1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie schalte ich stille Updates ggf. ab?

  • Ormek
  • 15. Oktober 2012 um 13:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ormek
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Jul. 2011
    • 15. Oktober 2012 um 13:39
    • #1

    Hallo,

    ich lese gerade in den release notes von stillen Updates. Meine Sorge ist, dass nun ohne meine Bestätigung Updates installiert werden.
    1. Ist das tatsächlich so?

    Falls ja,
    2. Wie kann ich die manuelle Bestätigung einschalten?

    Ich habe in den Hilfeseiten nur den Hinweis bekommen, dass das abschaltbar ist, aber nicht wie. Und ich bin mir auch im Bezug auf Frage 1 nicht sicher, was ich hier eigentlich abschalten möchte.

    Aber: Ich möchte ggf. mit einer 15.4 arbeiten bis es eine 16.2 gibt und nicht automatisch den Wechsel durchführen.

    Viele Grüße,
    Oliver

  • muzel
    Gast
    • 15. Oktober 2012 um 13:56
    • #2

    Hallo Oliver,
    ich gehöre auch zu den Leuten, die (soweit es geht) selbst bestimmen wollen, was auf dem PC passiert. Du hast dein Betriebssystem verschwiegen, wie auch alles andere, daher gehe ich von Windows aus: Extras / Einstellungen / Erweitert / Update.
    HTH, muzel

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Oktober 2012 um 13:57
    • #3

    Hallo,

    1) so soll es wohl sein, aber ich weiß es auch nicht wirklich
    2) das geht wohl nur so, dass man das den Hintergrunddienst deaktiviert und die beisherigen Einstellungen behält

    Schau in Extras>Einstellungen>Erweitert>Update nach.


    Ich habe den Dienst auch abgeschaltet, bei mir bestimme ich, wann ein Update läuft, so dass ich vorher z.B. Daten sichern kann etc.
    (Updates z.B. von Virenscannern usw. ausgenommen= :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Girlie
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    22. Jan. 2009
    • 15. Oktober 2012 um 14:43
    • #4
    Zitat von "rum"

    bei mir bestimme ich, wann ein Update läuft, so dass ich vorher z.B. Daten sichern kann etc.


    Hallo,
    ups, das macht mich jetzt schon etwas nachdenklich.Im Forum liest man eigentlich immer, dass Daten regelmäßig gesichert werden sollten und nicht erst,wenn ein Update anliegt.Hab ich da was mißverstanden.
    Ich sichere 2xtgl.Thunderbird mit True Image, so daß mir ein Update eigentlich nicht viel anhaben kann, aber trotzdem bestimme auch ich ,wann das Update installiert wird.
    LGG

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Oktober 2012 um 14:51
    • #5

    Hallo,

    vollkommen richtig, Girlie, auch ich sichere täglich automatisch TB und sonstige wichtige Daten.
    Ich bezog mich bei meiner Aussage aber nicht nur auf TB.
    Ich mache z.B. monatlich eine komplette Imagesicherung und dazu wöchentlich eine differentielle, das reicht mir im Regelfall.
    Aber wenn die Redmonder dann mit einem Update kommen, dann schieb ich eine Komplettsicherung dazwischen.

    Außerdem gibt es Zeiten, in denen mich ein Update mit Neustart etc. beim Arbeiten stören würden und deshalb habe ich im Regelfall eingestellt, dass Updates geladen, aber nicht installiert werden.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. November 2012 um 14:47
    • #6

    Hallo  rum .

    nur eine Frage zur Info: auch wenn der Hintergrundupdateservice aktiv ist aber "Nachfragen" gewählt hat, müsste man doch auf der sicheren Seite sein, oder? Denn vor Installation sollte man ja gefragt werden.

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. November 2012 um 15:47
    • #7

    Hallo mrb,

    tja, da bin ich mir nicht sicher, wie die Mozillaner das umgesetzt haben, es widerspräche ja dem Gedanken, dass das Update vom User unabhängig und ohne Eingriffe erfolgen soll.
    Aber ohne Nachfrage widerspräche es dem Gedanken des Users..

    Ich habe den Dienst derzeit deaktiviert und werde das irgendwann mal testen, im Moment habe ich aber nicht die Zeit und die Muße dazu :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™