAP-Ordner geladen. Öffnet man TB wieder (auch auf einem anderen Computer) wird beim Start das Adressbuch auf den letzten Stand gebracht. Die Einstellungen dafür müssen im Add-on vorgenommen werden.

    Gruß
    .

  • honigbär
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    7. Okt. 2009
    • 22. Oktober 2012 um 14:15
    • #4

    Hallo Allerseits,
    ich hab eine Lösung gefunden !
    Beim stöbern in den Adressbuch Menüpunkten bin ich unter "Extras" auf den Punkt "exportieren" gestoßen.
    Ich hab also das TB Adressbuch vom PC auf einen USB Stick im Format .ldif exportiert, und das Adressbuch dann wieder am Laptop importiert.
    Jetzt habe ich auf beiden Geräten diesselben Adressen zur Verfügung. :zustimm:
    Grüße
    Honigbär

    Danke!
    Grüße
    Honigbär

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. Oktober 2012 um 14:19
    • #5

    Hallo Honigbär,

    dazu hättest du auch lediglich die Adressbuchdatei abook.mab (= das persönliche AB) von dem einen Rechner zum anderen kopieren können.

    Nur, das ist kein Synchronisieren! Das ist nur dumpfes Drüberbügeln der einen Version über die andere. Das solltest du nur dann machen, wenn du genau weißt, welches AB wirklich aktuell ist. Sonst hast du schnell die letzten Änderungen im AB durch eine andere Version, die auch neuer sein kann, weggebügelt.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™