1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird startet nicht mehr

  • Toni1895
  • 21. Oktober 2012 um 12:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Toni1895
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Okt. 2012
    • 21. Oktober 2012 um 12:33
    • #1

    Thunderbird-Version: 16.0.1.4666
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de

    Hallo zusammen,
    ich habe ein Problem auf Thunderbird zuzugreifen. Beim Klick auf das Symbol erscheint ein Fenster mit dem Text:

    "Ihr Profil "Thunderbird" kann nicht geladen werden. Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugriff ist nicht möglich."

    Die vielleicht wichtige Vorgeschichte: Ich habe gerstern bei der versuchten Erweiterung einer Partition ("Fotos"; diese liegt auf einer anderen Festplatte als das Betriebssystem) leider diese Partition gelöscht. Nach viel Schweiß, Blut und Tränen habe ich mit Hilfe von "Testdisk" die Dateien dieser Partition auf einer externen Festplatte sichern und dann die Partition wiederherstellen können. So weit, so gut. Allerdings war seltsamerweise jetzt eine andere Partition ("Sicherungen"; auf der gleichen Festpaltte) verschwunden. Auf dieser Partition waren keine Daten, so dass ich jetzt den ungenutzten Platz für die ursprünglich geplante Erweiterung durchführen konnte (mit "Acronis Disk Director"). Nach dem ich erleichtert war, den Daten-Gau verhindert zu haben, habe ich das nächste Problem an der Backe. Ich weiß zwar nicht, ob da ein Zusammenhang besteht, da ich ja Daten nur von der 2. Festplatte auf eine externe geschoben und die Partition wieder repariert habe, aber es ist schon merkwürdig, daß der Fehler ausgerechnet jetzt erscheint.

    Sorry für die lange Ausführung, aber ich hoffe, daß mir mit den Hintergrundinfos jemand helfen kann.

    VG
    Toni

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 21. Oktober 2012 um 15:03
    • #2
    Zitat von "Toni1895"


    "Ihr Profil "Thunderbird" kann nicht geladen werden. Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugriff ist nicht möglich."


    Hallo Toni :)

    hast Du denn mal geprüft, ob das Profil überhaupt noch vorhanden ist?

    Zitat


    Die vielleicht wichtige Vorgeschichte


    Hört sich nicht so gut an.

    Zitat


    Sorry für die lange Ausführung, aber ich hoffe, daß mir mit den Hintergrundinfos jemand helfen kann.


    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Toni1895
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Okt. 2012
    • 21. Oktober 2012 um 21:16
    • #3

    Hallo Ingo,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Ja, mein Profil steht unter C:Benutzer/Name/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles .

    Allerdings steht unter C:Dokumente und Einstellungen/Name/ kein Ordner "Anwendungsdaten" mehr oder er stand gar nicht da, ehrlich gesagt weiss ich das nicht.

    Mich wundert, das Thunderbird erst gar nicht startet. Wenn keine Profile gefunden werden, sollte doch trotzdem Thunderbird zumindest zu öffnen sein. Innerhalb des Programms kann man den Profilordner doch auch neu finden, oder nicht?

    Grüße
    Toni

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 22. Oktober 2012 um 17:17
    • #4
    Zitat von "Toni1895"


    Allerdings steht unter C:Dokumente und Einstellungen/Name/ kein Ordner "Anwendungsdaten" mehr oder er stand gar nicht da


    Hallo Toni :)

    das ist ein Trugschluss, dem Du durch Windows aufsitzst. Der Ordner ist versteckt, siehe z.B. in der FAQ Den Profilordner finden (Hinweis; ich empfehle die genannte Alternative).

    Zitat


    Mich wundert, das Thunderbird erst gar nicht startet. Wenn keine Profile gefunden werden, sollte doch trotzdem Thunderbird zumindest zu öffnen sein.


    Ich selbst habe damit keine Erfahrung. Was ich hier aber so lese, kommt dann in der Regel die (irreführende) Meldung, dass TB bereits läuft. Schau mal, ob Du die profiles.ini findest. Falls ja, poste den Inhalt (bitte in Codetags einschließen).

    Zitat


    Innerhalb des Programms kann man den Profilordner doch auch neu finden, oder nicht?


    Diesen Satz ich nicht verstehen. Ja, Du kannst den aktuellen Profilordner finden, oder ein neues Profil an einem wählbaren Ort anlegen.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Toni1895
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Okt. 2012
    • 24. Oktober 2012 um 11:05
    • #5

    Hallo Ingo,

    den Ordner "AppData" kann ich sehen, den Ordner "Anwendungsdaten" nicht.

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    
    
    
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/rjpd4qny.default
    
    
    
    
    [Profile1]
    Name=Standard-Benutzer
    IsRelative=1
    Path=Profiles/amwbwup3.Standard-Benutzer
    
    
    
    
    [Profile2]
    Name=Toni
    IsRelative=1
    Path=Profiles/rjpd4qny.default
    
    
    
    
    [Profile3]
    Name=Uwe
    IsRelative=0
    Path=I:\thunderbird\Profiles\rjpd4qny.default
    Default=1
    Alles anzeigen



    "Innerhalb des Programms kann man den Profilordner doch auch neu finden, oder nicht?"

    Soll heißen, daß ich nach Starten von Thunderbird doch einen Profilordner zuweisen/finden kann, indem ich in den Einstellungen den Speicherort angebe!?.

    VG
    Toni

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 24. Oktober 2012 um 16:39
    • #6
    Zitat von "Toni1895"


    den Ordner "AppData" kann ich sehen, den Ordner "Anwendungsdaten" nicht.


    Hallo Toni :)

    es gibt keinen Ordner "Anwendungsdaten" (bei Windows 7). Wie der Ordner in Deinem Betriebssystem richtig heißt, findest Du unter obigem Link. Da Du offensichtlich die profiles.ini gefunden hast, warst Du auch dort.

    Zitat


    [Profile1]
    Name=Standard-Benutzer
    IsRelative=1
    Path=Profiles/amwbwup3.Standard-Benutzer


    Dies ist das Standardprofil (siehe unten), das automatisch gestartet wird.

    Zitat


    [Profile3]
    Name=Uwe
    IsRelative=0
    Path=I:\thunderbird\Profiles\rjpd4qny.default


    Du hast wirklich 4 Profile? Das letztere ("Uwe") liegt nicht im Standardpfad.

    Zitat


    Default=1


    Das Standardprofil.

    Zitat


    Soll heißen, daß ich nach Starten von Thunderbird doch einen Profilordner zuweisen/finden kann, indem ich in den Einstellungen den Speicherort angebe!?.


    Das ist richtig.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Oktober 2012 um 19:24
    • #7

    Hallo,

    Code
    [Profile2]
    Name=Toni
    IsRelative=1
    Path=Profiles/rjpd4qny.default
    
    
    
    
    [Profile3]
    Name=Uwe
    IsRelative=0
    Path=I:\thunderbird\Profiles\rjpd4qny.default
    Default=1
    Alles anzeigen

    Das kann so nicht klappen.
    Schaue dir mal die beiden ersten Einträge (in deinem Beitrag) an.
    Der Name muss mit dem Namen nach dem Punkt im Profil übereinstimmen.
    Dein Profil muss schon rjpd4qny.Uwe heißen.
    Ändere das in der profiles.ini und auch im Ordner-Namen des Profils.

    Achtung: rufst du die Profile über Verknüpfungen auf, muss dort -p Uwe stehen.
    Alles klar?

    Gruß

  • Toni1895
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Okt. 2012
    • 25. Oktober 2012 um 17:27
    • #8

    Hallo,
    ok, jetzt anscheinend etwas Licht in die Sache. Danke schon mal für eure Mühe und Geduld. :flehan:

    @ mrb: Du schriebst, das kann so nicht klappen, denn das Profil muss im Pfad "...rjpd4qny.Uwe" heißen, richtig? Was ich nicht verstehe: Im Profil 2 mit dem Namen=Toni steht im Pfad auch kein "Toni" hinter dem Punkt. Dann kann das doch auch nicht klappen, oder?

    Das Problem ist glaube ich klar: Der Pfad im Profil 3 verweist auf Laufwerk "I:", was nach der Wiederherstellung der verschwundenen Partition weg war (und immer noch ist). Keine Ahnung, wieso dort auf der Partition ein Profil angelegt wurde, bewusst habe ich das nicht gemacht.

    Habe ich überhaupt eine Chance, an das jetzt irgendwo auf dem nicht zugeordnetem Platz mein Profil wiederzufinden? Einigen freien Speicherplatz der verschwundenen Partition "I:" habe ich ja schon einer anderen Partition zugeteilt, der Rest ist noch nicht zugeordnet.

    Sollte es mir nicht gelingen, daß Profil zu retten, sind dann auch meine Mails weg?

    Das mit den Profilen über Verknüpfungen aufrufen, habe ich nicht verstanden. Ich starte Thunderbird einfach und schon sind meine Mails und die unterschiedlichen Profile da. :mrgreen:

    Viele Grüße
    Toni

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Oktober 2012 um 21:55
    • #9
    Zitat

    Im Profil 2 mit dem Namen=Toni steht im Pfad auch kein "Toni" hinter dem Punkt. Dann kann das doch auch nicht klappen, oder?


    Nein kann auch nicht klappen, darum hatte ich ja beide Einträge gepostet.

    Zitat

    Keine Ahnung, wieso dort auf der Partition ein Profil angelegt wurde, bewusst habe ich das nicht gemacht.


    Das wundert mich, das muss schon ein Experte gemacht haben, weil bei der externen Partition richtigerweise in der profiles.ini
    Relative=0 stehen muss. Lässt man sich TB selbst den Ort aussuchen, wird Relative=1 gesetzt.

    Könnte es sein dass bei dir Pfad des "AppData" nicht der Windows default Pfad ist?
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™