1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Textdateien NICHT in die Email integrieren lassen

  • DerSpartaner117
  • 17. Oktober 2012 um 16:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DerSpartaner117
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    6. Aug. 2009
    • 17. Oktober 2012 um 16:37
    • #1

    Thunderbird-Version: 16.0.1
    Betriebssystem + Version: WinXP Pro SP3
    Kontenart (POP / IMAP): Pop§
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor


    Tach allerseits,

    ich habe ein kleines Problem. Und zwar habe ich von Siemens eine Lizenzdatei in Form einer einfachen Txt-Datei geschickt bekommen.
    Diese wurde jetzt aber nicht, wie sie versendet wurde, als Anhang angezeigt, sondern der Text wurde direkt in die Email eingebaut. Bis ich das erstmal geblickt habe, hats schon paar Minuten gedauert ;-)

    Jetzt möchte ich Thunderbird gerne klar machen, dass es gefälligst alle Anhänge, zumindest alle txt-Anhänge, weiterhin als Datei zum Speichern anbieten soll.
    Denn wenn ich den Text kopiere und wieder eine txt daraus erstelle, funktioniert die Lizenzdatei nicht mehr, warum auch immer.

    Wie kann ich das so einrichten, dass das wie beschrieben funktioniert?

    Vielen Dank schonmal vorab und viele Grüße,

    Marc

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Oktober 2012 um 16:42
    • #2

    Hallo Marc,

    vielleicht hilft Dir https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Anh%C…nhang_angezeigt weiter.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • DerSpartaner117
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    6. Aug. 2009
    • 17. Oktober 2012 um 16:46
    • #3

    Also doch... Dann habe ich vorher irgendwas falsch gemacht, werde ich mir gleich nochmal ein Testprofil anlegen.

    Das kann ich vermutlich nicht auch noch Typ-bezogen einstellen, oder? Also z.B. Bilder anzeigen, Txt als Datei, usw. ?

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

    Gruß,

    Marc

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Oktober 2012 um 17:38
    • #4
    Zitat von "DerSpartaner117"

    Das kann ich vermutlich nicht auch noch Typ-bezogen einstellen, oder? Also z.B. Bilder anzeigen, Txt als Datei, usw. ?


    Hmm, nein, das geht wohl nicht.

    Gruß
    slengfe

    PS: Teste erst einmal, ob es daran lag bevor Du in Jubel ausbrichst.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Oktober 2012 um 23:20
    • #5

    Hallo,
    unter Ansicht ist "Anhänge eingebunden anzeigen" angehakt oder nicht?
    Ob sich nach dem Ändern der von slengfe geposteten Präferenz sich das Problem beseitigt wird, ist fraglich, da sie für das Versenden gedacht ist und Thunderbird selbst nicht betrifft.
    Bei mir ändert das nichts.

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Oktober 2012 um 09:33
    • #6

    Guten Morgen,

    also ich kenne das so, dass der TB (als kleinen Service!) einen integrierten Dateiviewer mitbringt, werlcher ermöglicht, bestimmte einfache Dateianhänge wie einfache (!) Bildformate, Textdateien usw. innerhalb des Textes der E-Mail anzuzeigen. Der User spart sich also den Start eines externen Programmes und hat eine Art Schnellansicht.
    Und diese Schnellansicht kann man, wenn man das nicht mag, deaktivieren.
    Unabhängig davon ist die angehängte Datei immer als Dateianhang zu erkennen und als solcher auch abzuspeichern.
    Wenn es denn wirklich ein Dateianhang ist!

    => Test: Mail im Quelltext ansehen, dann muss dort so etwas zu sehen sein:

    Code
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8;
     name="bitdefender.txt"
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    Content-Disposition: attachment;
     filename="bitdefender.txt" <=========================== das ist der Anhang!
    
    
    
    
    Installation von Bitdefender für Linux			Stand vom: 14.10.2012
    ======================================
    
    
    
    
    1.) Ein neues Repo anlegen:
        Bitdefender
        http://download.bitdefender.com/repos/rpm/bitdefender/
    Alles anzeigen

    Wenn etwas derartiges nicht zu sehen ist, dann hat der Absender (bewusst oder unbewusst) den Text des von dir benötigten Anhanges direkt in den Mailtext eingebettet. Hier ein Beispiel dafür:

    Code
    *Your Personal License key:*
    
    
    
    
    *geheimgeheimgeheim ;-)*
    
    
    
    
    You can download BitDefender Antivirus Scanner for Unices from here 
    <http://download.bitdefender.com/SMB/Workstation_Security_and_Management/BitDefender_Antivirus_Scanner_for_Unices/Unix/Current/>
    
    
    
    
    Thank you for using BitDefender!
    
    
    
    
    Best regards,*The BitDefender Team*
    
    
    
    
    **
    Alles anzeigen

    Dann musst du den Inhalt via Zwischenablage in eine Textdatei kopieren.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • DerSpartaner117
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    6. Aug. 2009
    • 18. Oktober 2012 um 11:13
    • #7

    Hallo Peter,

    leider stimmt das nicht ganz. Wenn ich die Email vor Abruf mit Thunderbird in meinem Arcor-Postfach oder auf meinem Handy abrufe, ist eine ***.txt Datei als Anhang dran, die ich auch gesondert abspeichern kann.
    Dann habe ich die Mail aber zu Hause mit dem Thunderbird abgerufen und dort wurde die eingebunden und ist nicht als Datei zu sehen.
    Da steht dann nur eine graue Trennlinie am Ende der Mail, am Anfang dieser Trennlinie steht auch der Dateiname ***.txt und unter der Trennlinie dann der Inhalt dieser txt.
    Aber nur der eingebundene Text, keine Datei mehr, die ich speichern könnte

    Wenn ich den Text dann einfach in eine gleichnamige Textdatei kopiere, geht anscheinend irgendeine Formatierung o.ä. verloren, die wichtig zu sein scheint. Jedenfalls klappts dann nicht mehr.
    Mit der von Arcor runtergeladenen und gespeicherten Textdatei geht das aber problemlos.

    Ich würde ja gerne berichten, ob es mit der Änderung in der config geht, aber ich bekomme die Lizenzdatei nicht nochmal zugeschickt. Dazu müsste ich mich vielleicht unter anderem Namen nochmal registrieren etc. aber ich habe Bedenken, dass das dann dort mißinterpretiert wird, daher lasse ich das mal

    Nächstes Jahr, wenn diese Lizenz ausläuft, sollte ich dann Bescheid wissen^^

    Viele Grüße, Marc

    edit: mrb
    Danke für den Hinweis, ums Absenden geht es ja nicht. Hmmm...
    Mit deaktiviertem "Anhänge eingebunden anzeigen" verschwindet zwar die unten eingeschriebene txt-Datei, aber es erscheint auch keine Option zum Runterladen, der Anhang verschwindet einfach komplett. Mag aber sein, dass das bei der ersten Ansicht anders gewesen wäre, wer weiß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Oktober 2012 um 14:05
    • #8

    Hallo Marc,

    Thunderbird verändert keine Mails "von sich aus".
    Wenn du per POP3 eine Mail herunterlädst, dann kommt sie (konkret: der Content, denn in den Headerzeilen gibt es neue Einträge) bitgenau bei dir an, so wie sie der Absender verschickt hat.
    Das habe ich bei Tausenden von erhaltenen E-Mails automatisch geprüft, denn ich erhalte fast alle meine Mails zumindest mit S/MIME signiert. Und da fällt es sofort auf, wenn auch nur ein einziges bit gekippt ist.

    Deshalb schau bitte, so wie ich empfohlen habe, in den Quelltext der Mail. Ist da ein Anhang verzeichnet?
    Du musst auch nicht unbedingt auf einen neuen Lizenzkey warten. Niemand hält dich davon ab, dir selbst mal eine Mail mit einer Textdatei als Anhang zu senden. (Ich würde mich jetzt nicht über ein "ja, das geht - Mail an mich selbst?" - wundern. Hatte ich alles schon.) Ist dort unten der Anhang zu sehen? Wird unten überhaupt ein Anhangbereich angezeigt?

    Ich habe gerade noch einmal alle Einstellungen überprüft, ob man mit den normalen Mitteln des GUI den Anhangbereich irgendwie ausblenden kann. Ich habe dort nichts gesehen bzw. gefunden. Sicherlich mag das in den Tiefen von "about:config" gehen. Aber das würdest du garantiert wissen.
    Deshalb meine nächste Frage: Passiert das auch, wenn du den TB im Safe-Mode startest, also ohne Add-ons?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • DerSpartaner117
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    6. Aug. 2009
    • 18. Oktober 2012 um 14:09
    • #9

    Ich habe gar keine AddOns installiert, nur der reine Thunderbird. Das mit der Textdatei werde ich mal testen

    edit:
    Also bei einer selbst-generierten txt wird die als gesonderter Anhang gezeigt UND als Text eingebunden.

    Im Quelltext der Siemens-Mail steht "Multipart/mixed", kein "filename"


    Aber warum habe ich die txt-Datei dann von Arcor runterladen können und im TB war sie dann weg?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Oktober 2012 um 14:21
    • #10

    Vergleiche mal den Quelltext der beiden Mails (der von der Firma und deine).
    Ich weiß jetzt nicht was du mit "von Arcor heruntergeladen" meinst. Ich vermute mal, dass du das mit Webmail <grusel> gemacht hast. Dann öffne doch mal eine an dich selbst geschickte Mail mit Textanhang auf die gleiche Art und Weise ("von Arcor herunterladen") und danach im Thunderbird ... .

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Oktober 2012 um 21:26
    • #11
    Zitat

    Mit deaktiviertem "Anhänge eingebunden anzeigen" verschwindet zwar die unten eingeschriebene txt-Datei, aber es erscheint auch keine Option zum Runterladen, der Anhang verschwindet einfach komplett

    Und was passiert, wenn du die Option dort "alle Teile des Inhalts" anhakst?

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™